Auf einen Blick
  • Für Geschäftsreisende, Backpacker, Vielreisende und Familien-Urlauber ist eine leistungsstarke goldene Kreditkarte durchaus sinnvoll.

  • Goldene Kreditkarten haben mehrere Reiseversicherungen im Leistungspaket und sind weltweit akzeptiertes Zahlungsmittel.

  • Reiserücktrittsversicherungen sind die gefragtesten Reiseversicherungsleistungen.

  • Wem die Versicherungsleistungen besonders wichtig sind, sollte eine Karte wählen, die selbst dann leistet, wenn er die Reise nicht mit der Kreditkarte bezahlt hat.
* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.

Immer wieder plagt uns das Fernweh. Und wer hat sich beim Buchen seiner nächsten Urlaubsreise nicht gefragt: „Soll ich – oder soll ich nicht – eine Reiserücktrittsversicherung abschließen? Sicherheitshalber?“ Man weiß ja nie und im Falle einer plötzlichen Erkrankung wäre mit einer Absicherung immerhin der finanzielle Schaden begrenzt.

Denn Nicht-Reisen kann genauso teuer sein wie Reisen. Bekanntlich steigen die Stornokosten kongruent mit Frist bis zum Reiseantritt: Je kürzer vor der Reise die Stornierung erfolgt, desto höher die Stornokosten. Wer kurz vor knapp seine Reise absagen muss, zahlt bis zu 100 Prozent des Reisewerts.

Bei vielen Kreditkarten sind Reise- und andere Versicherungsleistungen inklusive. Ob sich so eine Karte rentiert, auf welche Feinheiten zu achten sind und welche Vorteile die "Goldenen" noch bieten, beantwortet folgender Ratgeber.

Fest oder flexibel, aber immer mit Top-Zinsen von bis zu 4,15 Prozent

Für Zins-Hopping ist Ihre Zeit zu wertvoll? Sie wollen sich attraktive Renditen lieber über einen längeren Zeitraum sichern? Ab einer Mindestanlage von 5.000 Euro bietet die italienische CA Auto Bank S.p.A. ein Festgeld für beispielsweise 36 Monate mit aktuell 4,15 Prozent*. Doch das ist nicht alles: Mit der Variante Festgeld Plus und der Laufzeit von 48 Monaten haben Sie die Möglichkeit, Ihr Festgeldkonto jederzeit mit einer Frist von 32 Tagen vorzeitig zu kündigen*. Damit können Sie sich einen flexiblen Zugriff auf Ihr bisher Erspartes sichern. Überzeugen Sie sich!

*Aktuell gültige Konditionen der CA Auto Bank S.p.A., Corso Orbassano 367 – 10137 Turin, Italien, Tel. +49 6721 9101-131, E-Mail: [email protected] für die Eröffnung eines kostenfreien Online-Festgeldkontos zu einem festen Zinssatz für die vereinbarte Laufzeit. Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Zinssätze ohne Berücksichtigung von noch abzuführender Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer. Festgeld Plus: Möglichkeit der vorzeitigen Kündigung. Berechnung der Zinsen zum vereinbarten Zinssatz ohne Abzug bis zum Posteingang des rechtmäßig unterschriebenen Kündigungsformulars bei CA Auto Bank S.p.A.

Anzeige
 

Worauf sollten Verbraucher bei der Wahl der Kreditkarte achten?

Wer nun meint, „prima, schlage ich zwei Fliegen mit einer Klappe – Kreditkarte und Versicherungen“, sollte vor einem verbindlichen Vertragsabschluss folgende Punkte abfragen:

  • Welche Versicherungen sind tatsächlich bei den Leistungen dabei?
  • Welche sind mir besonders wichtig? Welche brauche ich unbedingt?
  • Bis zu welchem Reisepreis greift die Police? 
  • Wie hoch ist mein Selbstbehalt?

Springt die Versicherung immer ein? Oder nur dann, wenn die Reise mit der Karte bezahlt wurde? Das ist besonders wichtig, da private Ferienwohnungen – etwa über ein Online-Reiseportal gebucht – oft nicht mit einer Kreditkarte zu bezahlen sind. 

