Cent-Sparen im Alltag über das Girokonto
Eine Besonderheit von Bevestor ist das Cent-Sparen. Dabei werden Ausgaben, die Sie über Ihr Girokonto tätigen, auf den nächsten vollen Euro aufgerundet. Die Rundungs-Beträge werden einmal die Woche zusammengezählt und dann noch einmal auf den nächsten vollen Euro aufgerundet. Dieser Betrag wandert schließlich auf das Referenzkonto bei der Deka-Bank und wird über Bevestor in Wertpapiere investiert.
Die Sicherheit bei Bevestor
Die Einlagen der Anlegerinnen und Anleger auf dem Verrechnungskonto der Deka-Bank sind durch die gesetzliche Einlagensicherung bis zu einer Höhe von 100.000 Euro geschützt. Die Aufgabe der Einlagensicherung übernimmt dabei das Sicherungssystem der Sparkassen. Es ist amtlich anerkannt. Auch die Deka-Bank ist diesem System angeschlossen.
Zusätzlich bietet das Sicherungssystem der Sparkassen eine freiwillige Absicherung für die Institute. Kommt es zu Problemen, treten Stützungsfonds für das betroffene Institut ein. Seit der Gründung des Sicherungssystems in den 1970er-Jahren sei es jedoch noch nie zu einer Insolvenz gekommen. Auch habe noch nie ein Kunde seine Einlagen verloren, heißt es beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband.
Die Wertpapiere, die sich im Depot der Deka-Bank befinden, gelten als Sondervermögen. Sie werden getrennt vom Vermögen der Bank verwaltet. Bei einer Insolvenz der depotführenden Bank oder des Fondsanbieters sind die Anteile daher geschützt. Sie bleiben Eigentum des Anlegers.
Die Bevestor-App
Bevestor bietet den Kunden unter dem Titel „Bevestor – entdecke den Anleger in Dir“ auch eine App an. Darin können Sie die Wertentwicklung ihres Portfolios verfolgen. Über die Detail-Ansicht sehen Sie, welche Fonds im Portfolio enthalten sind. Sie können auch weitere Portfolios hinzufügen. Dabei hilft Ihnen der sogenannte Anlageassistent. Er fragt Ihr Risikoprofil, Ihre Erfahrung mit der Geldanlage und Ihre Vermögenssituation ab. Ausgehend davon macht er Ihnen dann einen Anlagevorschlag. Über den Assistenten können Sie auch bestehende Portfolios ändern.
Außerdem enthält die Bevestor-App Erklärungen zum Anlagekonzept, zum Cent-Sparen oder zum sogenannten Anlageschutz, den sie gegen eine zusätzliche Gebühr einrichten können. Dann wird Ihr Depot täglich überprüft. Gibt es schwierige Phasen am Kapitalmarkt, schichtet der digitale Vermögensverwalter Ihr Geld gegebenenfalls in sichere Anlageformen um. In der App finden Sie überdies die wichtigsten Fragen und Antworten zu dem Robo-Advisor und die Kontaktdaten des Unternehmens.