Bye, bye Finanz-Analyse im Onlinebanking des ING-Girokontos

ING schaltet Kategorien und Budgetplanung ab

Mike Belschner
Product Owner
Veröffentlicht am: 08.09.2021
ING Logo

Mit ihrem Girokonto gehört Deutschlands größte Direktbank zu den TOP-Anbietern. Zwar bekommen Sie das Gehaltskonto nicht mehr bedingungslos gratis, dennoch müssen viele ING-Kunden keine Kontoführungsgebühren bezahlen. Die 4,90 Euro pro Monat berechnet die ING nicht, wenn Sie entweder einen Geldeingang von mindestens 700 Euro pro Monat haben oder unter 28 Jahre sind. Im Kontopaket inklusive sind eine kostenlose Giro- und Visa Card. Mit der Visa-Card können Sie ab einem Betrag von 50 Euro kostenlos in der gesamten Eurozone Geld abheben.

ING streicht Budgetplanung und Kategorisierung

Im Test der Banking-App der ING ist uns bereits aufgefallen, dass die Budgetplanung und Kategorisierung von Einnahmen und Ausgaben per Banking-App nicht vollumfänglich möglich ist. Diese funktionierte bisher nur im Webbrowser. Doch auch damit ist es bald vorbei. Die ING (früher ING-DiBa) informiert aktuell ihre Kunden, dass die Analyse der Finanzen und die Budgetplanung am 23.09.2021 ersatzlos gestrichen wird.

Dadurch wird im Internetbanking die Analyse-Funktion verschwinden. Außerdem werden keine Kategorie-Icons mehr an Ihren Umsätzen angezeigt und die Möglichkeit, persönliche Budgets im Internetbanking für die einzelnen Kategorien anzulegen, ist nicht mehr verfügbar.

Warum schaltet die ING das Mini-Haushaltsbuch ab?

In der Vergangenheit wurde die Funktion der Budgetplanung und Kategorisierung von Umsätzen nur von relativ wenigen Kunden und Kundinnen regelmäßig genutzt. Die ING arbeitet bereits an neuen Services, die den Kundenbedürfnissen noch mehr entsprechen. Es ist also denkbar, dass es demnächst neue und innovative Funktionen für das Girokonto aus dem Hause ING geben wird.

Falls Ihnen die Auswertung Ihrer Umsätze wichtig ist, müssen Sie nicht gleich das Girokonto wechseln. Es gibt einige gute Finanz-Apps von Drittanbietern, mit denen Sie Ihre Umsätze sehr umfangreich auswerten, kategorisieren und budgetieren können. Dazu verbinden Sie die entsprechende App einfach mit all Ihren Konten und importieren so in Echtzeit alle Buchungen. In unserem ausführlichen Test der Banking-Apps von Drittanbietern entdecken Sie, welche Apps wir Ihnen empfehlen können.

Wussten Sie schon, dass die ING gut 800 ETF-Sparpläne zum Nulltarif ohne Ausführungsentgelt anbietet?

Biallo Tagesgeld Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000 €, Anlagedauer: 1 Monat, Sicherheit: . Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
Bewertung
S&P Länderrating
Produktdetails
Anbieter und Produkt
Zinssatz
3,00% /
25 €
Bewertung
5/5
S&P Länderrating
AAA
Niederlande
Produktdetails
  • Basiszins: 1,25%
  • Aktionszins: 3,00% - gültig bis 19.06.2025
Zum Anbieter*
Anbieter und Produkt
Zinssatz
3,00% /
25 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Produktdetails
  • Basiszins: 1,00%
  • Aktionszins: 3,00% - gültig bis 19.07.2025
Zum Anbieter*
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,95% /
24,58 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Schweden
Produktdetails
  • Basiszins: 1,45%
  • Aktionszins: 2,95% - gültig bis 19.06.2025
Zum Anbieter*
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 19.03.2025

Über den Product Owner Mike Belschner

Mike, Jahrgang 1971, ist Online-Redakteur und bringt seine Expertise bei biallo.de im Bereich Verbraucherthemen sowie in Ratgeber und Anleitungen ein. Er ist erst dann zufrieden, wenn der Leser die Lösung für sein Problem gefunden hat. Als Verkäufer, freier Autor, Unternehmer und erfolgreicher Gründer bringt er viel Erfahrung und “Internet-Geist” mit. 2016 gründete Mike das Verbraucherschutzportal onlinewarnungen.de, später verbraucherschutz.com, welches bereits 3 Jahre später zu den führenden Webseiten im Bereich Verbraucherschutz gehörte. Nach dem Verkauf des Projektes verstärkt Mike das Biallo-Team seit 2020. 

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.