





Auf einen Blick
65% Anteil
30% Anteil
5% Anteil
Unser Fazit:
Hohe Festzinsen für Neukunden
|
|
Gegründet wurde die Openbank im Jahre 1995 auf Veranlassung der spanischen Universalbank Banco Santander S.A. Seither gehört die Openbank zu der börsennotierten Santander-Gruppe, zu der in Deutschland auch die Santander Consumer Bank zählt. Den Geschäftsbetrieb als Onlinebank nahm die Openbank im Jahre 1996 auf und ging damit als erste spanische Direktbank in die Geschichte ein. Wie bei Direktbanken üblich können Sie Ihre Bankgeschäfte ausschließlich per Internetbanking oder über das Telefon wahrnehmen. Die Zentrale der Openbank befindet sich in Madrid. Seit 2019 bietet das Geldhaus auch deutschen Sparerinnen und Sparern ein Tagesgeld, Flexgeld, Girokonto sowie einen Robo-Advisor an.
Die Openbank bietet zwei unterschiedliche Festgeld-Varianten an. Einmal das „Open Flexgeld Neueinlagen“. Hier winken unter anderem bei einem Jahr Laufzeit 2,80 Prozent und für zwei Jahre 2,40 Prozent Festzinsen pro Jahr.
Laufzeit | Zinsen p.a. |
---|---|
3 Monate | 3,10 % |
6 Monate | 3,00 % |
12 Monate | 2,80 % |
2 Jahre | 2,40 % |
Quelle: Angaben des Anbieters / Stand 08.10.2024
Das Besondere beim Flexgeld der Openbank: Sie können Ihre Anlage jederzeit vorzeitig kündigen. In diesem Fall beträgt die Verzinsung 1,50 Prozent für die Vertragslaufzeit.
Beispiel Willkommens-Flexgeld: Wenn Sie Ihr Flexgeldkonto nach sechs Monaten vorzeitig auflösen, würden Sie bei einem Anlagebetrag von 25.000 Euro immerhin 187,50 Euro an Zinsen bekommen.
Beim Willkommens-Flexgeld gibt es nur eine zwölfmonatige Laufzeit. Wer als Bestandskunde eine Festanlage bei der Openbank abschließt, dem stehen Zinsbindungen von drei, sechs, zwölf und 24 Monaten zur Verfügung.
Als Mindestanlage fordert die Openbank einen Euro, eine Obergrenze gibt es nicht. Das gilt für beide Flexgeld-Varianten. Viele Wettbewerber deckeln den Anlagebetrag auf 100.000, 250.000 oder 500.000 Euro.
Egal ob Neu- oder Bestandskunden-Flexgeld: Die Zinsen werden zum Laufzeitende dem „Open Girokonto“ gutgeschrieben. Ein Zinseszinseffekt findet nicht statt.
Die Openbank ist dem spanischen Einlagensicherungsfonds (Fondo de Garantía de Depósitos de Entidades de Crédito) angeschlossen. Dadurch ist Ihr Geld bis zu einer Höhe von 100.000 Euro pro Sparer abgesichert. Doch um eine Einschätzung zu erhalten, wie sicher die spanische Einlagensicherung ist, lohnt sich ein Blick auf das entsprechende Länderrating. Die renommierte Agentur S&P (Standard & Poor’s) bewertet die Kreditwürdigkeit Spaniens mit „A“, also „upper medium grade“. Eine sichere Anlage, sofern keine unvorhergesehenen Ereignisse die Gesamtwirtschaft beeinträchtigen.
Um die Versteuerung Ihrer Zinsanträge müssen Sie sich selbst kümmern – mittels der Anlage KAP. Denn als spanisches Geldhaus führt die Openbank die Abgeltungssteuer sowie den Solidaritätszuschlag (plus gegebenenfalls Kirchensteuer) nicht automatisch an das zuständige Finanzamt ab. Ein Freistellungsauftrag lässt sich daher bei der Openbank auch nicht einrichten.
Wer ein Tages- oder Flexgeldkonto bei der Openbank abschließt, bekommt automatisch das kostenlose „Open Girokonto“ inklusive Debitkarte „Я42“ dazu. Dieses Girokonto dient als Referenzkonto. Im ersten Schritt geben Sie Ihre persönlichen Daten ein. Abgefragt werden Ausweisnummer, Name, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse sowie den steuerlichen Wohnsitz und Ihre Steueridentifikationsnummer. Die Daten sind schnell eingegeben. Zum Abschluss bestätigen Sie Ihre Identität mit dem Videoident-Verfahren.
Wer ein Flexgeld bei der Openbank eröffnet, bekommt überdurchschnittliche Festzinsen bei voller Flexibilität. Sollten Sie einmal doch auf Ihr Geld zugreifen müssen, können Sie die Anlage einfach und unbürokratisch kündigen. Besonders das "Willkommens-Flexgeld" für Neukunden mit 2,80 Prozent für ein Jahr ist einen Blick wert. Auch das kostenlose Girokonto, das als Referenzkonto dient, ist ein Pluspunkt. Denn mittlerweile gibt es nur noch wenige Banken, die so ein bedingungsloses Gratiskonto anbieten. Allerdings sollten Sie bei der Maximalanlage aufpassen, denn nur die ersten 100.000 Euro sind auch über die spanische Einlagensicherung geschützt.
Wenn Sie nach alternativen Angeboten zum Flexgeld der Openbank suchen, können wir Ihnen unseren Festgeld-Vergleich empfehlen. Nachfolgend finden Sie die höchsten Zinsen bei der einjährigen Laufzeit: