Das erwartet Sie in diesem Artikel
Die Consorsbank bietet eine Auswahl an Anlageklassen, die Anlegerherzen schneller klopfen lassen. Neben konventionellen Produkten wie Aktien, Fonds und ETFs können Anlegerinnen und Anleger zum Beispiel auch Optionen, Futures und Kryptowerte kaufen und verkaufen. Traderinnen und Tradern stehen Weltbörsen wie Amsterdam, Helsinki, Hongkong, London oder Mailand zur Verfügung, um nur einige zu nennen. Und selbstverständlich für eine Onlinebank außerbörsliche Handelsplätze wie Tradegate.
Depoteröffnung bei der Consorsbank – Schritt für Schritt erklärt
Nachfolgend erklären wir Ihnen mit einer übersichtlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie ein Online-Depot bei der Consorsbank eröffnen.
1. Mit einem Klick auf diesen Link gelangen Sie direkt zum Einstiegsformular. Drei Fragen zu Beginn, die mit „Ja“ oder „Nein“ schnell beantwortet sind. Dann geht es „Weiter.“
2. Füllen Sie auf der nächsten Seite die entsprechenden Felder mit Ihren personenbezogenen Daten: Name, Anschrift, Familienstand, Berufsverhältnis, Branche und – falls zur Hand – ihre Steuer-ID.
Mit dem Sheet informieren Sie die Bank, wie es um Ihr Know-how im Wertpapierhandel steht. „Ahnung – Ja”, „Ahnung – Nein” oder auch möglich: Sie verzichten auf die Angaben. Wer keine Ahnung hat oder keine Angaben machen möchte, wird automatisch in die niedrigste Risikoklasse eingestuft.
Sicher investieren: Genossenschaftsanteile als Geldanlage
3. Weiter geht es auf der dritten und offensichtlich letzten Seite, Überblick und Abschluss. Lesen Sie Ihre Eingaben und die rechtlichen Hinweise – AGB, Themen zum Datenschutz. Ist alles in Ordnung, bestätigen Sie die Richtigkeit und klicken auf „Konto eröffnen”.
4. Auf der nun folgenden Seite sehen Sie ihre Vorgangsnummer. Weiter die Bitte, die Eröffnungsunterlagen für Ihre Unterlagen herunterzuladen und auszudrucken. Wer Papier und Toner sparen möchte, speichert die Unterlagen als PDF. Sehen Sie in Ihr Postfach. Via E-Mail kommt die finale Auftragsbestätigung.
5. Die Identifikation haben die Banken in ihrem Sinne und im Sinne der Verbraucher zu erfüllen. Hier haben Sie die Wahl zwischen der Identifizierung vor Ort bei Ihrer Postfiliale oder einer Identifizierung per Videochat. Wir haben uns beim Test für das recht bequeme Videoident-Verfahren entschieden.
Mit der Postident-App auf dem Smartphone (Android- als auch iOS-Geräte verfügbar) scannt man den auf der Consorsbank-Webseite angezeigten QR-Code. Prompt werden Sie zu einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter der Post weitergeleitet. Webcam und Mikrofon müssen aktiviert sein, damit Sie den Anweisungen entsprechend ein Ausweisdokument vorzeigen, Smartphone hin und her kippen. Ist die Identität bestätigt, kommen Ihre Zugangsdaten per Post.
Jetzt auf ein E-Auto wechseln? Mit Sonderfinanzierung und Top-Zinsen!
Vor dem ersten Trade – Secure Code, PIN und App
Wenige Tage später bekommen Sie Post von der Consorsbank. Das Wörtchen „fast“ bei „Sie haben es fast geschafft“, bekommt eine neue Bedeutung. Bevor es mit dem Traden losgeht, müssen Sie
- die Consorsbank-App herunterladen,
- eine eigene PIN zum Login vergeben und
- Geld auf das Verrechnungskonto überweisen.
Das Ganze braucht ein paar Minuten, ist aber machbar. Sämtliche Schritte sind detailliert bei den Kontounterlagen, die Sie via Post erhalten haben.
Bei Fragen, Bitten und Anregungen können Sie Kontakt zum Team der Consorsbank telefonisch unter 0911 - 369 30 00 oder via E-Mail unter kundenbetreuung@consorsbank.de aufnehmen.
Wie Sie bei der Consorsbank ETF kaufen können oder wie Sie bei der Consorsbank einen ETF-Sparplan einrichten, erklären wir Ihnen in unseren parktischen Schritt-für-Schritt Anleitungen. Außerdem haben wir uns den Broker und das Depot der Consorsbank in einem weiteren Artikel genauer angesehen.