





Auf einen Blick
65% Anteil
30% Anteil
5% Anteil
Unser Fazit:
Wer auf der Suche nach fairen Festgeldkonditionen ist, könnte bei der pbb direkt fündig werden. Immerhin 2,70 Prozent Zins gibt es in der Spitze. Sparer und Sparerinnen profitieren bei diesem Angebot neben einer sehr guten Einlagensicherung auch von langen Anlagezeiträumen von bis zu zehn Jahren.
|
|
Die pbb direkt mit Hauptsitz in Garching bei München gehört zur Deutschen Pfandbriefbank, deren Ursprünge auf das Jahr 1869 zurückzuführen sind. Sie ist speziell im Immobiliengeschäft tätig und nutzt zur Refinanzierung der einschlägigen Projekte Einlagen wie Tages- und Festgelder. Diese werden unter anderem durch die pbb direkt vertrieben.
Anlagezeitraum | Zinssatz p.a. (ab EUR 5.000) |
---|---|
für 12 Monate | 2,50 Prozent |
für 2 Jahre | 2,55 Prozent |
für 3 Jahre | 2,55 Prozent |
für 5 Jahre | 2,70 Prozent |
für 10 Jahre | 2,60 Prozent |
Stand: 20. Februar 2025
Festgeldzins | Von 2,50 Prozent bis 2,70 Prozent |
Laufzeit | Von zwölf Monaten bis 10 Jahren |
Kontoführungsgebühr | keine |
Giro-/Bankkonto bei der pbb direkt erforderlich | nein |
Anlagesumme | Ab 5.000 Euro |
Gesetzliche Einlagensicherung | 100.000 Euro / Deutschland |
zusätzliche Einlagensicherung | Mitgliedschaft im BdB |
Länderrating S&P Global | AAA |
Zinszahlung | jährlich oder Auszahlung bei Laufzeitende |
Zinseszins | ja |
Automatische Wiederanlage | nein, automatische Auszahlung auf das Referenzkonto |
Konto für Kinder | ja |
Gemeinschaftskonto | ja |
Onlinebanking / App / Telefon | Onlinebanking |
automatischer Abzug der Abgeltungssteuer | ja |
Eigene Recherche, Stand: 20. Februar 2025
Neben dem klassischen und hier vorgestellten Festgeldkonto, bietet die pbb direkt zudem die Möglichkeit des sogenannten FestgeldPLUS. Dieses hat den Vorteil, dass der Sparer oder die Sparerin jederzeit frei über 20 Prozent des Anlagebetrags verfügen kann.
Zu den Anlagebedingungen zählen folgende Aspekte:
Alles in allem sollten Sie Ihr Festgeldkonto bei diesem Anbieter in weniger als einer halben Stunde eröffnen können. Möglich macht’s vor allem die Video-Legitimation, die sich selbstverständlich von Zuhause aus durchführen lässt.
Besonderheiten gegenüber Mitbewerbern gibt es im Zuge der Kontoführung bei der pbb direkt nicht. Sie verwalten Ihre Festgeldanlage klassisch per Online-Banking. Für den diesbezüglichen Zugang benötigen Sie das iTAN-Verfahren.
Bevor Sie sich für ein Angebot entscheiden, möchten Sie zuerst Erfahrungen anderer Verbraucher und Verbraucherinnen hören? Dann sind Sie in Online-Bewertungsportalen wie Trustpilot oder in App Stores richtig:
Gerade bei Trustpilot kommt die pbb direkt bei Kunden und Kundinnen nicht gut weg. Die Kritik richtet sich dort einerseits auf den etwas in die Jahre gekommenen Internetauftritt, andererseits auf die aus Sicht mancher intransparenten Konditionen.
Sparer und Sparerinnen profitieren bei der pbb direkt von der EU-weiten Einlagensicherung, die Guthaben bis 100.000 Euro je Kunde schützt. Da der Dienstleister außerdem freiwilliges Mitglied im Bundesverband deutscher Banken ist, sorgt deren Einlagensicherungsfonds für zusätzlichen Schutz. Insgesamt ist damit pro Kunde eine Summe von 5.000.000 Euro abgesichert. Darüber hinaus darf nicht vergessen werden, dass es sich bei der pbb direkt um ein inländisches Geldhaus handelt. Die Bundesrepublik erhält in puncto Länderrating von den bedeutenden Agenturen wie S&P Global, Fitch und Moody’s durchweg Bestnoten.
Die pbb direkt behält die anfallende Kapitalertragsteuer automatisch ein und führt diese an die Finanzverwaltung ab. Ausnahmen gibt es, wenn Sparer und Sparerinnen zur Ausnutzung des Sparerpauschbetrags einen Freistellungsauftrag einrichten. Auch bei der Vorlage einer gültigen Nichtveranlagungsbescheinigung wird vom automatischen Steuerabzug abgesehen.
Beim Festgeld lohnt es sich, regelmäßig einen Blick auf die Konkurrenz zu werfen. So profitieren Sie jederzeit von den höchsten Festgeldzinsen am Markt.