Mobilfunk

Smartphone-Tarife: Aktionen von Telekom, Vodafone und O2

Caroline Benzel
Autorin
Veröffentlicht am: 13.06.2019

Meist ist es billiger, wenn Sie im Internet statt im Laden einen Handy-Vertrag abschließen. Grund: Viele Anbieter gewähren bei Online-Buchung spezielle Rabatte. Andererseits können Sie im Laden persönlich mit den Verkäufern verhandeln und versuchen, Rabatte oder Extras wie eine Smartphone-Hülle oder zusätzliches Datenvolumen herauszuschlagen.

Nachteil der Online-Buchung: Sie müssen auf die Beratung im Laden verzichten. Doch dafür können Sie in Ruhe das Kleingedruckte im Handy-Vertrag und alle Zusatzinformationen lesen. Zusätzlich gibt es Hilfe-Hotlines und teilweise auch eine Chat-Beratung direkt auf den Seiten der Mobilfunkbetreiber.

Biallo-Tipp: In einer guten Verhandlungsposition sind Kunden, die ihren alten Mobilfunkvertrag bereits gekündigt haben. Oft lassen die Mitarbeiter der Kundenrückgewinnung mit sich verhandeln.

Die von uns besprochenen Aktionen beziehen sich auf die aktuellen Online-Angebote der Netzbetreiber. Natürlich bedeutet ein Preisnachlass nicht, dass es sich wirklich um den günstigsten Tarif handelt. Wer vor allem sparen will, ist bei einem Discount-Anbieter am besten aufgehoben.

Telekom bietet Ein-Euro-Smartphones

Bis Ende Juni bietet die Telekom für Neukunden in den Tarifen MagentaMobil S, M und L mehr Datenvolumen. Wer sich für Magenta Mobil S entscheidet, bekommt 5,5 Gigabyte (GB) monatliches Datenvolumen, anstatt 2,5 Gigabyte. Für den Monatspreis von 36,95 Euro sind zusätzlich eine Sprach- und SMS-Flat im Tarif mit drin.

Magenta-Mobil-M-Neukunden bekommen bei Buchung innerhalb des Aktionszeitraums elf statt fünf GB Datenvolumen – bei einem Monatspreis von 46,95 Euro. Neukunden des Tarifs Magenta Mobil L können ganze 20 GB pro Monat anstatt der üblichen zehn GB pro Monat versurfen. Monatspreis: 56,95 Euro. Auch in den Tarifen Magenta Mobil M und L sind eine Sprach- und SMS-Flatrate im Tarif enthalten.

Fazit: Wer zur Telekom wechseln möchte und viel Datenvolumen braucht, spart mit dem Angebot Geld. Ein Schnäppchen ist es nicht, dafür hat die Telekom aber das beste Mobilfunknetz.

Lesen Sie auch: Verbraucherfallen rund ums Telefon

Biallo News

Wollen Sie in Sachen Finanzen auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vodafone gibt ein Jahr lang Rabatt

Vodafone bietet die Smartphone-Tarife "Red" derzeit im ersten Vertragsjahr um zehn Euro vergünstigt an. Neukunden, die sich für den Tarif "Red S" entscheiden, können zudem die Top-Smartphones Samsung Galaxy S 10 oder das Huawei P30 Pro für lediglich einen Euro Zuzahlung bekommen.

"Red S" kostet inklusive Smartphone im ersten Vertragsjahr 59,99 Euro im Monat und im zweiten Jahr 69,99 Euro. In zwei Jahren fallen somit 1.560 Euro an. Im Tarif mit drin sind neben einer Sprach- und SMS-Flat in alle Netze auch acht Gigabyte schnelles Surfen und ein so genannter Surf-Pass. Je nachdem für welchen Pass Kunden sich entscheiden, können sie unbegrenzt chatten, soziale Medien nutzen, Musik oder Videos streamen.

Fazit: Nicht gerade ein Schnäppchenpreis, kann sich für Vielsurfer, die ein Top-Smartphone brauchen, aber durchaus lohnen.

Lesen Sie auch: Das sind die besten Banking-Apps

O2 mit Zehn-Gigabyte-Tarif

O2 vermarktet derzeit das Galaxy S 10+ in Kombination mit dem Tarif "O2 Free M". Die Zuzahlung für das Gerät beträgt einmalig einen Euro, hinzukommen Anschlusspreis und Versandkosten mit insgesamt 44,98 Euro. Für Tarif und Smartphone zahlen Kunden zwei Jahre lang monatlich 49,99 Euro. In zwei Jahren kommen somit insgesamt rund 1.250 Euro zusammen.

Im Tarif enthalten sind eine Sprach- und SMS-Flat in alle deutschen Netze, sowie zehn Gigabyte schnelles Surfen. Sobald das Datenvolumen aufgebraucht ist, wird die Übertragungsrate auf 1000 kBit/s gedrosselt. Praktisch: Zum Tarif gehören mehrere SIM-Karten, sodass das enthaltene Datenvolumen auch mit mehreren Geräten verbraucht werden kann.

Fazit: Ein gutes Angebot, das sich vor allem für Smartphone-Nutzer lohnt, die wirklich viel surfen und ein Top-Smartphone nutzen wollen. O2 ist damit wesentlich günstiger als Vodafone – doch liegt Vodafone in aktuellen Netztests qualitativ vor O2.

Über die Autorin Caroline Benzel

Alle Artikel der Autorin Caroline Benzel ansehen
Biallo-Spezialistin rund um das Thema Mobilfunk. LTE, NFC, UMTS - sie weiß, was diese Abkürzungen bedeuten und wann sie für unsere Leser wichtig sind. Nach ihrem Studium der Publizistik hat sie sich auf Verbraucherthemen spezialisiert. Caroline Benzel arbeitet für Print- und Online-Medien sowie fürs öffentlich-rechtliche Fernsehen.

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.