Ein Beispiel: Endlich Urlaub! Sie möchten sich etwas gönnen und buchen online eine luxuriöse Ferienwohnung von einem Privatanbieter. Der akzeptiert aber keine Kreditkartenzahlung. Nun müssen Sie kurz vor Reisebeginn die Buchung wegen Krankheit rückgängig machen. Auf der sicheren Seite können Sie sich nur fühlen, wenn Sie zusammen mit Ihrer Reisebuchung oder in der Regel bis 30 Tage vor Reisestart eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen haben. Oder Ihr Bankkonto bietet Ihnen den erforderlichen Reiseschutz. So können Sie beispielsweise als N26 You, Business You, Metal oder Business Metal Kunde Versicherungsansprüche geltend machen, wenn Sie Ihre Reise stornieren oder abbrechen müssen.

Biallo-Tipp

Bargeld abheben und zahlen auf Auslandsreisen: Mit welcher Karte geht das am günstigsten? Laden Sie sich unseren ausführlichen  Ratgeber zum Thema „Bezahlen und Geld abheben im Auslandsurlaub“ als kostenloses PDF herunter und erfahren Sie, wie viel Sie bei unterschiedlichen Banken für das Abheben von Bargeld mit der Kredit- oder Girokarte im Ausland – innerhalb oder außerhalb der Eurozone – zahlen. Außerdem zeigen wir, welche Gebühren bei Reisen außerhalb der Eurozone für Bezahlungen mit Giro- oder Kreditkarte bei den verschiedenen Geldhäusern anfallen.

 

Was bringt eine goldene Kreditkarte mit Reiseversicherungen?

Kreditkarten mit Reiseversicherungen kosten oft mehr als eine „normale“ Kredit- oder Debitkarte. Die Karte lohnt sich grundsätzlich, wenn Sie mindestens einmal im Jahr verreisen und die Bedingungen für die Leistungen stimmen. Die Karte sollte unbedingt unterschiedliche Szenarien abdecken, die Grund für einen Reiseabbruch oder Nichtantreten einer Reise sind.

Das kann eine Erkrankung sein. Aber auch der unerwartete Verlust des Arbeitsplatzes, unerwartete unaufschiebbare Termine, etwa Gerichtstermine, politische Ereignisse im Zielland oder private Ereignisse wie Brand oder ein schwerer Wasserschaden in der eigenen Wohnung.

Wer nicht viel verreist, benötigt – unserer Meinung nach – keine Karte mit Versicherungsleistungen, die sich auf die Gebühren niederschlagen. Hier gibt es andere spannende Produkte, wie etwa Kreditkarten mit Tankrabatt, Karten mit Cashback, kostenlose Kreditkarten oder Debitkarten. Denn je nach Bedürfnis des Besitzers muss letztendlich die Karte zum Besitzer passen – nicht umgekehrt. 

 

Welche Reiseversicherungen sollte die Kreditkarte haben?

Als Erstes sollte die Reiserücktrittsversicherung im Paket enthalten sein. Bestenfalls eine, die auch dann greift, wenn die Reise nur teilweise mit der Karte bezahlt wurde. Zu diesen Goldkarten zählen beispielsweise die „GoldCard“ der Hanseatic Bank und die Mastercard Gold der Advanzia Bank. Sie übernehmen den Versicherungsschutz bei Reisestornierungen oder Urlaubsabbrüchen. Gründe dafür können Notoperation, Schwangerschaftsprobleme oder Job-Kündigung sein.

Abgesehen davon gibt es je nach Reisegrund folgende sinnvolle Versicherungen:

  • Auslandsreisekrankenversicherung: Kann sinnvoll sein, sollte die eigene Krankenversicherung im entsprechenden Land bei längeren Aufenthalten im Krankheitsfall nicht zahlen. Wer länger unterwegs ist oder sich in atypischen Urlaubsländern aufhält, ist gut beraten, bei seiner Krankenversicherung und beim Kartenherausgeber alles Wichtige zum Thema Krankenversicherung im Ausland – Schutz, Leistungen, Dauer – abzufragen.

  • Auslandsunfallversicherung: Klettern in den französischen Alpen? Wellenreiten in Nazaré? Thai-Box-Kurs in Bangkok? Diese Police ist sinnvoll für Menschen mit erhöhtem Unfallrisiko im Urlaub. Bitte besonders genau auf das Kleingedruckte achten!

