





Auf einen Blick
Die Opel Direktbank ist eine Marke der Stellantis Bank, die ihren Sitz in Neu-Isenburg hat. Als Teil der Stellantis Gruppe, dem weltweit viertgrößten Automobilhersteller, blickt die Opel Direktbank auf eine lange Geschichte zurück, die bis in das Jahr 1929 zurück reicht, als in Rüsselsheim die Opel Finanzierungsgesellschaft mbH gegründet wurde. Nach einer konzerninternen Restrukturierung im November 2019, wurde das Unternehmen in die französische Muttergesellschaft integriert und als "Opel Bank S.A. Niederlassung Deutschland" weitergeführt. Wir haben das Festgeldangebot der Opel Direktbank für Sie getestet.
Die Opel Direktbank bietet das Festgeld in drei Laufzeiten an, wobei bei der Zinshöhe nicht nach der Höhe des Anlagebetrags unterschieden wird.
Anlagezeitraum | Zinssatz |
---|---|
1 Jahr | 2,25 Prozent |
2 Jahre | 2,15 Prozent |
3 Jahre | 1,80 Prozent |
Stand: 21.01.2025
Hinweis: Der jeweilige Zinssatz gilt für Anlagesummen zwischen 1.000 Euro und 1.000.000 Euro, wobei die Maximalgrenze sich auf alle bei der Opel Direktbank angelegten Gelder bezieht.
Festgeldzins | 1,80 bis 2,25 Prozent |
Laufzeiten | 1 Jahr, 2 Jahre und 3 Jahre |
Kontoführungsgebühr | keine |
Giro-/Bankkonto bei der Opel Direktbank erforderlich | Tagesgeldkonto |
Anlagesumme | 1.000 bis 1.000.000 Euro
|
Gesetzliche Einlagensicherung | 100.000 Euro pro Einleger über die gesetzliche französische Einlagensicherung |
zusätzliche Einlagensicherung | keine |
Länderrating S&P Global | AA- |
Zinszahlung | jährlich (auf das Festgeldkonto oder wahlweise auf ein Tagesgeldkonto bei der Opel Direktbank) |
Zinseszins | ja
|
Automatische Wiederanlage | nein |
Konto für Kinder | ja
|
Gemeinschaftskonto | nein
|
Onlinebanking / App/ Telefon / etc | Online-Banking, Telefonischer Support unter der 06142 878 878 und Nachricht per Online-Kontaktformular im Onlinebanking
|
automatischer Abzug der Abgeltungssteuer | ja, jedoch ist die Einrichtung eines Freistellungsauftrages möglich |
Website der Opel Bank, Stand: 21.02.2025
Um ein Festgeldkonto bei der Opel Direktbank zu eröffnen, müssen Sie einige Voraussetzungen erfüllen:
Hinweis: Zu Ihrem Festgeldkonto wird automatisch ein Tagesgeldkonto eröffnet, das als Verrechnungskonto dient. Alle Ein- und Auszahlungen des Festgeldes laufen über dieses Tagesgeldkonto.
Nachdem Ihre Antragsunterlagen bei der Opel Direktbank eingegangen und geprüft worden sind, erhalten Sie Ihre Benutzerkennung und PIN für den Zugang zum Opel Direktbank eBanking in zwei separaten Schreiben per Post. Dieser Prozess kann bis zu zwei Wochen dauern.
Zur Verwaltung Ihres Festgeldkontos bei der Opel Direktbank nutzen Sie das Online-Banking. Obwohl es keine separate App gibt, ist das Online-Banking für die mobile Nutzung optimiert und lässt sich bequem auf Ihrem Smartphone oder Tablet verwenden.
Mit der Eröffnung eines Festgeldkontos wird automatisch ein Tagesgeldkonto als Verrechnungskonto eingerichtet. Der Anlagebetrag wird von diesem Konto abgebucht und nach Ablauf der vereinbarten Laufzeit wieder dorthin zurücküberwiesen. Eine Aufstockung des Betrags während der Laufzeit ist nicht möglich, aber Sie können alternativ über das Opel Direktbank eBanking jederzeit ein weiteres Festgeld zu den aktuellen Konditionen eröffnen.
