Produkttest

Das Festgeld der Opel Direkbank im Test

David Kotzmann
Redakteur
Aktualisiert am: 21.02.2025

Auf einen Blick

  • Festgeldzins von 1,80 bis 2,25 Prozent bei Laufzeiten von einem bis drei Jahren (Stand: 21.01.2025).
  • Hohe Sicherheit durch die gesetzliche französische Einlagensicherung.
  • Für das Festgeldkonto bei der Opel Direktbank ist ein Tagesgeldkonto bei der Opel Direktbank erforderlich.
100 % unabhängig dank Ihres Klicks
Kaufen Sie ein Produkt über einen mit (*) oder (a) gekennzeichneten Werbelink, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit. Vielen Dank!
Mehr erfahren

Die Opel Direktbank ist eine Marke der Stellantis Bank, die ihren Sitz in Neu-Isenburg hat. Als Teil der Stellantis Gruppe, dem weltweit viertgrößten Automobilhersteller, blickt die Opel Direktbank auf eine lange Geschichte zurück, die bis in das Jahr 1929 zurück reicht, als in Rüsselsheim die Opel Finanzierungsgesellschaft mbH gegründet wurde. Nach einer konzerninternen Restrukturierung im November 2019, wurde das Unternehmen in die französische Muttergesellschaft integriert und als "Opel Bank S.A. Niederlassung Deutschland" weitergeführt. Wir haben das Festgeldangebot der Opel Direktbank für Sie getestet.

Das erwartet Sie in diesem Artikel

  1. Die Festgeldzinsen der Opel Direktbank nach Laufzeit
  2. Das bietet das Festgeldkonto der Opel Direktbank
  3. Voraussetzung für die Eröffnung eines Festgeldkontos bei der Opel Direktbank
  4. So eröffnen Sie ein Festgeldkonto bei der Opel Direktbank
  5. Erfahrungen mit dem Festgeldkonto der Opel Direktbank
  6. Wie sicher ist das Festgeldkonto bei der Opel Direktbank?
  7. Wie wird das Festgeldkonto bei der Opel Direktbank versteuert?
  8. Die aktuellen Top-Festgeldangebote zum Vergleich

 

Die Festgeldzinsen der Opel Direktbank nach Laufzeit

Die Opel Direktbank bietet das Festgeld in drei Laufzeiten an, wobei bei der Zinshöhe nicht nach der Höhe des Anlagebetrags unterschieden wird.

Anlagezeitraum Zinssatz  
1 Jahr 2,25 Prozent  
2 Jahre 2,15 Prozent 
3 Jahre 1,80 Prozent 

Stand: 21.01.2025

Hinweis: Der jeweilige Zinssatz gilt für Anlagesummen zwischen 1.000 Euro und 1.000.000 Euro, wobei die Maximalgrenze sich auf alle bei der Opel Direktbank angelegten Gelder bezieht.

Das bietet das Festgeldkonto der Opel Direktbank

Festgeldzins 1,80 bis 2,25 Prozent 
Laufzeiten 1 Jahr, 2 Jahre und 3 Jahre 
Kontoführungsgebühr keine 
Giro-/Bankkonto bei der Opel Direktbank erforderlich Tagesgeldkonto
Anlagesumme  

1.000 bis 1.000.000 Euro 

 

Gesetzliche Einlagensicherung 100.000 Euro pro Einleger über die gesetzliche französische Einlagensicherung  
zusätzliche Einlagensicherung keine 
Länderrating S&P Global AA- 
Zinszahlung jährlich (auf das Festgeldkonto oder wahlweise auf ein Tagesgeldkonto bei der Opel Direktbank) 
Zinseszins 

ja 

 

Automatische Wiederanlage nein 
 
Konto für Kinder  

ja 

 

Gemeinschaftskonto  

nein 

 

Onlinebanking / App/ Telefon / etc 

Online-Banking, Telefonischer Support unter der 06142 878 878 und Nachricht per Online-Kontaktformular im Onlinebanking 

 

automatischer Abzug der Abgeltungssteuer ja, jedoch ist die Einrichtung eines Freistellungsauftrages möglich 

Website der Opel Bank, Stand: 21.02.2025

Voraussetzung für die Eröffnung eines Festgeldkontos bei der Opel Direktbank

Um ein Festgeldkonto bei der Opel Direktbank zu eröffnen, müssen Sie einige Voraussetzungen erfüllen:

  • dauerhafter Wohnsitz in Deutschland
  • SEPA-fähiges Girokonto
  • Mobiltelefon mit einer deutschen Mobilfunknummer
  • Gültige E-Mail-Adresse
  • Nutzung des Kontos ausschließlich für private Zwecke
  • Anlagebetrag muss aus Privatvermögen stammen

So eröffnen Sie ein Festgeldkonto bei der Opel Direktbank

  1. Die Eröffnung eines Festgeldkontos bei der Opel Direktbank ist einfach und erfolgt in wenigen Schritten. Leider ist der gesamte Prozess jedoch nicht rein digital möglich:
  2. Gehen Sie auf die Webseite der Opel Direktbank und klicken Sie auf "Festgeld kostenlos eröffnen".
  3. Wählen Sie, ob das Festgeldkonto für Sie selbst oder für ein Kind eröffnet werden soll. Geben Sie danach an, ob Sie bereits Kunde bei der Opel Direktbank sind. Geben Sie außerdem den gewünschten Anlagebetrag sowie die Laufzeit ein und bestätigen Sie, dass Sie alle Voraussetzungen erfüllen.
  4. Füllen Sie alle erforderlichen persönlichen Daten aus und bestätigen Sie die Vertragsbedingungen sowie die Datenschutzeinwilligung.
  5. Überprüfen Sie Ihre Eingaben sorgfältig und bestätigen Sie den Antrag.
  6. Nach Abschluss der Online-Eröffnung steht Ihnen der Kontoeröffnungsantrag als PDF-Dokument zum Download zur Verfügung. Drucken Sie diesen aus und unterschreiben Sie ihn.
  7. Senden Sie den unterschriebenen Kontoeröffnungsantrag zusammen mit eventuell erforderlichen Dokumenten in einem unfrankierten Umschlag an:
  8. Opel Direktbank, Kundenservice Geldanlage, Postfach 34 43, 90016 Nürnberg.
  9. Weisen Sie Ihre Identität in einer Postfiliale Ihrer Wahl nach. Dazu benötigen Sie den Postident-Coupon aus den Kontoeröffnungsunterlagen sowie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.

Hinweis: Zu Ihrem Festgeldkonto wird automatisch ein Tagesgeldkonto eröffnet, das als Verrechnungskonto dient. Alle Ein- und Auszahlungen des Festgeldes laufen über dieses Tagesgeldkonto.

Wie lange dauert die Eröffnung des Festgeldkontos bei der Opel Direktbank?

Nachdem Ihre Antragsunterlagen bei der Opel Direktbank eingegangen und geprüft worden sind, erhalten Sie Ihre Benutzerkennung und PIN für den Zugang zum Opel Direktbank eBanking in zwei separaten Schreiben per Post. Dieser Prozess kann bis zu zwei Wochen dauern.

Wie funktioniert die Verwaltung des Kontos?

Zur Verwaltung Ihres Festgeldkontos bei der Opel Direktbank nutzen Sie das Online-Banking. Obwohl es keine separate App gibt, ist das Online-Banking für die mobile Nutzung optimiert und lässt sich bequem auf Ihrem Smartphone oder Tablet verwenden.

Mit der Eröffnung eines Festgeldkontos wird automatisch ein Tagesgeldkonto als Verrechnungskonto eingerichtet. Der Anlagebetrag wird von diesem Konto abgebucht und nach Ablauf der vereinbarten Laufzeit wieder dorthin zurücküberwiesen. Eine Aufstockung des Betrags während der Laufzeit ist nicht möglich, aber Sie können alternativ über das Opel Direktbank eBanking jederzeit ein weiteres Festgeld zu den aktuellen Konditionen eröffnen.

Die Zinszahlung erfolgt jährlich, basierend auf dem Eröffnungsdatum des Festgelds. Die Zinsen werden entweder auf das Opel Direktbank Tagesgeldkonto überwiesen oder dem Festgeldvertrag gutgeschrieben, wodurch ein Zinseszinseffekt erzielt werden kann.

Am Ende der Laufzeit wird die gesamte Einlage automatisch auf Ihr Tagesgeldkonto überwiesen, da die Opel Direktbank keine automatische Verlängerung des Festgeldes vornimmt. Eine vorzeitige Kündigung Ihrer Festgeldanlage ist nicht möglich.