  • Reisegepäckversicherung: Fotoapparat, iPad oder Schmuck im Koffer? Koffer auf dem Flug verloren gegangen oder Gepäck geklaut? Greift bei Gepäckverlust auch in Folge von Diebstahl? Hier springt die Reisegepäckversicherung ein. Allerdings müssen Geschädigte den Verlust glaubhaft nachweisen können.

  • Gepäckverspätungsversicherung: Wichtiges Geschäftsessen in London, Koffer mit Outfit noch in München? Schlechte Kombination. Trifft das Gepäck nicht innerhalb von vier Stunden am Zielort ein, übernimmt die Versicherung Kosten für Einkäufe von unverzichtbarer Bekleidung und Körperpflegeartikeln innerhalb der ersten 24 Stunden.

Biallo-Tipp: Manche Kreditkarten haben auch Mietwagenversicherungen. Doch wer nie einen Mietwagen braucht, für den ist eine solche Versicherung auch nicht sinnvoll. Zudem ist etwa eine Mietwagen-Vollkaskoversicherung bei allen gängigen Anbietern direkt buchbar. Das ist auch ratsam, da Sie ohne Absicherung für Schäden am gemieteten Fahrzeug vom Autovermieter bis zu einer unbegrenzten Höhe zur Kasse gebeten werden können.

Nach EZB-Zinsentscheid: wiLLBe erhöht Tagesgeldzinsen auf 3,80 Prozent

Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) hat mit „wiLLBe“ die Zinssätze beim Euro-Tagesgeld um 0,20 Prozentpunkte nach oben angepasst. Die neuen Zinssätze gelten für Neukunden und Bestandskunden gleichermaßen. Es gibt keine feste Laufzeit und Ihr Geld ist täglich verfügbar. Egal, ob Sie Euro (3,80 Prozent), US-Dollar (4,75 Prozent) oder Schweizer Franken (1,55 Prozent) bevorzugen, Sie haben die freie Wahl. Auch die Einrichtung eines Sparplans ist direkt über die wiLLBe-App möglich. Sie wollen nicht nur sparen? Dann steht Ihnen ab einer Mindestanlage von nur 200 Euro offen, ein Depot zu starten und etwa in nachhaltige Aktien zu investieren. Die jährliche Gebühr beträgt nur 0,49 Prozent.  Mehr über das Sparen und Investieren mit wiLLBe erfahren!
Anzeige
 

Top 5 goldene Kreditkarten mit Reiseschutz im Vergleich

Die meisten goldenen Kreditkarten – egal ob von Visa, Mastercard oder American Express – gibt es nur gegen eine Monats- oder Jahresgebühr. Alternativ kann dieser Preis an einen jährlichen Mindestumsatz gekoppelt sein. Ein Beispiel: Nutzen Sie die „GoldCard“ der Hanseatic Bank mit einem jährlichen Umsatz von 3.000 Euro (250 Euro monatlich), dann sparen Sie sich damit die Jahresgebühr. Auch die jährliche Kartengebühr der Amex Gold Card, die aktuell bei 144 Euro liegt, können Sie mit Sammelpunkten des Membership Rewards Programms ausgleichen.

  • Biallo-Tipp: Kreditkarten mit inkludierten Reiseversicherungen – egal ob Gold, Standard, Platin oder Schwarz – sollten Sie generell immer über die Preis- und Leistungsverzeichnisse beziehungsweise über die Tarifdetails der Versicherungen gründlich überprüfen. Bei Gratis-Karten handelt es sich oft nur um einen Grundschutz mit hohem Selbstbeteiligungsanteil, der Sie auf Reisen nicht umfassend absichert.

Goldene Kreditkarten haben darüber hinaus diverse Zusatzleistungen und hier ist die Angebotsvielfalt umfangreich. Um Ihre Wahl zu erleichtern, haben wir die Top-Fünf-Goldkarten von Visa, Mastercard und American Express verglichen und für Sie die wichtigsten Informationen sowie Besonderheiten zusammengefasst. 

Diese zwei Karten gehören zu den Kreditkarten mit den meisten Versicherungen auf Reisen, was Sie auch etwas kostet. Denn diese sind tendenziell teurer als andere goldene Kreditkarten, bringen aber auch mehr Leistungen, vielfältige Vorteile und Extras mit.    

