Das Girokonto der ING Bank, vorher ING-DiBa, enthält neben einer Girocard auch eine kostenlose Visa Card. Damit können Sie nicht nur an fast allen Geldautomaten Bargeld abheben, sondern auch in Geschäften bezahlen. Zudem nutzen Sie mit der Visa-Kreditkarte der ING auch Apple Pay. In Geschäften bezahlen Sie mit Apple Pay berührungslos mit Ihrem iPhone oder der Apple Watch.
Die Zahlung mit Apple Pay gilt als besonders sicher, da Ihre Kreditkartennummer dem Händler nicht mitgeteilt wird. Diese bleibt geheim. Vielmehr werden nur noch verschlüsselte Zahlungsinformationen ausgetauscht. In der nachfolgenden Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihre Visa Card in der Wallet-App auf dem iPhone einrichten und anschließend mit Ihrem Smartphone in Geschäften und an Automaten bezahlen. Apple Pay nutzen Sie bei der ING kostenlos.
Apple Pay auf dem iPhone einrichten
1. Öffnen Sie die Wallet-App auf Ihrem iPhone und tippen Sie rechts oben auf das "+”.
2. Tippen Sie auf “Fortfahren”, um die Kreditkarte zu Apple Pay hinzuzufügen.
3. Falls Sie bereits eine Kreditkarte für Apple Pay eingerichtet haben oder hatten, dann tippen Sie auf “Andere Karte hinzufügen”.
4. Wählen Sie aus der Liste der Banken die ING Bank aus.
5. Jetzt sollen Sie die Vorderseite der Karte einscannen. Legen Sie die Visa Card der ING dazu auf den Tisch und positionieren Sie das iPhone so, dass die Karte in dem Rahmen zu sehen ist. Dadurch werden die Daten der Karte eingelesen.
6. Nachdem die Daten eingescannt wurden, überprüfen Sie die Angaben und tippen oben rechts auf “Weiter”.
7. Jetzt müssen Sie noch den Sicherheitscode eingeben. Sie finden diesen auf der Rückseite Ihrer Visa Card direkt neben dem Unterschriftenfeld. Tippen Sie nach der Eingabe auf “Weiter”.
8. Bestätigen Sie die Nutzungsbedingungen der ING, indem Sie unten rechts auf “Akzeptieren” tippen.
9. Sie gelangen zur Kartenüberprüfung. Hier wird in der Regel bereits Ihre E-Mail-Adresse vorgegeben. Tippen Sie oben rechts auf “Weiter”. Falls Sie keine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer eingegeben haben, erfolgt die Zusendung des Codes möglicherweise per Post.
10. Jetzt müssen Sie noch die Authentifizierung einrichten. Je nach iPhone variiert die Vorgehensweise.
11. Abschließend geben Sie noch den Code zur Bestätigung ein, den Sie per E-Mail zugesandt bekommen haben. Tippen Sie auf “Code eingeben”.
13. Ihre Visa Card wurde zu Apple Pay hinzugefügt und kann verwendet werden.

Alternativ können Sie die Visa Card auch über die Banking to go-App hinzufügen, wenn Sie die App auf Ihrem iPhone bereits installiert und eingerichtet haben. Sie ersparen sich damit das Fotografieren beziehungsweise Eingeben der Kartendaten. Hier gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie die App und melden Sie sich beim Onlinebanking an.
- Tippen Sie oben rechts auf den Button mit den drei kleinen Balken und wählen Sie im Kontextmenü den Punkt “Karten” aus.
- Sie sehen ganz oben zunächst Ihre Girocard. Wischen Sie von rechts nach links, um die Visa Card anzuzeigen.
- Tippen Sie unterhalb der Visa Card auf den Button “Zu Apple Wallet hinzufügen”.
- Folgen Sie dem Einrichtungsverlauf in der Wallet-App.
