Auf einen Blick
  • Mastercard konnte seit der Coronapandemie den Marktanteil in Deutschland ausbauen und gemeinsam mit Visa dafür sorgen, dass die klassische Girocard knapp die Hälfte des Marktanteils verlor.

  • Neben echten Kreditkarten bietet Mastercard auch Debitkarten an.

  • In diesem Artikel erfahren Sie alle wesentlichen Informationen über die Mastercard.
* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.

Mastercard ist ein großes amerikanisches Unternehmen mit Sitz in Purchase, New York und weltweit knapp 20.000 Mitarbeitern. Der Zahlungsdienstleister zählt zusammen mit Visa und American Express zu den weltweit führenden Gesellschaften für Zahlungskarten. Das Kreditkartenunternehmen vergibt Lizenzen an Banken und Unternehmen, welche die Mastercard-Kreditkarte mit ihrem Branding herausgeben können. Weltweit akzeptieren rund 35 Millionen Vertragsunternehmen die Kreditkarte, mit der Sie weltweit an rund einer Million Standorten Bargeld bekommen.

 

Was ist eine Mastercard?

Die Mastercard ist ein weltweit anerkanntes Zahlungsmittel, dessen Verwendung durch die Coronapandemie gestiegen ist und somit gemeinsam mit Visa zu einem Rückgang des Marktanteils der Girocard gesorgt hat. Dabei existiert die Mastercard in unterschiedlichen Formen, sodass neben einer klassischen Kreditkarte auch normale EC-Karten ausgegeben werden.

Wichtig: Das Unternehmen Mastercard, welches 1996 gegründet wurde, gibt jedoch selbst keine Karten heraus, sodass Sie sich an Ihre Bank oder Sparkasse wenden müssen.

Kostenfreies Girokonto plus hohe Tagesgeldzinsen, Ehrenwort!

Für alle, die mit ihren Konten neue Wege gehen wollen: Girokonto ohne Kontoführungsgebühren und ohne Mindestgeldeingang sowie 3,55 Prozent Tagesgeldzinsen aus Deutschland (bis 100.000 Euro für sechs Monate garantiert). Diese bundesweit gültigen Angebote gibt es von der Raiffeisenbank im Hochtaunus. Auch einzeln abschließbar. Und: einfacher und schneller Kontowechselservice inklusive.  Da geht was!
Anzeige
 

Wichtige Links und Telefonnummern von Mastercard

Für allgemeine Fragen finden Sie die Telefonnummer des Kartenherausgebers in der Regel auf der Rückseite Ihrer Mastercard. Der zentrale Kundenservice von Mastercard hilft Ihnen bei einer verlorenen oder gestohlenen Kreditkarte mit einer Kartensperre und Barauslagen im Notfall. Nachfolgend listen wir Ihnen wichtige Kontaktdaten für die Sperrung der Mastercard und interessante Links auf:

 

Mastercard Standard

Mit der Mastercard Standard steht Ihnen eine klassische Kreditkarte für den täglichen Gebrauch zur Verfügung. Sie können sowohl in Online-Shops im Internet als auch vor Ort im Einzelhandel. Zudem nutzen Sie die Kreditkarte als Zahlungsmittel auf Reisen, heben Bargeld ab oder leihen sich mit der Geldkarte einen Mietwagen.

Vorteile

  • Weltweit akzeptiert.
  • Keine hohe Bonität erforderlich.
  • Keine hohen Kosten.
  • Für jeden Tag und jede Situation passend.
  • Einfach, schnell und bequem mit einer Handbewegung kontaktlos zahlen, mit der Möglichkeit an zahlreichen Kontaktlos Aktionen teilzunehmen.
  • Sicher online einkaufen.
  • Bei Kartenverlust, -diebstahl oder Verdacht wird Ihnen sofort geholfen.
  • Nutzen Sie Ihre Karte, um sich für das Mastercard Priceless® Cities Programm anzumelden, für aufregende Erlebnisse und Angebote.

Nachteile

  • Die Jahresgebühren können je nach herausgebendem Kreditinstitut variieren und daher zählt die Mastercard Standard nicht immer zu den kostenfreien Kreditkarten.
  • Sie können in der Regel keine Überweisungen auf und von der Karte vornehmen.

