





Auf einen Blick
65% Anteil
30% Anteil
5% Anteil
Unser Fazit:
|
|
Die genossenschaftliche Sparda-Bank Nürnberg wurde 1930 als "Reichsbahn-, Spar- und Darlehenskasse" gegründet. Heute steht sie allen Kundengruppen offen und bietet diesen eine breite Produktpalette. Neben Baufinanzierungen und Ratenkrediten gibt es bei der Sparda-Bank Nürnberg auch Tages- und Festgeldanlagen.
Anlagezeitraum | Zinssatz |
---|---|
30 Tage | 1,25 Prozent p.a. |
60 Tage | 1,50 Prozent p.a. |
90 Tage | 1,75 Prozent p.a. |
6 Monate | 2,71 Prozent p.a. |
1 Jahr | 2,00 Prozent p.a. |
Quelle: Anbieterseite Stand: 11.10.2024
Festgeldzins | 1,25 Prozent bis 2,71 Prozent |
Laufzeit | 30 Tage bis 1 Jahr |
Kontoführungsgebühr | keine |
Giro-/Bankkonto bei der Sparda erforderlich | ja |
Anlagesumme | Ab 2.500 Euro |
Gesetzliche Einlagensicherung | 100.000 Euro pro Person / Deutschland |
zusätzliche Einlagensicherung | ja |
Länderrating S&P Global | AAA |
Zinszahlung | Auszahlung bei Laufzeitende |
Zinseszins | ja |
Automatische Wiederanlage | nein |
Konto für Kinder | nein |
Gemeinschaftskonto | nein |
Onlinebanking / App / Telefon | Onlinebanking |
automatischer Abzug der Abgeltungssteuer | ja |
Ihre Geldanlage wird über ein separates, aber kostenfreies Girokonto der Sparda-Bank Nürnberg abgewickelt. Außerdem haben Sie während des Antragsprozesses die Möglichkeit, sich für die automatische Wiederanlage nach Laufzeitende zu den dann gültigen Konditionen zu entscheiden.
Zu den Anlagebedingungen zählen folgende Aspekte:
Die Daten sind allesamt schnell eingegeben und auf einer einzigen Seite zusammengefasst. Das beschleunigt das Verfahren ungemein. Eine Plausibilitätsprüfung ist ebenfalls vorhanden. Die Sparda-Bank Nürnberg wirbt selbst damit, dass die Antragstrecke innerhalb von nur zehn Minuten abgeschlossen werden kann. Tatsächlich ist das nicht unrealistisch.
Dank des Online-Banking gestaltet sich die Verwaltung Ihrer Festgeldanlage simpel. Sie haben jederzeit den Überblick, wobei während der Laufzeit keine Handlungen notwendig werden dürften.
Bevor Sie sich für ein Angebot entscheiden, möchten Sie zuerst Erfahrungen anderer Verbraucher und Verbraucherinnen hören? Dann sind Sie in Online-Bewertungsportalen wie Trustpilot oder in App Stores wichtig:
Insgesamt sind die Rezensionen der Sparda-Bank Nürnberg gut. Es fällt allerdings auf, dass sich gerade in jüngster Zeit die negativen Kommentare gehäuft haben. So soll nach Aussage mancher Nutzer und Nutzerinnen der Kundenservice aufdringlich sein und Vorgänge nicht bearbeitet werden. Andere Sparer und Sparerinnen loben wiederum die Beratung.
Für Kunden und Kundinnen der Sparda-Bank Nürnberg gilt zunächst die EU-weit vereinheitlichte gesetzliche Einlagensicherung. Darüber sind Guthaben bis 100.000 Euro geschützt. Daneben ist dieses Kreditinstitut aber auch der Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken angeschlossen. So gesehen profitieren Sie von einer doppelten Absicherung Ihrer Gelder.
Anfallende Kapitalerträge unterliegen in Deutschland generell der Abgeltungssteuer. Für Sie übernimmt die Sparda-Bank Nürnberg die entsprechende Abführung. Ihnen ist es aber ebenso möglich, zur Ausnutzung des Sparerpauschbetrags von derzeit 1.000 Euro pro Person einen Freistellungsauftrag einzureichen. Erfüllen Sie die nötigen Voraussetzungen, kann außerdem die Abgabe einer Nichtveranlagungsbescheinigung sinnvoll sein.
Beim Festgeld lohnt es sich, regelmäßig einen Blick auf die Konkurrenz zu werfen. So profitieren Sie jederzeit von den höchsten Festgeldzinsen am Markt.
Hier gelangen Sie zum Festgeldvergleich von Biallo: