* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Auf einen Blick
  • Die DKB bietet über sämtliche Laufzeiten mäßige Festgeldzinsen, allerdings greift die deutsche Einlagensicherung.

  • Über die gesetzliche Einlagensicherung hinaus sind Kundengelder zusätzlich über den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. (ESF) abgesichert.
Fazit: Niedrige Zinsen bei hoher Sicherheit

 

Bewertung Festgeld DKB (Laufzeit 1 Jahr)

Zinsen
(60 Prozent)
Im Vergleich zum Biallo-Index
(100%)
1.00
1.00
Sicherheit
(35 Prozent)
S&P Rating
(100%)
5.00
5.00
Anlagehöhe
(5 Prozent)
Mindestanlagesumme
(100%)
3.00
3.00

Vorteile

  • Einlagensicherung in Millionenhöhe
  • nutzerfreundliche Banking-App
  • Festgeld auch für Jugendliche erhältlich
  • vierteljährliche Zinsgutschrift
  • niedriger Mindestanlagebetrag

Nachteile

  • vergleichsweise sehr niedrige Zinsen

Die Festgeldzinsen haben im Jahresverlauf – angefeuert durch die Zinsschritte der Europäischen Zentralbank – einen fulminanten Höhenflug hingelegt. So werden beispielsweise für Festgeld mit einjähriger Laufzeit aktuell im Schnitt 1,20 Prozent bezahlt (Stand 06. Dezember 2022) – so viel wie zuletzt im Jahr 2012. 

 

Die DKB im Porträt

Die DKB (Deutsche Kreditbank) wurde 1990 gegründet. Der Anspruch: #geldverbesserer zu sein. So investieren die Berliner rund 75 Prozent der Bilanzsumme für Kommunen, Unternehmen und Haushalte in Deutschland. Die DKB ist Macherin der Energiewende – seit über 20 Jahren als größte Kreditgeberin. Statt kurzfristig Gewinne zu maximieren, sorge man langfristig für Unterstützung. Zum Beispiel mit individuellen Finanzkonzepten für den Bau von Kitas, Pflegeheimen, Krankenhäusern und bezahlbarem Wohnraum. Mittlerweile arbeiten mehr als 4.000 Beschäftigte bei der DKB.

 

Zinsen

Die Berliner Direktbank bietet über alle Laufzeiten hinweg nur unterdurchschnittliche Festgeldzinsen an. So gibt es unter anderem für ein Jahr 0,50 Prozent, bei zwei Jahren 0,75 Prozent und bei drei Jahren 1,00 Prozent pro Jahr. Da bietet so manches Tagesgeldkonto deutlich höhere Zinsen. Zum Vergleich: Laut Biallo-Index notieren derzeit die durchschnittlichen Zinsen für einjähriges Festgeld bei 1,22 Prozent pro Jahr. 

Die Festgeldzinsen im Detail

Laufzeit Zinsen p.a. Biallo-Bewertung
1 Jahr 0,50 % 2,5 / 5
2 Jahre 0,75 % 3,1 / 5
3 Jahre 1,00 % 3,1 / 5
4 Jahre 1,25 % 3,7 / 5
5 Jahre 1,50 % 3,1 / 5
10 Jahre 2,50 % 3,7 / 5

Angaben des Anbieters; Stand 06. Dezember 2022

 

Zinsgutschrift, Anlagebeträge und Laufzeiten

Beim Festgeld werden die Zinsen vierteljährlich gutgeschrieben und anschließend mitverzinst (Zinseszinseffekt). Die Zinsauszahlung erfolgt am Ende der Laufzeit auf das Verrechnungskonto. Die Mindesteinlage beträgt 2.500 Euro, eine Maximalsumme wird nicht genannt. Bei sehr hohen Summen sollten sich Anleger an die Bank wenden. Die Berliner bieten Laufzeiten von einem bis zu fünf Jahre sowie zehn Jahre an. 