In Deutschland können Sie eine Mastercard bei verschiedenen Unternehmen erwerben. Das sind zum einen Firmen wie BMW, Bunque oder Miles and More, bei denen unabhängig vom Bankkonto jeder diese Plastikkarten beantragen kann. Auf der anderen Seite gibt es viele Banken, die sie herausgeben und bei denen man in der Regel ein Girokonto unterhalten muss. 

Beispiele hierfür:

Aber auch bei den rund 1.200 regionalen Volks- und Raiffeisenbanken und den Sparkassen kann man diese Geldkarten erwerben. Sie gibt es dort meist in der Standardversion zum Jahrespreis zwischen 20 und 30 Euro. Diese Karten eigenen sich vor allem zum weltweiten Zahlen und Geld abheben. Zahlungen in der Eurozone sind damit gebührenfrei. Bargeldverfügungen gehen dagegen je nach Bank sehr ins Geld.

 

Mastercard Debitkarte

Die Mastercard Debitkarte ähnelt einer klassischen Bankkarte und somit werden Beträge direkt Ihrem Girokonto belastet. Daher bietet Ihnen die Debitkarte von Mastercard dieselben Vorteile wie die Mastercard Standard, aber ohne das Risiko Einkäufe zu tätigen, die Ihre finanziellen Mittel übersteigen.

Vorteile

  • Keine strenge Bonitätsprüfung.
  • Keine hohen Kosten.
  • Für jeden Tag und jede Situation passend.
  • Einfach, schnell und bequem mit einer Handbewegung kontaktlos zahlen, mit der Möglichkeit an zahlreichen Kontaktlos Aktionen teilzunehmen.
  • Bei Kartenverlust, -diebstahl oder Verdacht wird Ihnen sofort geholfen.

Nachteile

  • Eingeschränkte Akzeptanz, da nicht wie bei einer Kreditkarte im Rahmen des Limits eine Zahlungsgarantie entsteht.
  • Sie können in der Regel keine Überweisungen auf und von der Karte vornehmen.


Sicher investieren: Genossenschaftsanteile als Geldanlage

Die Münchener Hypothekenbank ist Experte für die Finanzierung von Wohn- und Gewerbeimmobilien mit über 125-jähriger Erfahrung. Als Genossenschaftsbank ist sie in besonderem Maße ihren Mitgliedern verpflichtet und an den Kapitalmärkten bei nationalen sowie internationalen Investoren eine geschätzte Adresse. Vom wirtschaftlichen Erfolg der Münchener Hypothekenbank können auch Sie profitieren! Als Mitglied sind Sie nicht nur Kapitalgeber und Miteigentümer, sondern erhalten auch jährlich eine attraktive Dividende. Bis zu 1.000 Genossenschaftsanteile im Wert von 70.000 Euro können Sie zeichnen.  Erfahren Sie mehr!
Anzeige
 

Was ist eine Mastercard Kreditkarte und eine Mastercard Debitkarte?

Im Gegensatz zu einer Mastercard Debitkarte, bietet Ihnen die Mastercard Kreditkarte den Einkauf innerhalb eines eingeräumten Limits. Daher werden Kartenumsätze bei der Kreditkarte von Mastercard nicht direkt dem Girokonto belastet, sondern monatlich summiert Ihrem Konto abgezogen. Folglich sind Sie mit der Mastercard Kreditkarte deutlich flexibel. Das bedeutet jedoch auch, dass die Bonitätsprüfung im Gegensatz zur Mastercard Debitkarte deutlich strenger ausfällt.

 

Mastercard Maestro

Maestro wurde im Jahr 1991 als Debitkarte von Mastercard eingeführt. Der Unterschied der Mastercard Maestro zur Mastercard Debitkarte wirkt auf den ersten Blick verwirrend, da es sich jeweils um eine Debitkarte von Mastercard handelt. Während Maestrokarten immer Debitkarten sind, existieren Mastercards entweder als Kredit-,Debit- oder Prepaidkarten. Da die Mastercard Debit besonders in Bezug auf die Nutzung im Onlinehandel besser aufgestellt ist, verwundert es nicht, dass keine neuen Maestro Mastercards mehr ab Juli 2023 ausgeben werden. Daher werden sukzessive alle bestehenden Mastercard Maestro auf die Mastercard Debitkarte umgestellt.

Vorteile

  • Sie bezahlen bargeldlos, flexibel, spontan und bequem – in Deutschland und weltweit.
  • Ihre Ausgaben haben Sie klar im Überblick.
  • Durch die Kombination von EMV-Chip und Magnetstreifen ist Ihre Maestro Karte noch sicherer.
  • Bargeld rund um die Uhr an jedem Geldautomaten mit einem Maestro-Logo verfügbar.

