Nachhaltigkeit bei der Münchener Hypothekenbank
Nicht nur der Genossenschaftsgedanke prägt die Geschäftsstrategie der Münchener Hypothekenbank. Auch die Idee nachhaltigen Wirtschaftens spielt eine wichtige Rolle. Das schließt die ökologische und soziale Verantwortung mit ein: "Insbesondere ist es uns ein Anliegen, die vertrauensvollen Beziehungen zu unseren Mitgliedern, Mitarbeitern, Kunden, Geschäftspartnern, Investoren und der Öffentlichkeit zu stärken", heißt es bei der Bank.
Nicht umsonst erhielt die Münchener Hypothekenbank von den Ratingagenturen in den vergangenen Jahren stets sehr gute Noten beim Thema Nachhaltigkeit. In 2024 etwa verlieh die Ratingagentur ISS ESG der Bank zum wiederholten Male den Prime-Status, was sie zu einem der führenden Finanzinstitute im Bereich Nachhaltigkeit macht.
Wie erreichen Sie die Münchener Hyp?
Die Dienstleistungen der Münchener Hypothekenbank werden über ein Netzwerk von regionalen Vertriebsbüros sowie den Partnerbanken (Volksbanken, Raiffeisenbanken, Sparda-Banken, PSD-Banken) angeboten. Filialen in Ihrer Nähe finden Sie im Online Filialfinder.
Außerdem erreichen Sie die Bank:
Log-In-Probleme bei „Meine MHB“ – so gehen Sie vor
Über das Kundenportal „Meine MHB“ können Sie Ihre Finanzierungen digital managen. Falls Sie Schwierigkeiten haben, sich im Portal anzumelden, können Sie folgende Schritte befolgen:
- Benutzername und Passwort überprüfen: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Benutzernamen und das richtige Passwort korrekt eingegeben haben. Achten Sie dabei auf Groß- und Kleinschreibung.
- Passwort zurücksetzen: Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, nutzen Sie die "Passwort vergessen"-Funktion auf der Login-Seite. Folgen Sie den Anweisungen, um ein neues Passwort zu erstellen.
- Technische Störungen prüfen: Manchmal liegt das Problem nicht bei Ihnen, sondern auf Seiten der Bank. Überprüfen Sie die Website oder suchen Sie nach einer Meldung über technische Probleme.
- Browser- und Cookie-Einstellungen: Veraltete Browser oder blockierte Cookies können den Zugang beeinträchtigen. Versuchen Sie es mit einem anderen Browser oder löschen Sie die Cookies.
- Support kontaktieren: Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den technischen Support der Münchener Hypothekenbank. Sie können dies über das Kontaktformular der Bank tun oder den Support telefonisch erreichen: 089 5387-0
Wie sicher ist die Münchener Hypothekenbank?
Die Münchener Hypothekenbank ist Mitglied der BVR Institutssicherung GmbH und der Sicherungseinrichtung des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR). Dadurch sind Ihre Einlagen umfassend geschützt. Allerdings bietet die Münchener Hypothekenbank keine klassischen Bankprodukte an. Entsprechend ist die Einlagensicherung kein wesentliches Thema für die Münchener Hyp. Folgendes sollten Sie aber beachten:
Kein Onlinebanking:
- Die Münchener Hypothekenbank bietet derzeit kein Onlinebanking an. Das bedeutet, dass Sie keine PINs oder TANs für Bankgeschäfte benötigen und auch nicht per E-Mail dazu aufgefordert werden.
Schutz vor Phishing:
- Aktuell sind Phishing-E-Mails im Umlauf, die angeblich von der Münchener Hypothekenbank stammen und zur Dateneingabe in ein Formular auffordern. Diese Mails stammen nicht von der Bank. Bitte löschen Sie solche E-Mails sofort und geben Sie keine sensiblen Daten preis.
- Die Münchener Hyp fordert niemals die Eingabe von PIN oder TAN per E-Mail an. Sehen Sie den Absender und den Betreff einer verdächtigen E-Mail genau an. Öffnen Sie keine Links oder Anhänge von unbekannten Absendern.
Aktuelle Cyber-Sicherheitshinweise der Münchener Hyp finden Sie hier.
Sicherheit von Genossenschaftsanteilen:
- Die Genossenschaftsanteile der Münchner Hypothekenbank können als grundsätzlich sichere Geldanlage gelten. Die Bank steht wirtschaftlich gut da. Außerdem ist es durch die Institutssicherung noch nie zu einer Insolvenz einer Bank innerhalb der genossenschaftlichen Finanzgruppe gekommen.
- In der Satzung gibt es keine zweifelhaften Klauseln wie etwa eine Nachschusspflicht.
Wie wird die Münchener Hypothekenbank bewertet?
Die Münchener Hypothekenbank hat auf Trustpilot bislang nur vier Bewertungen. Die fallen sehr kritisch aus, dürften aufgrund der geringen Anzahl aber kaum repräsentativ sein. Die geringe Zahl an Kundenbewertungen dürfte damit zusammenhängen, dass die Bank ihre Leistungen an Privatkunden nur über Dritte anbietet. Die Inhalte sind dabei recht unterschiedlich:
- Kundenservice und Flexibilität: Es gibt Kritik an mangelnder Kulanz, besonders in schwierigen Situationen wie Erbfällen oder Baufinanzierungen. Ein Kunde berichtet von langen Wartezeiten und komplizierter Bürokratie.
- Fehlende digitale Angebote: Da die Bank kein Onlinebanking und keine mobile App anbietet, wird die fehlende digitale Präsenz als Nachteil empfunden.
Wichtige Dokumente der Münchner Hypothekenbank zum Download
Die hier verlinkten Dokumente sind vor allem dann interessant, wenn Sie an einer Mitgliedschaft bei der Münchner Hyp interessiert sind:
Vergleichen Sie die Produkte der Münchener Hyp mit anderen
Auch wenn die Münchener Hypothekenbank keine klassischen Bankprodukte wie Girokonto, Tages- oder Festgeld anbietet, lohnt sich ein Blick auf unsere Vergleiche in anderen Bereichen. Zum Beispiel können Sie hier sehen, wie die Dividenden bei Genossenschaftsbanken, inklusive der Münchener Hyp, im Vergleich zu anderen Volksbanken abschneiden: Dividenden bei Genossenschaftsbanken.
Einen vollständigen Überblick über alle Banken in unseren Vergleichen, einschließlich Sparkassen und Volksbanken, erhalten Sie nach kostenfreier Anmeldung auf biallo.de.