American Express, auch bekannt unter der Abkürzung “Amex”, wurde im Jahr 1850 von den US-Unternehmern Henry Wells, William G. Fargo und John Butterfield in Buffalo, New York gegründet. Anfangs als Transportunternehmen tätig, hat sich Amex sehr schnell zu einem Finanzdienstleister entwickelt. 1890 gab das US-Unternehmen die ersten Reiseschecks aus, im Jahr 1958 brachte Amex in New York die erste Kreditkarte heraus.
Heute ist Amex vor allem für seine Premium-Kreditkarten bekannt, die Kundinnen und Kunden exklusive Vorteile bieten, wie etwa umfangreiche Bonusprogramme, Reiseversicherungen und begehrte Lounge-Zugänge an Flughäfen weltweit.
Was ist eine American Express Card?
Die American Express Card ist das Kernprodukt von Amex und existiert in unterschiedlichen Formen. Zwar bietet das US-amerikanische Unternehmen seinen Kundinnen und Kunden auch Versicherungsprodukte und Lösungen für Firmenkunden an, jedoch liegt der Fokus auf dem Kartengeschäft. Folglich umfasst das Produktportfolio von Amex allein über 20 verschiedene Kreditkarten, wenn man die spezifischen Kartenlösungen für Unternehmen wie BMW oder Sixt - um nur einige zu nennen - mit dazu zählt.
Trotz der großen Produktvielfalt liegt der Marktanteil von Amex in Deutschland und den USA im Bereich der Kreditkarten jedoch hinter den Marktanteilen der Kreditkarten von Visa und Mastercard. Laut Marktforschungsinstitut Nilson kam Amex 2022 auf einen Marktanteil von knapp zwei Prozent am weltweiten Transaktionsvolumen, während Visa und Mastercard 39 respektive 24 Prozent erzielten.
Begründen lässt sich der deutliche Unterschied unter anderem dadurch, dass sowohl Mastercard- als auch Visa-Karten direkt von Banken und Fintechs herausgegeben werden und oftmals an eine Girokontoeröffnung gekoppelt sind. Im Gegensatz dazu erhalten Sie eine Amex in der Regel nur online über die offizielle Internetpräsenz von American Express.
Zudem werden Amex-Karten nicht so häufig akzeptiert wie Mastercard- oder Visa-Karten. Während Visa und Mastercard eigenen Angaben zufolge weltweit 100 beziehungsweise 90 Millionen Akzeptanzstellen vorweisen, kommt Amex mit 44 Millionen auf nicht mal halb so viele Akzeptanzstellen. Da Amex für Deutschland jedoch keine Akzeptanzquoten veröffentlicht und unterschiedliche Quellen diverse Aussagen zur Akzeptanz hierzulande liefern, verweisen wir auf den Akzeptanzsfinder von Amex. Mit diesem können Sie ganz bequem schauen, wo in Ihrer Umgebung die American Express Card akzeptiert wird.
Wichtige Telefonnummern von American Express
Für allgemeine Fragen finden Sie die Telefonnummer des Kartenherausgebers in der Regel auf der Rückseite Ihrer Amex-Karte.
Zusätzlich hat Amex mehrere Hotlines, um Ihnen bei Ihren Anliegen persönlich weiterzuhelfen:
- Private Karten: 0049 69 97 97-1000
- Business Cards: 0049 69 97 97-3939
- Corporate Cards: 0049 69 97 97-1000
- Versicherungs-Service: 0049 69 9797-2424
- Akzeptanzpartnerservie: 0049 69 97 97-2222
- Karte verloren oder gestohlen: 0049 69 97 97-1000
Neben den oben genannten Hotlines ist American Express auch per Post oder per E-Mail erreichbar:
- American Express Europe S.A.
- Theodor-Heuss-Allee 112
- 60486 Frankfurt am Main
- impressum@aexp.com
Ergänzend zu den erwähnten Kontaktmöglichkeiten bietet Ihnen American Express ebenfalls auf der Internetseite ein Info-Center.
Was ist das American Express Membership Rewards Bonusprogramm?
Die sogenannten Membership Rewards von American Express sind ein vielseitiges Bonuspunktesystem, das Karteninhaberinnen und Karteninhabern ermöglicht, Punkte durch ihre alltäglichen Ausgaben zu sammeln. Dabei erhalten Sie pro bezahltem Euro einen Punkt, egal ob der Umsatz mit Ihrer Karte oder einer Zusatzkarte erfolgt. Diese gesammelten Punkte können folgendermaßen eingelöst werden:
- Zahlen mit Punkten bei ausgewählten Partnern
- Reisen: Punktetransfer zu Airline- und Hotel-Partnern um Upgrades wie zum Beispiel auf einen Business Class Flug zu erhalten
- Gutscheine
- Spenden
Ein besonderer Vorteil des Programms ist, dass die Punkte, solange das Konto aktiv bleibt, nicht verfallen, was den Karteninhabern Flexibilität und langfristigen Wert bietet. Des Weiteren können Sie auch Ihre Kartengebühr mit Ihren gesammelten Punkten bezahlen. Dabei entsprechen 200 Punkte in der Regel einem Euro als Umrechnungskurs.
Diese Kreditkarten bietet American Express an
Amercian Express hat eine Vielzahl von verschiedenen Kreditkarten für Privatpersonen im Angebot. Nachfolgend stellen wir Ihnen die wichtigsten Karten vor.
Payback American Express Karte
Für alle Payback-Punktesammler ist die kostenfreie Payback American Express Karte genau das richtige. Hierbei erhalten Sie bei jeder Kartenzahlung einen Payback-Punkt pro drei Euro Umsatz und zum Start sogar 1.000 Extra-Punkte geschenkt. Außerdem ist eine Zusatzkarte inklusive, sodass Sie noch einfacher Punkte sammeln können. Des Weiteren profitieren Sie bei Einkäufen von einem 90-tägigen Rückgaberecht.