Nachteile

  • Nur noch bis Juli 2023 verfügbar.
  • Eingeschränkte Akzeptanz, da Maestrokarten überwiegend in Europa verwendet werden.
  • Oftmals beschränken sich Maestrokarten auf den Einkauf im stationären Handel und das Bargeldabheben, daher ist das Online-Shoppen nur beschränkt möglich.

 

Mastercard Gold mit attraktiven Zusatzleistungen

Vor allem die regionalen Banken bieten ihren Kunden auch goldene Mastercards mit Zusatzleistungen an. Der Jahrespreis für die Mastercard Gold beträgt je nach Anbieter zwischen 60 und 120 Euro.

Die Kreditkarten beinhalten ein attraktives Paket an Reiseversicherungen wie:

  • Reiserücktrittskosten-Police auch ohne Einsatz der Karte
  • Reiseabbruch-Versicherung auch ohne Einsatz der Karte
  • Auslandsreisekrankenschutz ohne Altersbegrenzung
  • Verkehrsmittelunfall-Versicherung
  • Warenschutzversicherung

Bei vielen Banken und Sparkassen sind diese Karten bereits im Preis für das höherwertige Premiumkonto enthalten. Und zwei von drei Sparkassen haben auch noch eine gebührenfreie Bargeldversorgung im Ausland an diese Karte geknüpft. Bei den VR-Banken ist dies nur in Ausnahmefällen so.

Vorteile

  • Attraktive Zusatzvorteile, wie z.B. Reiseversicherungen.
  • Weltweit akzeptiert.
  • Bequemes Zahlungsmittel.
  • Einfach, schnell und bequem mit einer Handbewegung kontaktlos zahlen, mit der Möglichkeit an zahlreichen Kontaktlos Aktionen teilzunehmen.
  • Sicher online einkaufen.
  • Bei Kartenverlust, -diebstahl oder Verdacht wird Ihnen sofort geholfen.
  • Notfall-Bargeld Funktion.
  • Nutzen Sie Ihre Karte, um sich für das Mastercard Priceless® Cities Programm anzumelden, für aufregende Erlebnisse und Angebote.

Nachteile

  • Hoher Jahresbeitrag.




 

Mastercard Platinum mit exklusiven Vorteilen

Wenn Sie sich eine noch bessere Absicherung und mehr Komfort wünschen, dann könnte die Mastercard Platinum für Sie interessant sein. Da der Grundpreis in der Regel noch über den Kosten für die goldene Mastercard liegt, sollten Sie genau prüfen, ob Sie die zusätzlichen Leistungen wirklich benötigen. Nur wenn Sie die Karte sehr häufig einsetzen, amortisieren sich die Zusatzkosten. Der Fokus liegt auf einem hohen Komfort und der Befreidigung Ihres Sicherheitsgefühls durch umfangreiche Absicherungen.

Diese Leistungen enthält die Mastercard Platinum:

  • Priority Pass mit kostenlosem Zugang zu Hunderten Airport Lounges weltweit
  • Mastercard Platin Conciergeservice
  • Auslandsreise-Krankenversicherung
  • Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung
  • Reise-Unfallsversicherung
  • Mietwagen-, Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung sowie Mietwagenbuchung ohne Kaution

Vorteile

  • Attraktive Zusatzvorteile, wie z.B. Reiseversicherungen.
  • Weltweit akzeptiert.
  • Bequemes Zahlungsmittel.
  • Einfach, schnell und bequem mit einer Handbewegung kontaktlos zahlen, mit der Möglichkeit an zahlreichen Kontaktlos Aktionen teilzunehmen.
  • Sicher online einkaufen.
  • Bei Kartenverlust, -diebstahl oder Verdacht wird Ihnen sofort geholfen.
  • Notfall-Bargeld Funktion.
  • Nutzen Sie Ihre Karte, um sich für das Mastercard Priceless® Cities Programm anzumelden, für aufregende Erlebnisse und Angebote.

Nachteile

  • Hoher Jahresbeitrag
  • Hohe Anforderungen, teilweise in Form von Gehalts-
    Einkommensverhältnissen.


Die Leistungen können je nach Herausgeber der Karte unterschiedlich sein.

Jetzt auf ein E-Auto wechseln? Mit Sonderfinanzierung und Top-Zinsen!