 

Sicherheit

Die DKB ist eine deutsche Bank, daher greift bei einer möglichen Pleite auch die Einlagensicherung der Bundesrepublik Deutschland. Alle drei renommierten US-Ratingagenturen bescheinigen Deutschland höchste Bonität. Einlagen bei der DKB sind gesetzlich bis 100.000 Euro pro Anleger abgesichert. Darüber hinaus sind Sparguthaben freiwillig über den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. (ESF) in unbegrenzter Höhe abgesichert.

Ratingagentur

Bewertung

S&P

AAA

Fitch

AAA

Moody’s

Aaa

Stand: Dezember 2022

 

Antragsstrecke und Kontoführung

Das Festgeld der DKB ist ein reines Onlinekonto. Die Antragsstellung ist unkompliziert, mit wenigen Klicks kann das Konto eröffnet werden. Nach der Online-Antragstellung muss der Kunde sich per Post-Ident-Verfahren legitimieren lassen. Dann kann er den gewünschten Betrag überweisen. Zur Kontoeröffnung benötigt man ein Girokonto als Referenzkonto. Hierfür eignet sich beispielsweise das attraktive und kostenlose Girokonto der DKB. Dieses dient als Verbindungsglied zur herkömmlichen Bankverbindung des Kunden. Eine DKB Banking-App gibt es.

 

Kündigungsmodalitäten

Wie beim Festgeld üblich, ist eine vorgezogene Auflösung des Vertrages in der Regel nicht möglich. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt jedoch bestehen. Die Kündigung des Kontoinhabers bedarf der Textform (zum Besipiel Brief, Telefax, E-Mail). Die Kündigung der Bank erfolgt auf einem dauerhaften Datenträger (zum Beispiel auf Papier oder per E-Mail).

 

Fazit: Niedrige Zinsen bei hoher Sicherheit

Das Festgeld der DKB zählt wahrlich nicht zu den Top-Angeboten. Bei langer Laufzeit gibt es auch keine höheren Zinsen. Die Sicherheit ist allerdings sehr hoch. Alles in allem ist das Angebot für Sparer nicht interessant.

 

Alternativen zum Festgeld der DKB

Ein Blick in den Festgeld-Vergleich von biallo.de zeigt: Es gibt etliche Anbieter, die in Sachen Zinshöhe die DKB um längen schlagen können. Hier finden Sie die derzeit höchsten Festgeldzinsen auf biallo.de.

Biallo Festgeld-Empfehlungen

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 5.000,00€, Laufzeit: 12 Monate, Bonitätsbewertung: mind. hohe Sicherheit, Staat: alle Länder. Die Sortierung erfolgt nach dem Zinssatz. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar. Weitere Details zu Rankingfaktoren.
ANBIETER
ZINSSATZ
BEWERTUNG
S&P-LÄNDERRATING
PRODUKTDETAILS
1
Klarna Bank AB

3,00 %

150,00

4,4 / 5

★★★★★
★★★★★
AAA Schweden

höchste Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • Onlineangebot
2
JT Direktbank

3,00 %

150,00

4 / 5

★★★★★
★★★★★
AA- Tschechien

hohe Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • Onlineangebot
3
Leaseplan Bank

2,70 %

135,00

3,8 / 5

★★★★★
★★★★★
AAA Niederlande

höchste Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • Onlineangebot
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand: 24.03.2023


Kontakt 

Internet: www.dkb.de
E-Mail:  [email protected]
Telefon: 030/12030000
Fax: 030/12030001

Adresse

Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft,
Taubenstraße 7-9
10117 Berlin

Teilen:
Über den Autor Kevin Schwarzinger
Jahrgang 1988, studierte Geschichte und Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und war währenddessen bereits als Werkstudent bei biallo.de angestellt. Seit 2016 ist er Mitglied der Redaktion und verfasst dort überwiegend Artikel zu Geldanlagethemen. Daneben publiziert er regelmäßig in Tageszeitungen, wie Münchner Merkur, Rhein Main Presse, Frankfurter Neue Presse oder Donaukurier.