Das erwartet Sie in diesem Artikel
Sie möchten die höheren Zinsen eines Festgelds erhalten, aber dennoch im Notfall schnell an einen Teil des Geldes kommen? Dann könnte ein Kündigungsgeld das Richtige für Sie sein. Je nach Angebot wird ein Teil für ein, zwei oder mehr Jahre fest angelegt. Sie können jedoch einen Teil – manchmal sogar alles – zurückerhalten. Mitunter sofort, manchmal ist eine Kündigungsfrist einzuhalten. Das ist praktisch, wenn Sie Ihr Geld unerwartet vorzeitig benötigen oder auf dem Markt ein Angebot mit höheren Zinsen finden.
Was ist Kündigungsgeld?
Kündigungsgeld ist oft eine Kombination aus Tagesgeld und Festgeld. Bei diesem Sparmix legen Sie Geld für eine bestimmte Laufzeit zu festen Zinsen an. Anders als beim klassischen Festgeld bleibt jedoch ein Teil des Geldes vorzeitig abrufbar. Oder aber, Sie können das ganze investierte Geld zurückerhalten, müssen jedoch eine bestimmte Kündigungsfrist einhalten.
- Das heißt: Sie genießen einerseits eine feste Zinsgarantie, andererseits können Sie flexibel über einen gewissen Betrag verfügen.
- Ein weiterer Vorteil: Die Verzinsung dieses Produkts ist häufig besser, als wenn Sie Ihr Erspartes getrennt in Tagesgeld und Festgeld anlegen.
Kostenloses Onlinekonto + hohe Tagesgeldzinsen = maximale Freiheit!
Wie hoch ist der flexible Kapitalanteil?
Je nach Geldhaus können Sie über einen unterschiedlich hohen Teil Ihres Anlagebetrags vor Laufzeitende verfügen. Bei fast allen Banken sind zwischen 20 und 100 Prozent der Geldanlage vorzeitig abrufbar.
Der flexible Kapitalanteil beeinflusst ganz entscheidend die Höhe der abrufbaren Gesamtsumme. Gestattet die Bank beispielsweise nur 20 Prozent frei abzurufen, benötigen Sie einen Anlagebetrag von 25.000 Euro, um über 5.000 Euro frei verfügen zu können. Bei einer Bank, die 50 Prozent des Ersparten flexibel hält, genügt hingegen bereits ein Anlagebetrag von 10.000 Euro, um jederzeit 5.000 Euro zur Verfügung zu haben.
Italienische FCA Bank mit Festgeld Plus 48 Monate
Die italienische FCA Bank bietet neben Festgeldern auch ein Kündigungsgeld unter dem Namen „Festgeld Plus“ an. Eine Besonderheit bei den Italienern ist, dass Sie bei Kündigung an den gesamten Anlagebetrag kommen.
Vor- und Nachteile von Festgeld Plus der FCA Bank
- 2,30 Prozent Zinsen pro Jahr bei einer Laufzeit von 48 Monaten.
- 5.000 Euro Mindestanlage.
- Ganzer Betrag kündbar mit einer Frist von 32 Tagen.
- Zinsgutschrift am Ende der Laufzeit.
- Zinsen ohne Abzug bis zum Posteingang des Kündigungsschreibens.
- Einlagensicherung: 100.000 Euro pro Person.
- Am Laufzeitende erneuert sich die Anlage um zwölf Monate zu den dann geltenden Zinssätzen. Daher rechtzeitig kündigen, um sich frei entscheiden zu können.
- Nur Videoident, kein Postident.
FestgeldPLUS der pbb direkt
Die pbb direkt (Deutsche Pfandbriefbank) offeriert neben herkömmlichen Festgeldern und einem Tagesgeld ein „FestgeldPLUS“.
Vor- und Nachteile von FestgeldPLUS der pbb direkt
- 1,50 Prozent Zinsen bei einem Jahr Laufzeit.
- 1,75 Prozent Zinsen bei zwei Jahren Laufzeit.
- 1,95 Prozent Zinsen bei drei Jahren Laufzeit.
- 5.000 Euro Mindestanlage.
- Über 20 Prozent des Anlagebetrags können Sie jederzeit verfügen. Es wird auf ein kostenloses Tagesgeldkonto überwiesen.
- Jährliche Zinsgutschrift.
- Einlagensicherung: 100.000 Euro pro Person und zusätzliche Absicherung über den Einlagensicherungsfonds des BdB.
- Bei Abschluss können Sie zwischen automatischer Verlängerung oder direkter Überweisung auf das Tagesgeldkonto der pbb direkt wählen, was zu empfehlen ist.
- Videoident und Postident.
Wie kann ich ein Konto eröffnen?
Für all diese Produkte fallen für die Eröffnung, die Kontenführung und Schließung keinerlei Gebühren an. Sie sind nur über das Internet zu führen. Für die Eröffnung benötigen Sie
- eine E-Mail-Adresse
- Personalausweis oder Reisepass
- ein deutsches Referenzkonto
Fazit: Auf welche Punkte sollten Sie bei allen Anbietern achten?
Neben der Zinshöhe sollten Sie darauf achten, wie viel Prozent der Anlage Sie im Notfall loseisen können. Je höher dieser Anteil ist, desto weniger Zinsen können Sie erwarten. Akzeptabel ist auch eine Kündigungsfrist von gut einem Monat, wie dies die FCA Bank anbietet.
Bei den vorgestellten und weiteren Offerten achten Sie bitte auf folgende Punkte:
- Wie oft wird der Zins gutgeschrieben?
- Wie steht es um die Einlagensicherung?
- Was geschieht am Ende der Laufzeit?
Der letzte Punkt ist wichtig, da langfristig mit steigenden Zinsen zu rechnen ist. Sie sollten daher nach der Anlage sofort wieder per Einschreiben kündigen, damit Sie sich am Ende der Laufzeit für eine Verlängerung beim gleichen Anbieter entscheiden können oder einen anderen wählen, der Ihnen mehr Zinsen für Ihr Geld bietet.