Girokonto News

Kein Onlinebanking funktioniert ohne TAN. Wie sicher sind die unterschiedlichen TAN-Verfahren? Welche Maßnahmen gibt es zur Cyber-Sicherheit? Wir geben Ihnen eine Übersicht.
Mehr erfahren
Die wenigsten Direktbanken haben eigene Filialen. Dennoch können Kunden der meisten Onlinebanken bei Bedarf auch Bargeld einzahlen. Das hat aber unter Umständen seinen Preis.
Mehr erfahren
Wer aufgrund der aktuellen Corona-Krise vermehrt bargeldlos bezahlt, sollte unbedingt einen Blick in die Entgeltinformationen seiner Bank werfen. Es könnte sonst teuer werden.
Mehr erfahren
Die Corona-Krise sorgt für enorme Nachfrage bei Direktbanken. Besonders gefragt sind dieser Tage kostenlose Girokonten und Depots. Erlebt die Aktienkultur hierzulande einen Boom?
Mehr erfahren
100.000 Euro überweisen, eine hohe Bargeldsumme abheben, Geld ins Ausland transferieren. Was Sie wissen müssen, um kein Geld zu verlieren.
Mehr erfahren
Die ING verabschiedet sich von ihrem kostenlosen Girokonto. Eine Entscheidung, die Signalwirkung auf die gesamte Direktbanken-Branche haben dürfte.
Mehr erfahren
Die Gebührenschraube dreht sich weiter. Allein in diesem noch jungen Jahr haben rund 200 Banken ihre Preise erhöht. Doch es gibt immer noch kostenlose Alternativen.
Mehr erfahrenRegeln für das Schreiben von Kommentaren:
- Kommentieren Sie sachlich und ohne persönliche Angriffe.
- Verfassen Sie keine Beiträge mit strafbarem, diskriminierendem, rassistischem, anstößigem, beleidigendem oder kommerziellem Inhalt und verweisen Sie nicht auf Seiten mit solchem Inhalt.
- Stellen Sie weder zu lange Texte noch Bilder ein, außer, wenn es unbedingt nötig ist.
- Veröffentlichen Sie keine personenbezogenen Daten Dritter, wie Namen, Adressen, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen.
- Wenn Sie persönliche Mitteilungen oder Texte anderer Verfasser einstellen oder Kommentare anderweitig veröffentlichen möchten, beachten Sie die Rechte Dritter. Bei einer Verletzung dieser Rechte (z.B. Persönlichkeitsrecht, Urheberrecht, Datenschutz) haften Sie.
- Sie haben die Möglichkeit, Ihren Benutzernamen frei zu wählen. Sie sollten aber im eigenen Interesse markenrechtlich geschützte Namen vermeiden.
Quelle: www.datenschutzbeauftragter-info.de