Crowdinvesting

Dagobert Invest lockt mit Cash-Booster

Kevin Schwarzinger
Redaktionsleitung
Veröffentlicht am: 14.03.2022

Auf einen Blick

  • Dagobert Invest ist eine Crowdinvesting-Plattform aus Österreich, die sich auf die Finanzierung von Immobilien spezialisiert hat.
  • Anlegerinnen und Anleger können bereits ab einer Summe von 250 Euro in Immobilienprojekte investieren. Die Renditen sollen bis zu zehn Prozent betragen.
  • Zusätzlich lockt Dagobert Invest mit einem „Cash-Booster“ für Neukunden. Wie hoch dieser ist und wie Sie sich die Prämie sichern können, lesen Sie in diesem Beitrag.
100 % unabhängig dank Ihres Klicks
Kaufen Sie ein Produkt über einen mit (*) oder (a) gekennzeichneten Werbelink, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit. Vielen Dank!
Mehr erfahren

Das erwartet Sie in diesem Artikel

  1. Investitionsprojekte bei Dagobert Invest
  2. Dagobert Invest lockt Neukunden mit einer Prämie
  3. Wie sieht es mit der Sicherheit aus?

Anlegerinnen und Anleger, die nach alternativen Anlagemöglichkeiten suchen, landen immer häufiger bei Crowdinvestments für Immobilien , Start-ups oder grüne Projekte . Die Investition wird dabei auf viele Anleger – die Crowd – aufgeteilt. Eine dieser Crowdinvesting-Plattformen ist   

Investitionsprojekte bei Dagobert Invest

Auf der Internetseite von Dagobert Invest gibt es einen speziellen Bereich für deutsche Investoren. Dort werden derzeit vier offene Immobilienprojekte angeboten. Dabei handelt es sich bei allen Projekten um Mehrfamilien-Objekte. Es winkt je nach Projekt eine Rendite von 7,60 bis 8,00 Prozent. Die Laufzeiten betragen zwischen 18 Monaten und drei Jahren. Wenn Sie in eines der vier Projekte investieren möchten, beträgt das bereits einen Beitrag von 250 Euro.

 

Dagobert Invest lockt Neukunden mit einer Prämie

Wer sich generell für Crowdinvesting interessiert, der sollte sich das aktuelle Angebot von Dagobert Invest genauer ansehen. Denn Neukundinnen und -kunden bekommen einen 100 Euro „Investitions-Booster“ geschenkt, wenn sie mindestens 250 Euro investieren. Sobald die gesetzliche Rücktrittsfrist abgelaufen ist, bekommen Anlegerinnen und Anleger die 100 Euro auf ihr Girokonto gutgeschrieben. Es fallen keinerlei Gebühren für eine Investition an.

 

Wie sieht es mit der Sicherheit aus?

Eine Einlagensicherung wie beispielsweise beim Tages- oder Festgeld gibt es beim Crowdinvesting nicht. Die Finanzierung läuft in den meisten Fällen über ein sogenanntes Nachrangdarlehen . Das bedeutet, dass der Investor oder die Investorin beziehungsweise die Gläubiger bei einer möglichen Insolvenz des Projektentwicklers nur mit Nachrang bedient werden, bei der Verteilung der Insolvenzmasse also hinten ansteht. Im Klartext: Im schlimmsten Fall geht man leer aus.

Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Über den Redaktionsleiter Kevin Schwarzinger

Alle Artikel des Redaktionsleiters Kevin Schwarzinger ansehen
Jahrgang 1988, studierte Geschichte und Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und war währenddessen bereits als Werkstudent bei biallo.de angestellt. Seit 2016 ist er Mitglied der Redaktion und verfasst dort überwiegend Artikel zu Geldanlagethemen. Daneben publiziert er regelmäßig in Tageszeitungen, wie Münchner Merkur, Rhein Main Presse, Frankfurter Neue Presse oder Donaukurier.

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.