GenoCrowd, die Crowdinvesting-Plattform der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG , startete jüngst gemeinsam mit Leonwert das Finanzierungsprojekt Biesenthal. Privatanleger können mit nur wenigen Klicks gebührenfrei und digital schon ab einer Anlagesumme von 250 Euro in altersgerechtes und nachhaltiges Wohnen investieren – insbesondere in ein Objekt, das im Speckgürtel der wachstumsstarken Metropolregion Berlin liegt und wo der Immobilienmarkt seit Jahren wächst.
„Die Seniorenwohnanlage entsteht in einem großen Wohngebiet, welches eine Vielzahl von jungen Familien anziehen und das Miteinander der Generationen fördern wird“, sagt Philipp Konow, Prokurist und Mitgesellschafter der Leonwert Immobilienmanagement GmbH. Seit dem 23. Mai 2022 ist die Fundingphase des Crowdinvestings für die Seniorenwohnanlage am Kolterpfuhl eröffnet und wir wollten im Gespräch mit Herrn Konow mehr über dieses außergewöhnliche Bauprojekt, seine Rendite und Co. erfahren.
Herr Konow, Leonwert hat seit über 25 Jahren Erfahrung in der Realisierung von Immobilienprojekten. Können Sie Ihr Geschäftsmodell bitte kurz erläutern, worauf sich der Leonwert spezialisiert hat?
Philipp Konow: Der Leonwert ist ein Projektentwickler für Wohnimmobilien und steigt in der Regel zu einem sehr frühen Zeitpunkt in Immobilienprojekte ein.
Das heißt, wir sind meist schon in die Baurechtschaffung involviert und begleiten so die Immobilienentwicklung von Anfang bis Ende. In den letzten Jahren haben wir uns neben klassischen Wohnimmobilien auf seniorengerechtes Wohnen und alternative Wohnformen für die ältere Generation spezialisiert. Hier sehen wir einen großen Bedarf in der Zukunft.