Apple Pay auf der Apple Watch einrichten
Auch auf der Apple Watch können Sie Apple Pay nutzen. Allerdings wird nicht automatisch die Kreditkarte aus der Wallet-App Ihres iPhones verwendet. Sie müssen diese für die Apple Watch erneut einrichten.
- Richten Sie zuerst wie oben beschrieben auf dem iPhone die Wallet-App ein und hinterlegen Sie dort Ihre ING Kreditkarte.
- Öffnen Sie auf Ihrem iPhone die Apple Watch-App und tippen Sie in der App-Liste auf Wallet & Apple Pay.
- Die in der Wallet-App hinterlegte Kreditkarte wird angezeigt. Klicken Sie auf “Hinzufügen”, um diese für die Apple Watch verfügbar zu machen. Dadurch werden die wichtigsten Daten übernommen. Alternativ tippen Sie auf “Karte hinzufügen”, wenn Sie eine neue Karte hinterlegen möchten.
- Geben Sie den Sicherheitscode ein. Sie finden diesen auf der Rückseite Ihrer Visa Card direkt neben dem Unterschriftenfeld. Tippen Sie nach der Eingabe rechts oben auf “Weiter”.
- Die Einrichtung gleicht jetzt der oben gezeigten Vorgehensweise in der Wallet-App. Folgen Sie den weiteren Einrichtungsschritten ab Punkt 8.
So bezahlen Sie im Geschäft mit Ihrem iPhone
Die genaue Vorgehensweise ist davon abhängig, ob Sie ein iPhone mit Touch ID (Fingerabdrucksensor) oder Face ID (Gesichtserkennung) verwenden. Grundsätzlich gilt, dass keine weitere Eingabe eines PINs notwendig ist, um die Zahlung auszulösen.
Auf neueren Geräten mit Face ID müssen Sie an der Kasse nur zweimal auf die An/Aus-Taste an der Seite drücken, um Apple Pay zu aktivieren. Schauen Sie auf das Display, damit das iPhone mit der Gesichtserkennung entsperrt werden kann. Anschließend müssen Sie das Smartphone nur noch in die Nähe des Lesegerätes halten.
Bei Geräten mit Touch ID halten Sie einfach Ihren Finger auf den Sensor, so wie Sie das iPhone üblicherweise entsperren. Anschließend nähern Sie sich dem Lesegerät an der Kasse, um die Zahlung via Apple Pay durchzuführen.
Wie Sie bei der ING Geld einzahlen können, erfahren Sie in einem weiteren Ratgeber zur ING.
Mit der Apple Watch an der Kasse bezahlen
Noch einfacher bezahlen Sie mit der Apple Watch. Hier entfällt der Schritt für die Entsperrung per Face ID oder Touch ID. Sie müssen an der Apple Watch nur zweimal kurz hintereinander auf die Seitentaste drücken. Anschließend nähern Sie sich mit der Apple Watch dem Lesegerät.
Wo können Sie mit Apple Pay bezahlen?
Zahlreiche Geschäfte akzeptieren die berührungslose Bezahlung mit der Girocard. Sie müssen die Karte nicht mehr in das Gerät stecken, sondern nur noch in die Nähe des Lesegerätes halten, damit diese erkannt wird. Wo das funktioniert, können Sie in der Regel auch mit Apple Pay bezahlen. Es kommt in der Praxis in Einzelfällen immer wieder vor, dass die Zahlung per iPhone einmal nicht funktioniert. Deshalb ist es sinnvoll, wenn Sie zudem auch noch eine Girocard oder Kreditkarte dabeihaben. Folgendes Symbol zeigt Ihnen zudem, dass Sie mit Apple Pay bezahlen können:
Falls Sie noch kein Girokonto bei der ING haben, dann könnte Sie unser Test des ING-Girokontos interessieren. Auf der Suche nach einer neuen Bankverbindung sollten Sie sich auch unseren großen Vergleich der Girokonten ansehen.