Das erwartet Sie in diesem Artikel
Die Genialcard ist eine kostenlose Kreditkarte der Hanseatic Bank aus Hamburg. Dabei handelt es sich um eine sogenannte Revolving-Kreditkarte. Näheres zu den Besonderheiten dieses Kartentyps erfahren Sie in unserem Kreditkarten-Vergleich.
Mit der Kreditkarte können Sie weltweit im Geschäft oder online – auch in fremder Währung – gebührenfrei einkaufen. Die Bargeldauszahlungen an Automaten und in den Bankfilialen sind ebenfalls kostenfrei. So entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten – unabhängig von der Laufzeit und vom Umsatz. Lediglich Gebühren der Automatenbetreiber oder der Bankfilialen können anfallen.
Das zeichnet die kostenlose Kreditkarte der Hanseatic Bank aus:
- weltweit kostenlose Bargeldabhebungen
- weltweit kostenlos bezahlen
- unabhängig vom Girokonto
- zinsfreier Kredit in den ersten drei Monaten nach Eröffnung (Bonität vorausgesetzt)
- Apple Pay und Google Pay verfügbar
Abrechnung der Kreditkartenumsätze und Rückzahlung
Die Hanseatic Bank ist der Herausgeber der Genialcard. Trotzdem ist ein Girokonto bei der Hanseatic Bank nicht nötig. Sie behalten einfach Ihr Girokonto bei Ihrer Hausbank. Einen Kontowechsel müssen Sie demnach nicht durchführen. Folgende Abrechnungsmodalitäten gibt es für die Genialcard der Hanseatic Bank:
- Ihre Bonität vorausgesetzt, bekommen Sie mit dieser Kreditkarte einen Verfügungsrahmen von 2.500 Euro. Diesen können Sie in einer Summe oder in Raten zurückzahlen. Der Kontoabschluss wird am 25ten des laufenden Monats gemacht. Am letzten Werktag im Monat erfolgt dann die automatische Abbuchung vom hinterlegten Referenzkonto.
- Möchten Sie den Kredit zurückzahlen, können Sie die Höhe der Rückzahlung in der Banking-App selbstständig festlegen. Voreingestellt sind hier drei Prozent des Gesamtbetrages beziehungsweise mindestens 20 Euro. Sie sollten im Onlinebanking also gleich festlegen, ob Sie in einem Betrag oder in Raten abzahlen möchten. Wobei Sie die Höhe der Raten jederzeit anpassen können.
Wichtig: Ändern Sie in der Banking-App die voreingestellte Ratenzahlung auf die Abbuchung des vollständigen Betrages. Tun Sie das nicht, müssen Sie für die Rückzahlung in Raten relativ hohe Zinsen bezahlen.
Gratis hoch vier – Gebühren waren gestern
Die wichtigsten Preise der Genialcard
Die Genialcard der Hanseatic Bank zählt zu den wenigen echten Kreditkarten einer Bank, die ohne obligatorische Bindung an ein Girokonto herausgegeben werden. Genau wie bei anderen Banken mit dem gleichen Karten-Modell ist der Zins bei einer monatlichen Ratenzahlung ziemlich hoch. Allerdings versucht die Bank Ihr Kreditkartengeschäft anzukurbeln, indem sie Ihnen nach Eröffnung und bei entsprechender Bonität den Kredit in den ersten drei Monaten zinsfrei zur Verfügung stellt.
Die Preise im Detail:
- 0,00 Euro Jahresgebühr (unabhängig vom Umsatz)
- 0,00 Euro bei Karteneinsatz weltweit
- 0,00 Euro für Bargeldabhebungen
- 18,18 Prozent effektiver Jahreszins für die Ratenzahlung
Sie haben bei der Genialcard Grenzen, wenn es um Ihre Einkäufe geht. So dürfen Sie für Interneteinkäufe nicht mehr als 3.000 Euro pro Tag, für sonstige Einkäufe nicht mehr als 10.000 Euro pro Tag und für Bargeldauszahlungen nicht mehr als 500 Euro pro Tag planen.
Vorteile und Nachteile der Kreditkarte im Überblick
Der wohl wichtigste Vorteil der Genialcard der Hanseatic Bank ist, dass dies keine Debitkarte, sondern eine echte Kreditkarte ist. Sie wird ohne weitere Bedingungen kostenlos gewährt. Bei den Rahmenbedingungen für die Rückzahlung des Kredits wird ordentlich zugelangt. Mit 18,18 Prozent Zinsen pro Jahr kann sich der Kredit unheimlich verteuern.
