Das erwartet Sie in diesem Artikel
Wise (ehemals TransferWise) ist ein Anbieter von Multi-Währungs-Konten. Sie können die Online-Plattform nutzen, um Geld in einer anderen Währung kostengünstig ins Ausland zu überweisen. Dabei sind Sie unabhängig vom Standort. Aufgrund bestimmter Transfer-Wege im Hintergrund sparen Sie mit Wise die hohen Gebühren für Auslandsüberweisungen. Mit einer geringen Gebühr, die Wise auf jede Transaktion erhebt, erwirtschaftet das Unternehmen Gewinn.
Jetzt möchte Wise seinen Kundinnen und Kunden etwas zurückgeben. Das Unternehmen führt das Guthaben-Cashback ein. Damit bekommen Sie eine monatliche Vergütung auf das Guthaben auf Ihrem Konto. Das Angebot gilt sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).
Ersparnisse mit Wise aufbauen
Während bei Tagesgeld und Festgeld die Zinsen immer weiter steigen, bietet Wise seinen Kundinnen und Kunden mit dem Guthaben-Cashback ebenfalls die Möglichkeit, Ersparnisse aufzubauen. Die Vergütung bekommen Sie für Geld, das Sie in Euro, britischen Pfund oder US-Dollar auf Ihrem Wise-Konto haben. Mit der neuen Cashback-Funktion lässt Wise seine Kundschaft aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) am eigenen Ertrag teilhaben.
Fest oder flexibel, aber immer mit Top-Zinsen von bis zu 4,15 Prozent
*Aktuell gültige Konditionen der CA Auto Bank S.p.A., Corso Orbassano 367 – 10137 Turin, Italien, Tel. +49 6721 9101-131, E-Mail: [email protected] für die Eröffnung eines kostenfreien Online-Festgeldkontos zu einem festen Zinssatz für die vereinbarte Laufzeit. Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Zinssätze ohne Berücksichtigung von noch abzuführender Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer. Festgeld Plus: Möglichkeit der vorzeitigen Kündigung. Berechnung der Zinsen zum vereinbarten Zinssatz ohne Abzug bis zum Posteingang des rechtmäßig unterschriebenen Kündigungsformulars bei CA Auto Bank S.p.A.
Variable Cashback-Sätze
Hatten Sie im Dezember 2022 Geld in der entsprechenden Währung auf Ihrem Konto, so zahlte Wise Ihnen einen jährlichen Cashback-Satz. Dieser war wie folgt festgelegt:
- 0,65 % für Euro
- 1,25 % für britische Pfund
- 1,50 % für US-Dollar
Wenn Sie beispielsweise im Dezember 2.000 Euro auf Ihrem Konto hatten, bekamen Sie Ende Dezember 0,76 Eurocent. Davon sind bereits 30 Prozent Quellensteuer abgezogen. Diese muss Wise in Belgien entrichten.
Wise zahlt das Cashback, sofern sich aus dem Kontoguthaben eine monatliche Vergütung von mindestens 0,10 Euro, britische Pfund oder US-Dollar ergibt. Das heißt, das Mindestguthaben, um von der Cashback-Funktion zu profitieren, variiert zwischen den Währungen.
Nilan Peiris, Chief Product Officer bei Wise, meint zu der Cashback-Funktion:
„Mit Wise machen wir das internationale Finanzwesen fairer und transparenter. Deswegen ist es für uns wichtig, einen Teil der zusätzlichen Einnahmen durch das sich veränderte Zinsumfeld mit unseren Kundinnen und Kunden zu teilen. Das Wise-Konto ist jetzt die einfachste Möglichkeit für Privatkundinnen und -kunden und Unternehmen in Europa, mit nur einem Konto in mehreren Währungen eine Vergütung zu erzielen.”
Die Höhe der Zinsen, welche Sie auf Ihr Guthaben erhalten, ist abhängig von der Höhe des Guthabens, welches auf Ihrem Konto liegt. Ebenfalls einen Einfluss auf den Cashback-Satz haben die Kosten, um die Kundeneinlagen sicher aufzubewahren.
Wer erhält kein Cashback
Normalerweise erhalten alle Kundinnen und Kunden, die im Europäischen Wirtschaftsraum wohnen und einen positiven Kontostand in Euro, britischen Pfund oder US-Dollar haben, die weitergereichten Zinsen.
Kein Cashback bekommen Sie, wenn…
- Sie außerhalb des EWR wohnen.
- keine EUR, GBP oder USD auf Ihrem Konto liegen.
- Sie Geld über das Assets-Feature in Aktien investierten.
- Ihr Konto gesperrt oder deaktiviert wurde.
- Ihr Guthaben negativ ist.
- der vorsteuerliche Cashback-Betrag weniger als 0,10 Einheiten einer zulässigen Währung beträgt.
- Sie sich vom Guthaben-Cashback-Programm abgemeldet haben.
- Wise der Ansicht ist, dass Sie die Kundenvereinbarung verletzt haben.
Wie aus dieser Aufzählung deutlich wird, können Sie sich von dem Cashback-Programm auch abmelden. Das funktioniert online über Ihr Wise-Konto.
Nach EZB-Zinsentscheid: wiLLBe erhöht Tagesgeldzinsen auf 3,80 Prozent
Müssen Sie für das Cashback Steuern zahlen?
Wise Europe unterliegt der steuerlichen Zuständigkeit Belgiens, wo für Cashback-Zahlungen eine Quellensteuer von 30 Prozent anfällt. Diese Quellensteuer führt Wise bereits ab, bevor das Cashback auf Ihr Konto geht.
Je nach Steuerstatus und Wohnsitzland können Sie möglicherweise einen Teil oder die gesamte Rückerstattung der Steuer beantragen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Ratgeber zum Thema Quellensteuer.
- Quelle: wise.com