Die American Express Gold Card

Rundum versichert reisen Sie und Ihre Familie mit dem Versicherungsschutz der Amex Gold Card. Inklusive sind unter anderem eine Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung (5.000 Euro pro Person und Reise mit zehn Prozent Selbstbehalt des erstattungsfähigen Schadens, mindestens 100 Euro Selbstbehalt), eine Reisekomfortversicherung bei Flug- oder Gepäckverspätungen, eine Auslandsreise-Krankenversicherung für medizinische Hilfe im Ausland et cetera. Dabei werden übliche (Urlaubs-)Sportarten wie zum Beispiel Reiten, Bootfahren, Skifahren oder Snowboarden nicht ausgeschlossen. Und sollten Sie mit Ihrem Fahrzeug liegen bleiben und dabei mehr als 50 Kilometer von Ihrem Wohnort entfernt sein, dann bietet Ihnen die sogenannte Amex Fahrzeug Assistance (= KFZ Schutzbrief) entsprechenden Versicherungsschutz. Nicht nach jemandes Geschmack dürfte sein, dass zusätzlich zum hohen Jahrespreis von 144 Euro für Fremdwährungszahlungen jeweils zwei Prozent des Umsatzes als Gebühr anfallen. 

  • 72 Euro Startguthaben (= sechs Monate kostenfrei, ab 3.000 Euro Kartenumsatz innerhalb der ersten sechs Monate)
  • Gültig unabhängig vom Karteneinsatz: KFZ-Schutzbrief (=Fahrzeug Assistance)
  • selbst (Urlaubs-)Sportarten sind mitversichert
  • eine Zusatzkarte inklusive 
  • keine Teilzahlung; Kreditbeträge werden bei monatlicher Zahlung per Bankeinzug in einer Summe zinsfrei beglichen
  • 90-tägiges Rückgaberecht  für Einkäufe (on- oder offline)
  • Apple Pay und Google Pay
  • attraktives Bonusprogramm (1 Euro = 1 Membership Rewards® Punkt) inklusive Meilen sammeln
  • mit Priority Pass Zugang zu über 1.300 Airport Lounges in mehr als 148 Ländern und 500 Städten weltweit
  • mit zusätzlicher Golf Fee Card (zum Vorzugspreis erhältlich) fünfzig Prozent reduziertes Greenfee auf etwa 2.000 Golfanlagen weltweit
  • Reiseversicherungen: Reise muss mit der Karte bezahlt worden sein, ansonsten kein Versicherungsschutz
  • Jahresgebühr: 144 Euro oder Monatsgebühr: 12 Euro
  • Fremdwährungsentgelt: zwei Prozent auf den getätigten Fremdwährungsumsatz
  • Bargeldabhebungen weltweit: vier Prozent vom Umsatz, mindestens fünf Euro
  • geringere Akzeptanz im Vergleich zu Goldkarten von Mastercard und Visa

Quelle: Konditionen laut Anbieter, eigene Recherche; Stand: Mai 2023

Die Miles & More Mastercard Gold

Die Lufthansa Miles & More Mastercard Gold wird von der Deutschen Kreditbank (DKB) ausgegeben. Somit ist die DKB Vertragspartnerin der Karteninhaberinnen und -inhaber. Speziell für Vielreisende, die häufig mit Lufthansa oder anderen Star Alliance-Fluggesellschaften unterwegs sind, bietet die Miles & More Goldkarte zahlreiche Vorteile. Grundsätzlich können mit ihr und jedem Kartenumsatz Meilen gesammelt werden – pro zwei Euro eine Prämienmeile. 4.000 Stück gibt es bereits zum Start als Willkommensbonus. Dabei bleiben Ihre gesammelten Meilen dauerhaft gültig.

Zudem kommen Sie in den Genuss eines umfassenden Versicherungsschutzes mit Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung, Mietwagenvollkaskoversicherung, Auslandsreisekrankenversicherung und so weiter. Dem stehen, wie bei der Amex Gold Card, verhältnismäßig hohe Kosten gegenüber – beispielsweise eine Jahresgebühr in Höhe von knapp 110 Euro und Gebühren für Bargeldabhebungen sowie Auslandseinsätze. Dennoch: Das Flugmeilensammeln mit der Miles & More Karte ist für viele Verbraucher sehr verlockend, um Flug-Upgrades oder ein Upgrade für Mietwagen-Buchungen bei Avis zu bekommen, Airport-Lounges besuchen zu dürfen oder einfach mit Prämienmeilen zu shoppen.