Eine ADAC-Umfrage vom Sommer 2023 ergab, dass jeder dritte Autofahrer beim nächsten Fahrzeug ein E-Auto kaufen möchte. Folgt die Frage: Wie können die teils teuren Elektros finanziert werden? Eine breite Finanzierungswelt hat der ADAC mit seinen Leasingangeboten, der Vario-Finanzierung und dem Auto-Abo. Auch ein Standard Autokredit mit E-Sonderkonditionen ist dabei. Dieser spezielle E-Autokredit bietet Ihnen zwei Kreditarten und bonitätsunabhängige 5,99 Prozent effektiv pro Jahr – und ganz wichtig, auch ohne Mitgliedschaft profitieren Sie vom vergünstigten Aktionszins.  Mehr erfahren!
Anzeige
 

Mastercard World Elite

Mit der World Elite Mastercard sichert Ihnen der Zahlungsdienstleister eine erstklassige Betreuung für hohe Qualitäts- und Serviceansprüche zu. Beispielsweise steht Ihnen ein exzellenter Service per Telefon zur Verfügung. Der World Elite MastercardConcierge steht Ihnen bei Reisen, Restaurantbesuchen oder mit Business Services mit einem aufmerksamen Service zur Seite. Der Priority Pass global öffnet Ihnen die Türen zu allen Airport Lounges weltweit. Zudem haben Sie Zugriff auf Mehrwertleistungen und Sonderkonditionen für Ihre Entspannung, Kultur, Gastronomie und Shopping. 

 

Bei diesen Girokonten bekommen Sie eine kostenlose Mastercard

Mit unserem Girokonto-Vergleich helfen wir Ihnen bei der Wahl des Girokontos, das perfekt zu Ihnen passt. Einige Anbieter aus unserem Girokonto-Vergleich liefern Ihnen je nach Kontomodell eine kostenfreie Mastercard zum Girokonto.

Hierzu zählen unter anderem:

Schauen Sie sich gleich an, welche gebührenfreien Kreditkarten es gibt und was deren Vor- und Nachteile sind.

 

Aufladbare Prepaid-Mastercard als Alternative

Einige Vorzüge der Mastercard-Kreditkarte können Sie mit der Prepaid-Karte von Mastercard nutzen. Diese bekommen Jugendliche bereits ab 14 Jahren. Eine echte Kreditkarte ist das allerdings nicht, da die Geldkarte ausschließlich auf Guthabenbasis geführt wird. Das bedeutet, dass Sie die Prepaid-Mastercard erst mit Geld aufladen müssen, bevor Sie damit im Geschäft bezahlen oder Geld abheben können. Dafür können Sie sich damit nicht verschulden, was besonders bei der Nutzung der Geldkarte durch Jugendliche interessant sein könnte. Fraglich ist dennoch, ob sich die Prepaid-Kreditkarte als Einstieg für Jugendliche lohnt, denn sie verleidet wie alle Geldkarten zum Geld ausgeben und führt zu weniger Kontrolle.

Alternativ eignet sich die aufladbare Mastercard als innovatives Geldgeschenk, wenn Sie zwar Bargeld verschenken, dieses aber nicht im Umschlag übergeben möchten. Sie können die Prepaid-Mastercard mit jedem beliebigen Betrag aufladen. Die genauen Konditionen und Leistungen dieser Geldkarte können sich bei den Banken und Sparkassen unterscheiden.

Diese Vorteile bietet die Prepaid-Mastercard:

  • weltweit akzeptiert
  • sicheres Zahlungsmittel
  • durch Bareinzahlung oder Überweisung aufladbar, außer bei Geschenkkarten
  • keine Bonitätsprüfung erforderlich
 

Mit der Mastercard kontaktlos bezahlen

In den meisten Fällen können Sie mit Ihrer Mastercard-Kreditkarte im Einzelhandel kontaktlos bezahlen. Das geht entweder über den eingebauten Chip in der Geldkarte oder Sie nutzen für den Bezahlvorgang Ihr Smartphone mit Apple Pay oder Google Pay. Die berührungslose Zahlungsweise ist nicht nur sehr einfach, sondern gleichzeitig besonders sicher. Sie müssen Ihre Kreditkarte nicht aus der Hand geben und der Händler erhält Ihre Kreditkartendaten nicht.

