





Auf einen Blick
Sie möchten die höheren Zinsen eines Festgelds erhalten, aber dennoch im Notfall schnell an einen Teil des Geldes kommen? Dann könnte ein Kündigungsgeld das Richtige für Sie sein. Je nach Angebot wird ein Teil für ein, zwei oder mehr Jahre fest angelegt. Sie können jedoch einen Teil – manchmal sogar alles – zurückerhalten. Mitunter sofort, manchmal ist eine Kündigungsfrist einzuhalten. Das ist praktisch, wenn Sie Ihr Geld unerwartet vorzeitig benötigen oder auf dem Markt ein Angebot mit höheren Zinsen finden.
Kündigungsgeld ist oft eine Kombination aus Tagesgeld und Festgeld. Bei diesem Sparmix legen Sie Geld für eine bestimmte Laufzeit zu festen Zinsen an. Anders als beim klassischen Festgeld bleibt jedoch ein Teil des Geldes vorzeitig abrufbar. Oder aber, Sie können das ganze investierte Geld zurückerhalten, müssen jedoch eine bestimmte Kündigungsfrist einhalten.
Je nach Geldhaus können Sie über einen unterschiedlich hohen Teil Ihres Anlagebetrags vor Laufzeitende verfügen. Bei fast allen Banken sind zwischen 20 und 100 Prozent der Geldanlage vorzeitig abrufbar.
Der flexible Kapitalanteil beeinflusst entscheidend die Höhe der abrufbaren Gesamtsumme. Gestattet die Bank beispielsweise nur 20 Prozent frei abzurufen, benötigen Sie einen Anlagebetrag von 25.000 Euro, um über 5.000 Euro frei verfügen zu können.
Die italienische CA Auto Bank* bietet neben Festgeldern auch ein Kündigungsgeld unter dem Namen "Festgeld Plus" an. Eine Besonderheit bei den Italienern ist, dass Sie nicht nur über einen Teil, sondern über Ihr gesamtes Geld verfügen können. Die Zinsen in Höhe von aktuell 2,65 Prozent pro Jahr sind über 48 Monate festgeschrieben und Sie können den Vertrag jederzeit mit einer Frist von 32 Tagen kündigen. Die Zinsen werden anteilig so lange berechnet, bis das Kündigungsschreiben bei der CA Auto Bank eingegangen ist.
Die Pbb Direkt (Deutsche Pfandbriefbank) offeriert neben herkömmlichen Festgeldern und einem Tagesgeld ebenfalls ein "FestgeldPLUS". Im Unterschied zum Angebot der CA Auto Bank lässt sich nicht die komplette Anlage auf einmal kündigen. Vielmehr können Sie vorzeitig über 20 Prozent des Anlagebetrags verfügen, ohne dass der Zinssatz sinkt.
Die Openbank bietet neben einem klassischen Fest- und Tagesgeld auch ein Willkommens-Flexgeld an. Für eine Laufzeit von zwölf Monaten werden aktuell 2,30 Prozent Zinsen ausgeschrieben – jederzeit kündbar. In diesem Fall wird Ihre Geldanlage allerdings nur noch mit 1,50 Prozent für die Vertragslaufzeit verzinst. Beispiel: Wenn Sie Ihr Festgeldkonto nach sechs Monaten vorzeitig auflösen, würden Sie bei einem Anlagebetrag von 25.000 Euro dann 187,50 Euro Zinsen gutgeschrieben bekommen.
Neben der Zinshöhe sollten Sie darauf achten, wie viel Prozent der Anlage Sie im Notfall loseisen können. Je höher dieser Anteil ist, desto weniger Zinsen können Sie erwarten. Akzeptabel ist auch eine Kündigungsfrist von gut einem Monat, wie dies die CA Auto Bank anbietet.
Bei den vorgestellten und weiteren Offerten achten Sie bitte auf folgende Punkte:
Der letzte Punkt ist wichtig: Sie sollten nach der Anlage sofort wieder per Einschreiben kündigen, damit Sie sich am Ende der Laufzeit für eine Verlängerung beim gleichen Anbieter entscheiden können oder einen anderen wählen, der Ihnen mehr Zinsen für Ihr Geld bietet.