  • 4.000 Meilen Willkommensbonus
  • Meilensammeln mit jedem Euro Umsatz
  • unbegrenzte Meilengültigkeit
  • umfassende Reiseversicherungen
  • gebührenfrei Bezahlen in Euro
  • kostenlose Ersatzkarte
  • kostenloser Avis Preferred Status und bis zu 30 Prozent Rabatt
  • zehn kostenfreie Zutritte zu Flughafen Business Lounges von Regus
  • Apple Pay und Google Pay
  • bei Nutzung von Teilzahlung vergleichsweise niedriger effektiver Jahreszins: 8,90 Prozent
  • Reiseversicherungen: Reise muss mit der Karte bezahlt worden sein, ansonsten kein Versicherungsschutz
  • Jahresgebühr: 109,92 Euro oder Monatsgebühr: 9,16  Euro
  • Entgelt fürs Bezahlen innerhalb und außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) in jeder Fremdwährung: 1,95 Prozent vom verfügten Betrag
  • Entgelt für Bargeldabhebungen in Euro: zwei Prozent vom verfügten Betrag, mindestens fünf Euro
  • Entgelt für Bargeldabhebungen innerhalb und außerhalb des EWR in jeder Fremdwährung: 2,00 Prozent vom verfügten Betrag plus 1,95 Prozent vom verfügten Betrag seitens DKB

Quelle: Konditionen laut Anbieter, eigene Recherche; Stand: Mai 2023

Die folgenden Kreditkarten sind  in puncto Jahrespreis vergleichsweise günstiger. Abstriche beim Leistungsumfang? Fehlanzeige! Damit erhalten Sie Versicherungskombinationen, die sich sehen lassen können. Zwingend achten sollten Sie jedoch bei diesen Exemplaren auf versteckte Kosten und die genauen Bedingungen – etwa zur Höhe der Versicherungssummen, zu den geltenden Deckungsbeschränkungen oder zum Selbstbehalt.

Die GoldCard der Hanseatic Bank

Diese Visa-Kreditkarte stammt von der Hanseatic Bank aus Hamburg. Sie gehört mit einem Jahrespreis von 35 Euro (ab dem zweiten Jahr) zu den günstigen Goldexemplaren. Noch günstiger wird sie mit regelmäßiger Nutzung und einem Jahresumsatz von 3.000 Euro. Denn damit entfällt die jährliche Gebühr dauerhaft. Im Vergleich zur kleinen Schwester, der kostenlosen „GenialCard“, beinhaltet die „GoldCard“ einige Versicherungsleistungen. Dazu gehört eine Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung, die jedoch nur dann greift, wenn Sie mindestens die Hälfte Ihrer gebuchten Reise mit der „GoldCard“ bezahlt haben. Zu beachten auch: Bei Nichtantritt einer Reise werden bis zu 5.000 Euro unter Abzug eines Selbstbehaltes von zehn Prozent (mindestens 100 Euro) der Reisekosten erstattet. Positiv: die „SicherSmartphone“-Police, die sogar Gesprächskosten von gestohlenen Handys ersetzt. Damit sind auch Ehepartner und im Haushalt lebende Kinder bis 25 Jahre bei gemeinsamen Auslandsreisen abgesichert.

  • im ersten Jahr kostenlos
  • ab zweitem Jahr kostenlos bei 3.000 Euro jährlichem Kartenumsatz (ansonsten: 35 Euro) 
  • guter Reiseschutz inklusive „SicherSmartphone“-Versicherung (Deckungssummen beachten!)
  • Bargeldabhebungen weltweit kostenlos
  • gebührenfrei Bezahlen in Euro und in Fremdwährung innerhalb der EU
  • Apple Pay und Google Pay
  • Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung: Reise muss zu mindestens fünfzig Prozent mit der Karte bezahlt worden sein
  • Reisegepäckversicherung: Greift nur bei Reisen, die vollständig mit der Kreditkarte bezahlt wurden.
  • Fremdwährungsentgelt: zwei Prozent vom getätigten Fremdwährungsumsatz außerhalb der EU
  • effektiver Jahreszins bei Nutzung von Teilzahlung: 21,79 Prozent

Quelle: Konditionen laut Anbieter, eigene Recherche; Stand: Mai 2023

Lese-Tipp: Sie wollen wissen, ob Sie mit Visa oder Mastercard weltweit besser fahren und welche Rolle dabei Ihre kartenausgebende Bank spielt? Dann sollten Sie sich diesen interessanten Beitrag zum Thema ansehen: Visa Card oder Mastercard – welche Kreditkarte ist besser?