Erfahrungen mit dem Festgeldkonto der Opel Direktbank

Die Bewertungen der Opel Direktbank auf Trustpilot fallen mit 1,5 Sternen schlecht aus. Nahezu 90 Prozent der Bewertungen vergeben lediglich einen Stern. Viele Nutzerinnen und Nutzer berichten, dass Unterlagen angeblich nicht bei der Opel Direktbank ankommen würden, was den Eröffnungsprozess eines Kontos langwierig macht. Zudem wird die Reaktionszeit des Kundenservices kritisiert, da auf Anfragen teilweise nicht reagiert wird oder der Kundenservice generell schwer erreichbar ist.

Betrachtet man jedoch das Festgeldkonto selbst, sind die Bewertungen auf diversen unabhängigen Testportalen überwiegend positiv. Besonders hervorgehoben werden die guten Zinssätze und der mögliche Zinseszinseffekt. Außerdem wird die Möglichkeit gelobt, dass eine Anlage bereits ab 1.000 Euro möglich ist.

Wie sicher ist das Festgeldkonto bei der Opel Direktbank?

Das Festgeldkonto bei der Opel Direktbank bietet Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit. Als Marke der Stellantis Bank SA Niederlassung Deutschland sind Ihre Geldanlagen durch den französischen Einlagensicherungsfonds (Fonds de Garantie des Dépôts) bis zu einem Betrag von 100.000 Euro pro Person geschützt. Für diese Obergrenze werden jedoch auch Geldanlagen direkt bei der Stellantis Direktbank berücksichtigt. Frankreich verfügt über ein solides Länder-Rating von AA-, was auf eine sehr hohe Bonität des Landes hinweist und somit eine zuverlässige Absicherung Ihrer Einlagen gewährleistet.

Wie wird das Festgeldkonto bei der Opel Direktbank versteuert?

Die erwirtschafteten Zinsen auf Ihrem Festgeldkonto bei der Opel Direktbank unterliegen der Abgeltungsteuer, die automatisch abgeführt wird. Diese setzt sich zusammen aus 25 Prozent Kapitalertragsteuer, 5,5 Prozent Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer, falls Sie Mitglied einer Kirche sind.

Um die Abgeltungsteuer zu reduzieren, können Sie bei der Opel Direktbank einen Freistellungsauftrag einrichten.

Die aktuellen Top-Festgeldangebote zum Vergleich

Während das Festgeldkonto der Opel Direktbank mit attraktiven Zinssätzen, einem Zinseszinseffekt und einer geringen Mindestanlage von 1.000 Euro punktet, gibt es auch einige Situationen, in denen das Angebot der Opel Direktbank nicht das richtige für Sie sein könnte.

Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn Ihnen der niedrige Mindestanlagebetrag weniger wichtig ist, weil Sie größere Beträge anlegen möchten, oder falls Sie ein Gemeinschaftskonto eröffnen möchten oder nach längeren Laufzeiten suchen. Zudem ist der zwingende Weg in eine Postfiliale wegen des fehlenden Angebotes des Video-Ident-Verfahrens unter Umständen lästig und nicht zeitgemäß.

Wir empfehlen Ihnen unseren Festgeld-Vergleich zu nutzen, um das Angebot zu finden, das am besten zu Ihren Anforderungen passt

Biallo Festgeld Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 5.000 €, Anlagedauer: 12 Monate, Sicherheit: mind. gute Sicherheit. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
Bewertung
S&P Länderrating
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
2,75% /
137,50
Bewertung
S&P Länderrating
BBB
Italien
Zum Anbieter*
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
2,70% /
135
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Zum Anbieter*
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
2,50% /
125
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Zum Anbieter*
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 20.03.2025

Über den Redakteur David Kotzmann

Alle Artikel des Redakteurs David Kotzmann ansehen
David Kotzmann, Jahrgang 1994, kommt eigentlich aus dem Bereich Export Sales. Während eines mehrjährigen Auslandsaufenthalts war er unter anderen als freiberuflicher Blogautor in der Reisetouristikbranche tätig. Seit Anfang 2021 ist David im Team von biallo.de. Über die letzten Jahre konnte er sich ein umfangreiches Wissen in den Bereichen Wirtschaft und Finanzen aneignen. Er schreibt vor allem Artikel in den Ressorts Kreditkarten, Girokonten und Produkttests. Außerdem ist er für das Content editing verantwortlich.

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.