Der Funktionsumfang der Mastercard kann sich je nach herausgebender Bank oder Firma unterscheiden. Deshalb sollten Sie sich vor der Beantragung über das Thema “Mobiles bezahlen” informieren und die angebotenen Kreditkarten vergleichen.

Lesetipp: Falls Ihre Hausbank Apple Pay und Google Pay nicht unterstützt, könnte Samsung Pay eine Alternative sein.

 

Alternativen zur Mastercard

Zur Mastercard existieren eine Reihe an Alternative, auf die Sie als Verbraucherin und Verbraucher zugreifen können. Eine der bekanntesten Alternativen ist Visa. Bei Visa handelt es sich um einen der größten Konkurrenten zur Mastercard. Genauso wie bei Mastercard steht Ihnen ein großes Angebot aus verschiedenen Karten zur Verfügung - einige sogar zum Nulltarif. In unserem Artikel zu den kostenlosen Kreditkarten stellen wir Ihnen die interessantesten Anbieter vor.

Barclays Visa Card

Sie erhalten die Barclays Visa Card komplett kostenfrei. Diese kann durch eine weltweit kostenlose Bargeldversorgung und einen Notfallbargeldservice von bis zu 500 Euro überzeugen. Gerade Reisende oder Backpacker können von dieser Kreditkarte profitieren, aber auch für den täglichen Gebrauch bringt die Barclaycard einige Vorteile mit sich. Alle Umsätze können Sie zu 100 Prozent per Lastschrift einziehen lassen.

Vorteile

  • Weltweit kostenlose Bargeldversorgung.
  • Bis zu drei kostenlose Partnerkarten.
  • Bis zu zwei Monate zinsfreies Zahlungsziel (auch bei Bargeldabhebungen).
  • Notfallbargeldservice von bis zu 500 Euro.
  • Apple Pay und Google Pay.
  • Umsätze können komplett per Lastschrift einggezogen werden

Nachteile

  • 21,33 Prozent Kreditzinsen bei Teilzahlung.
  • Die Karte ist auf Teilzahlung per Lastschrift auf die Höhe von 3,5 Prozent des Gesamtsaldos beziehungsweise mindestens 50 Euro voreingestellt.
  • Keine Versicherungsleistungen inklusive.


Payback American Express

Amex ist ein weltweit agierendes Unternehmen der Kreditkartenbranche. Besonders im Segment der Premiumkreditkarten bietet American Express verschiedene Kartenmodelle. Daneben werden aber auch einige kostenlose Kreditkarten, wie zum Beispiel die PAYBACK American Express Karte angeboten.

Die Payback American Express Karte ist ideal für Vielshopper und Sammler von Payback-Punkten. Hier liegt der Fokus ganz klar auf Zahlungen über die Kreditkarte, Bargeldabhebungen bringen Gebühren von mindestens fünf Euro pro Vorgang mit sich. Android-Nutzer können leider nur über die NFC-Funktion der Karte bezahlen, da Google Pay aktuell nicht unterstützt wird. Alle getätigten Ausgaben werden nach 30 Tagen zinsfrei per Lastschrift von Ihrem Girokonto abgebucht.

Vorteile

  • Es ist die einzige Kreditkarte, mit der Sie auch in Geschäften Payback-Punkte sammeln, die kein Payback-Partner sind
  • Apple Pay möglich
  • Kontaktlos bezahlen
  • Push-Benachrichtigungen bei neuen Umsätzen
  • Versicherung inklusive
  • Zinsfreier Einzug per Lastschrift

Nachteile

  • Gebühren für den Karteneinsatz außerhalb der Euro-Zone
  • Gebühren für Bargeldabhebungen (4,00 Prozent, mindestens fünf Euro)
  • Google Pay wir nicht angeboten




Teilen:
Über den Autor Horst Biallo
Jahrgang 1954, studierte Wirtschaft und absolvierte eine Ausbildung zum Wirtschaftsjournalisten bei der Tageszeitung Die Welt. Später machte er sich selbstständig, schrieb für Wirtschaftswoche, Stern und zahlreiche Tageszeitungen. Er ist Autor mehrerer Fachbücher, u.a. "Die geheimen deutschen Weltmeister" und "Die Doktormacher". Im Jahr 1999 gründete er das Verbraucherportal www.biallo.de, vier Jahre später www.geldsparen.de und 2009 www.biallo.at. Horst Biallo ist verheiratet und hat drei Kinder.
Co-Autoren:
  Timo Kohlhaase
Beliebte Artikel