Die Gebührenfrei Mastercard Gold der Advanzia Bank

Auch die Mastercard Gold der Luxemburger Advanzia Bank gehört zu den günstigen Kreditkarten. Mehr noch: Sie ist komplett kostenlos und das nicht nur im ersten Nutzungsjahr, sondern auch in den darauffolgenden. Zum Leistungsumfang gehören ein Versicherungspaket mit Reiserücktrittskosten-Versicherung, Auslandsreise-Krankenversicherung und Gepäckversicherung. Doch der Versicherungsschutz für einen Leistungsberechtigten endet automatisch, wenn er das 75. Lebensjahr erreicht hat. Bis dahin gibt es weitere Bedingungen, die für die gesamten Versicherungen gelten. So liegt die Leistungsgrenze bei einer Reisestornierung oder einem Reiseabbruch bei 3.000 Euro mit einem Selbstbehalt von 20 Prozent (mindestens 100 Euro) pro Person. Die Reise darf im Übrigen zwei bis maximal 90 Tage dauern – für Leistungsberechtigte oder jede weitere Person, die zu Beginn der Reise über 70 Jahre alt sind, nur bis maximal 21 Tage.

  • dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • bis zu sieben Wochen zinsfreies Zahlungsziel
  • Versicherungsschutz für Reisen inklusive (Deckungssummen und Altersbeschränkungen beachten!)
  • Reisehaftpflichtversicherung (bis zu 350.000 Euro)
  • weltweit gebührenfreie Bargeldabhebungen
  • keine Auslandseinsatz- und Währungsumrechnungsgebühr
  • Apple Pay und Google Pay
  • Reiseversicherungen gelten nur, sofern mindestens fünfzig Prozent der Gesamttransportkosten durch ein „anerkannten Beförderungsunternehmen“ mit der der Karte bezahlt wurden (siehe Bedingungen)
  • Ausgleich der Kreditkartenrechnung nur per Überweisung möglich
  • hohe Zinsen bei Bargeldabhebungen: 22,89 Prozent
  • jährliche Sollzinsen: 1,73 Prozent
  • effektiver Jahreszins bei Nutzung von Teilzahlung: 22,89 Prozent

Quelle: Konditionen laut Anbieter, eigene Recherche; Stand: Mai 2023

Biallo-Tipp

Mit der Advanzia Bank sind Sie nicht nur auf Reisen versichert, auch ist bei diesem Geldhaus Ihr erspartes Geld gut aufgehoben. Denn die luxemburgische Bank hat ein Tagesgeldkonto mit einem Sonderzinssatz von aktuell 3,00 Prozent effektiv (2,96 Prozent nominal) für sechs Monate garantiert.  Zum Advanzia Tagesgeld

Die TF Bank Mastercard Gold

Mit der Mastercard Gold der schwedischen TF Bank reisen Sie und Ihre mitreisende Familie mit einem Reiseversicherungspaket, das unter anderem aus einem Stornierungsschutz bis zu 3.000 Euro (auch bei Flugverspätungen) und einem Reisegepäckschutz bis zu 2.000 Euro besteht. Die inkludierte Reiserücktrittsversicherung greift dann, wenn Sie Ihre Reisekosten mindestens zu fünfzig Prozent mit der Karte bezahlt haben und Sie dabei nicht älter als 75 Jahre sind. Des Weiteren bietet die Unfallversicherung der TF Bank Mastercard Gold nur eine reduzierte Entschädigung für Personen über 67 Jahre und endet mit 75 Jahren. Zu beachten auch: Dieses Goldstück gibt es Jahr für Jahr zum Gratis-Tarif, doch für Bargeldabhebungen fallen ab Buchungstag der Abhebung hohe Sollzinsen an, die erheblich auf den Geldbeutel drücken können.

  • dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • zinsfreies Kredit-Zahlungsziel von 51 Tagen
  • Versicherungsschutz für Reisen inklusive (Deckungssummen und Altersbeschränkungen beachten!)
  • weltweit gebührenfrei Bargeldabhebungen
  • keine Auslandseinsatz- und Währungsumrechnungsgebühr
  • Apple Pay und Google Pay
  • Reiseversicherungen: Reise muss zu mindestens fünfzig Prozent mit der Karte bezahlt worden sein
  • jährliche Sollzinsen: 20,85 Prozent
  • effektiver Jahreszins bei Nutzung von Teilzahlung: 22,96 Prozent
  • Kreditkartenabrechnung kann nur durch Überweisung ausgeglichen werden

Biallo-Tipp

Die schwedische TF Bank bietet aktuell eines der besten Angebote für Tagesgeld. Neukunden erhalten bis zu einem Betrag von 100.000 Euro einen Zins von 3,15 Prozent für die ersten vier Monate. Danach gilt der reguläre Zinssatz in Höhe von 1,30 Prozent.  Zum TF Bank Tagesgeld

Quelle: Konditionen laut Anbieter, eigene Recherche; Stand: Mai 2023

 

Wie funktioniert die Reiserücktrittsversicherung bei Kreditkarten?

Wenn die Reise ins Wasser fällt, setzen Sie sich bitte zeitnah 

  • mit dem Herausgeber der Kreditkarte in Verbindung – Banken, Sparkassen, Kartenanbieter.
  • Oder rufen Sie bei der auf der Kreditkartenrückseite aufgedruckten Service-Nummer an.

Der Mitarbeiter wird das weitere Procedere mit Ihnen durchgehen. In der Regel sind ein Formular auszufüllen und die nötigen Unterlagen beizufügen. Das sind im Krankheitsfall ein Attest des Arztes, die Rechnung der gebuchten Reise oder andere Unterlagen, den Rücktrittsgrund betreffend.

Schon gewußt?

Auch der ADAC offeriert seinen Mitgliedern eine Kreditkarte. Individuell buchbar mit dem sogenannten Paket "Platin" erhalten Nutzerinnen und Nutzer auch Reiseversicherungen, Tankrabatt, Identitätsschutz und vieles mehr.
 

Geht auch: zum Bankkonto eine goldene Kreditkarte mit Reiseschutz

Auch Volks- und Raiffeisenbanken, Sparkassen, Direkt- oder Onlinebanken haben zum Girokonto sehr gute Kreditkarten im Angebot – auch goldene mit Reiseversicherungen. Im Vergleich mit der kontenunabhängigen Verwandtschaft können einige dieser Karten in puncto Preis-Leistung überzeugen. Und dafür kann sich auch mal ein Kontowechsel lohnen.

Darunter die sogenannte Konto-Karten-Kombination „Unlimited“ der Consorsbank. Sie enthält gegen eine Monatsgebühr von neun Euro eine Visa Card Gold aus nachhaltigem recyceltem Kunststoff inklusive Reiseversicherungen. Versichert sind damit nicht nur Ihre mit dem Konto beziehungsweise der Karte gezahlten Reisen. Auch für Ihr registriertes Smartphone ist gesorgt und zwar unabhängig davon, ob Sie ursprünglich das Gerät mit der Karte oder dem Konto bezahlt haben.

Auch die Raiffeisenbank im Hochtaunus unter dem Markendach „Meine Bank“ hat ein attraktives bundesweites Konto-Karten-Modell. Denn das komplett kostenlose OnlineOnly-Konto können Sie nicht nur mit einer Mastercard Gold upgraden. Noch dazu werden Ihnen bei einem Jahresumsatz von mehr als 4.999,99 Euro vom Kartenpreis 50 Euro erstattet. Ansonsten kostet diese Kreditkarte inklusive Reiseschutzpaket, 52 kostenfreien Bargeldabhebungen pro Jahr, Bonusprogrammen, Reise-Service mit sieben Prozent Rückvergütung et cetera 75 Euro im Jahr.

Auch die Sparkassen bieten eine Mastercard Gold zu ihren Girokonten an. Sogenannter Reise-Rundumschutz mit Reise-Notfallservice für die ganze Familie ist enthalten. Die Kosten können von Sparkasse zu Sparkasse unterschiedlich sein. Die Sparkassen-Kreditkarte Gold erhalten Sie beispielsweise bei der Sparkasse Ludwigsburg und mit ihrem „Giro Classic Online“ ohne Kontoführungsgebühren aktuell im ersten Jahr zum Sonderpreis von 48 Euro – danach muss diese Karte Ihnen 96 Euro wert sein.