- weltweit keine Gebühren für Bargeldabhebungen
- weltweit kontaktlos bezahlen
- Apple Pay und Google Pay möglich
- Pushbenachrichtigungen bei Kartenumsätzen
- keine Versicherungsleistungen inklusive
- Cashback gibt es nur über das eigene Reise- und das eigene Gutscheinportal der Hanseatic Bank
So viel Cashback bekommen Sie
Die Hanseatic Bank bietet kein generelles Cashback an. Es gibt aber trotzdem die Möglichkeit, Geld zu sparen. Wenn Sie über die hauseigenen Portale für Reisebuchungen und Gutscheine gehen, ist ein Rabatt drin.
- Für Reisen bekommen Sie bei einer Buchung fünf Prozent des Reisepreises erstattet.
- Beim Einkauf im Gutscheinshop sparen Sie 20 Euro, indem Sie etwa einen Gutschein für 100 Euro erwerben und ihn für Waren im Wert von 120 Euro einlösen.
Kostenloses Onlinekonto + hohe Tagesgeldzinsen = maximale Freiheit!
Internet-Banking und Banking-App
Über die App Hanseatic Bank Mobile verwalten Sie Ihre Genialcard und die Kreditkartenumsätze. Das mobile Onlinebanking wird sowohl für Android als auch für iOS angeboten. Um Ihren Wunschbetrag auf Ihr Girokonto zu überweisen, können Sie aber auch das Onlinebanking „Meine Hanseatic Bank“ nutzen.
Die Vorteile der Banking-App liegen dabei aber klar auf der Hand. Sie werden Sie via Pushbenachrichtigung über Ihre Kartenumsätze informiert, können Ihre persönlichen Daten auch von unterwegs ändern und die Karte für Einsätze im In- und Ausland sperren oder freischalten. Ebenso können Sie in der App auch die individuelle Ratenzahlungshöhe anpassen.
Wie auch im Onlinebanking haben Sie in der App den verfügbaren Betrag, Kreditlimit, Saldo und die Höhe Ihrer nächsten Rate sofort im Blick.
Um Ihre Bezahlvorgänge sicher zu machen, wird das Visa-Secure-Verfahren eingesetzt. Dafür gibt es von der Hanseatic Bank noch die Secure-App, die Sie ebenfalls auf Ihr Smartphone laden sollten.
Versicherungsleistungen der Kreditkarte
In der Kreditkarte Genialcard der Hanseatic Bank sind keine Versicherungsleistungen enthalten. Möchten Sie diese haben, müssen Sie auf die Goldcard der Hanseatic Bank wechseln. Diese erhalten Sie im ersten Jahr gebührenfrei. Danach muss ein Umsatz von 3.000 Euro erfolgen. Dabei zählen die Umsätze am Geldautomaten und Überweisungen auf das Referenzkonto aber nicht mit.
Alternativ sichern Sie sich als Besitzerin oder Besitzer der Genialcard für 0,47 Prozent vom Rechnungsbetrag zusätzlich ab. Dann werden Ihre Verbindlichkeiten bei Arbeitslosigkeit oder Arbeitsunfähigkeit sowie im Todesfall übernommen.
Besonderheiten der Kreditkarte
Eine echte Kreditkarte einer Bank zu bekommen, mit der Sie weltweit kostenlos bezahlen und Bargeld abheben können, ist schon eine Seltenheit. Das Cashbackprogramm der Hanseatic Bank ist eher zu vernachlässigen. Dennoch können Sie sowohl bei Reisen als auch beim Shopping Geld sparen. Praktisch ist, dass Sie mithilfe der Banking-App nicht nur über jeden Kartenumsatz informiert werden, sondern Ihre individuelle Ratenrückzahlungshöhe auch von unterwegs anpassen können.
Die Kreditkarte der Hanseatic Bank kann über die gewöhnliche Nutzung hinaus als schneller Kleinkredit genutzt werden. Per Auszahlungsanweisung lässt sich dazu innerhalb des Verfügungsrahmens ein Betrag auf das hinterlegte Referenzkonto überweisen. Allerdings ist dies mit aktuell 18,18 Prozent effektiven Jahreszinses nur übergangsweise und kurzzeitig zu empfehlen. Deutlich günstiger kommen Sie mit einem Ratenkredit, den Sie aktuell für weniger als drei Prozent effektivem Jahreszins bekommen.