Die Zinszahlung erfolgt jährlich, basierend auf dem Eröffnungsdatum des Festgelds. Die Zinsen werden entweder auf das Opel Direktbank Tagesgeldkonto überwiesen oder dem Festgeldvertrag gutgeschrieben, wodurch ein Zinseszinseffekt erzielt werden kann.
Am Ende der Laufzeit wird die gesamte Einlage automatisch auf Ihr Tagesgeldkonto überwiesen, da die Opel Direktbank keine automatische Verlängerung des Festgeldes vornimmt. Eine vorzeitige Kündigung Ihrer Festgeldanlage ist nicht möglich.
Die Bewertungen der Opel Direktbank auf Trustpilot fallen mit 1,5 Sternen schlecht aus. Nahezu 90 Prozent der Bewertungen vergeben lediglich einen Stern. Viele Nutzerinnen und Nutzer berichten, dass Unterlagen angeblich nicht bei der Opel Direktbank ankommen würden, was den Eröffnungsprozess eines Kontos langwierig macht. Zudem wird die Reaktionszeit des Kundenservices kritisiert, da auf Anfragen teilweise nicht reagiert wird oder der Kundenservice generell schwer erreichbar ist.
Betrachtet man jedoch das Festgeldkonto selbst, sind die Bewertungen auf diversen unabhängigen Testportalen überwiegend positiv. Besonders hervorgehoben werden die guten Zinssätze und der mögliche Zinseszinseffekt. Außerdem wird die Möglichkeit gelobt, dass eine Anlage bereits ab 1.000 Euro möglich ist.
Das Festgeldkonto bei der Opel Direktbank bietet Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit. Als Marke der Stellantis Bank SA Niederlassung Deutschland sind Ihre Geldanlagen durch den französischen Einlagensicherungsfonds (Fonds de Garantie des Dépôts) bis zu einem Betrag von 100.000 Euro pro Person geschützt. Für diese Obergrenze werden jedoch auch Geldanlagen direkt bei der Stellantis Direktbank berücksichtigt. Frankreich verfügt über ein solides Länder-Rating von AA-, was auf eine sehr hohe Bonität des Landes hinweist und somit eine zuverlässige Absicherung Ihrer Einlagen gewährleistet.
Die erwirtschafteten Zinsen auf Ihrem Festgeldkonto bei der Opel Direktbank unterliegen der Abgeltungsteuer, die automatisch abgeführt wird. Diese setzt sich zusammen aus 25 Prozent Kapitalertragsteuer, 5,5 Prozent Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer, falls Sie Mitglied einer Kirche sind.
Um die Abgeltungsteuer zu reduzieren, können Sie bei der Opel Direktbank einen Freistellungsauftrag einrichten.
Während das Festgeldkonto der Opel Direktbank mit attraktiven Zinssätzen, einem Zinseszinseffekt und einer geringen Mindestanlage von 1.000 Euro punktet, gibt es auch einige Situationen, in denen das Angebot der Opel Direktbank nicht das richtige für Sie sein könnte.
Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn Ihnen der niedrige Mindestanlagebetrag weniger wichtig ist, weil Sie größere Beträge anlegen möchten, oder falls Sie ein Gemeinschaftskonto eröffnen möchten oder nach längeren Laufzeiten suchen. Zudem ist der zwingende Weg in eine Postfiliale wegen des fehlenden Angebotes des Video-Ident-Verfahrens unter Umständen lästig und nicht zeitgemäß.
Wir empfehlen Ihnen unseren Festgeld-Vergleich zu nutzen, um das Angebot zu finden, das am besten zu Ihren Anforderungen passt
Zum Festgeldvergleich / zum Tagesgeldvergleich