Grundsätzlich sind Girokonten mit integrierten oder zukaufbaren Gold-Kreditkarten eine komfortable Sache. Denn damit haben Sie für Kreditkarte und Girokonto lediglich Ihre Hausbank als Ansprechpartner.

Kostenloser Alleskönner: ein Girokonto für alle Lebenslagen

Fast alle Banken verlangen mittlerweile für Ihre Kontomodelle Gebühren. Doch nicht die genossenschaftliche Sparda-Bank Hessen! Sie ist das einzige noch verbliebene Geldhaus der Sparda-Gruppe, welches seinen Kundinnen und Kunden ein Girokonto plus Debitkarte bietet, das alles kann und nix kostet. Für alle, die es noch nicht wissen: Das SpardaGiro-Konto steht jedem offen, auch wenn Sie Ihren Wohnort nicht in Hessen haben. Überzeugen Sie sich selbst!   Zum Alleskönner-Girokonto
Anzeige
 

Wann es sich lohnt, die Reiserücktrittsversicherung als Extra abzuschließen

Die Reiserücktrittskostenversicherung separat online über eine Versicherung oder bei einem Makler abzuschließen, kann sich lohnen. Das ist der Fall, wenn: 

  • man keine Kreditkarte besitzt,

  • die bestehende Kreditkarte keine passende Police hat,

  • die Reisekosten das Maximum des Versicherungsumfangs (5.000 oder 10.000 Euro je Anbieter) überschreiten und/oder

  • der Versicherungsschutz nur greift, wenn die Reise mit der Kreditkarte bezahlt wird.

Wer an der Extra-Police nicht vorbeikommt, sollte sich mehrere Angebote über einen Makler einholen. Denn die Kosten und Konditionen sind wie bei fast allen Versicherungen recht unterschiedlich.

 

Fazit: Goldene Kreditkarte mit Reiseversicherungen – sinnloses Gimmick oder ihr Geld wert?

Sie reisen mehrmals im Jahr? Sie sind ein Backpacker, der es nicht länger als ein halbes Jahr im trauten Heim aushält? Digitaler Nomade, der sich mindestens ein halbes Jahr in der Welt herumtreibt? Oder ganz einfach ein „Einmal-Pro-Jahr-Verreiser“? Dann lohnt sich eine Kreditkarte mit Reiserücktrittsversicherung. Denn mal ehrlich, eine Kreditkarte braucht heute eigentlich jeder. 

Und wenn man verreist, nimmt man eben eine Karte mit dem entsprechenden Zusatz-Schutzpaket. Wichtig bei der Wahl ist, nicht auf die erstbeste Werbung hereinzufallen, Kosten und Nutzen der Kreditkartenangebote immer gut abzuwägen und die wesentlichen Punkte der Versicherungsleistungen zu hinterfragen.

Auf welche Punkte Sie beim Einsatz Ihrer Kreditkarte im Ausland und auf Reisen noch achten sollten, erfahren Sie in unserem ausführlichen Beitrag zu diesem Thema


Teilen:
Über die Autorin Kerstin Weinzierl

"Back-to-the-Roots", dieses Motto war ausschlaggebend, dass Kerstin Weinzierl sich 2018 bei biallo.de bewarb. Zuviel "IT-Gedöns" prägten ihre berufliche Vorgeschichte. Dabei vermisste sie die Kreativität, das Schreiben und die journalistische Arbeit. Die Themen von biallo.de sind schlichtweg spannend und dieser Meinung ist sie heute noch. Guter Content ist für Kerstin nicht nur trendig, sondern auch immer vorausschauend. Daher fühlt sie sich in den Themenwelten der Digitalisierung und Nachhaltigkeit besonders wohl. Somit weckten auch die Robo-Advisor und Fintechs sofort ihr Interesse und in diesen Bereichen konnte sie schnell ihre Expertise ausbauen. Privat verbiegt sich Kerstin beim Yoga oder ist mit ihrer Familie gerne auf dem heimischen Ammersee mit dem SUP Board.

Co-Autoren:
  Ines Baur
Beliebte Artikel