Auf einen Blick
  • awa7 bietet in Kooperation mit der Hanseatic Bank eine kostenlose Kreditkarte an.

  • Pro 100 Euro Umsatz pflanzt das Unternehmen aus dem Ruhrgebiet einen Baum.

  • Alle Umsätze können per Lastschriftverfahren eingezogen werden.
* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.

Die Visa Card von awa7 ist eine sogenannte Revolving-Kreditkarte und wird in Kooperation mit der Hanseatic Bank ausgegeben. Somit nutzt awa7 zwar die Struktur des Hamburger Geldhauses, bietet jedoch mit der Visa Card ein völlig eigenes Produkt an. Der Fokus liegt hierbei auf einer weltweit kostenlosen Bargeldversorgung mit einem nachhaltigen Ansatz. Dieser zeigt sich in Form von gepflanzten Bäumen – pro 100 Euro Kreditkartenumsatz wird jeweils ein Baum und nach einer erfolgreichen Eröffnung des Kreditkartenkontos werden sogar direkt zehn Bäume gepflanzt.

Das zeichnet die awa7 Visa Card aus

  • keine Jahresgebühr
  • weltweit kostenlose Bargeldversorgung
  • pro 100 Euro Umsatz wird ein Baum gepflanzt
  • keine Fremdwährungsgebühr
  • unabhängig vom Girokonto
  • Wunschrate per Smartphone einstellen
  • automatische Abrechnung per Lastschrift
  • kontakt- und bargeldlos bezahlen per Apple Pay und Google Pay
 

Rückzahlung und Abrechnung der Umsätze

Für die Rückzahlung der Kreditkartenumsätze werden zwei verschiedene Optionen angeboten. Bei einer vollständigen Rückzahlung zum Ende des Abrechnungszeitraums entstehen keine Zinsen. Innerhalb der ersten drei Monate nach Eröffnung des Kreditkartenkontos werden bei einer Teilzahlung keine Zinsen berechnet. Nach Ablauf dieser Frist wird ein effektiver Jahreszins von 16,79 Prozent ausgeschrieben. Alle Umsätze können per Lastschriftverfahren eingezogen werden.

Hier noch ein repräsentatives Beispiel zur Rückzahlung per Teilzahlungsoption

  • Nettodarlehensbetrag: 1.500,00 Euro, Sollzins (veränderlich): 15,62 Prozent, effektiver Jahreszins: 16,79 Prozent, Laufzeit: zwölf Monate, Anzahl der Raten: zwölf, Höhe der monatlichen Raten: 136,00 Euro, Gesamtbetrag: 1.629,77 Euro, Darlehensgeber: Hanseatic Bank GmbH & Co KG

Wichtig: Nach Erhalt Ihrer neuen awa7 Visa Card sollten Sie über die Banking-App “Hanseatic Bank Mobile” die voreingestellte Rückzahlung per Teilzahlung, auf eine vollständige Rückzahlung der offenen Umsätze am Ende des Abrechnungszeitraums umstellen. So können Sie möglicherweise anfallende Zinsen umgehen.

3,6 % Zinsen – für Neukunden, 12 Monate lang

Eines der besten Zinsangebote im Biallo-Festgeldvergleich bietet aktuell: Openbank. Für Ihre Sparziele erhalten Sie als Neukunde einen Nominalzins von 3,6 Prozent – 12 Monate garantiert. Ab dem ersten Euro und ohne Höchstbetrag. Außerdem: Sie behalten Ihre Flexibilität, denn auch bei vorzeitiger Auflösung erstattet Openbank die gesamte Einlage plus 0,5 Prozent Zinsen (nominal p.a.) für den Zeitraum, in dem das Festgeld gehalten wurde, zurück. Und als Teil des Banco Santander-Konzerns ist die Openbank Mitglied des spanischen Einlagensicherungsfonds, der Ihr Erspartes bei Openbank bis zu 100.000 Euro absichert. Das ist längst nicht alles! Obendrauf bekommen Sie das kostenlose Open Girokonto mit der ebenso kostenlosen Debitkarte ?42.  Informieren Sie sich jetzt! 
Anzeige
 

Die wichtigsten Preise der awa7 Visa Card

Bei der awa7 Visa Card fällt weder eine jährliche Grundgebühr für die Kreditkarte noch zusätzliche Kosten für weltweite Bargeldabhebungen an. Der effektive Jahreszins für Teilzahlungen von 16,79 Prozent ist im Vergleich zur Barclays Visa Card (18,38 Prozent) etwas niedriger angesetzt, liegt jedoch noch etwas über der GenialCard der Hanseatic Bank mit 13,60 Prozent.

Alle Preise im Detail

  • 0,00 Euro Jahresgebühr
  • 0,00 Euro für weltweite Bargeldabhebungen
  • 0,00 Euro für weltweiten Karteneinsatz
  • 16,79 Prozent effektiver Jahreszins für Teilzahlungen

In einem weiteren Artikel auf biallo.de stellen wir Ihnen die besten Anbieter für kostenlose Kreditkarten vor und zeigen Ihnen, wo Sparpotential winkt.

 

Die Banking-App von awa7 (Hanseatic Bank)

Mit der Banking-App der Hanseatic Bank haben Sie volle Kontrolle über Ihre Umsätze und Abbuchungen. Verknüpfen Sie dafür einfach Ihre awa7 Visa Card mit der App und schon können Sie alle persönlichen Einstellungen vornehmen. Dazu zählt unter anderem die Auswahl der Rückzahlungsoption oder das Einrichten von Apple Pay oder Google Pay, um kontakt- und bargeldlos zu bezahlen.

 

Versicherungsleistungen und Besonderheiten der Visa Card

Bei der Visa Card von awa7 sind keine Versicherungsleistungen enthalten. Wenn Sie jedoch Wert auf zusätzliche Versicherungen bei Ihrer Kreditkarte legen, sollten Sie sich die Gold Card der Hanseatic Bank einmal genauer ansehen.

Nachhaltigkeit ist eines der Themen unserer Zeit und genau bei diesem Punkt setzt awa7 an. Das Unternehmen aus dem Ruhrgebiet kombiniert eine kostenlose Kreditkarte mit nachhaltigen Ansätzen. So werden nach einem erfolgreichen Kreditkartenantrag zehn Bäume und pro hundert Euro Umsatz weitere Bäume gepflanzt. Diese Leistung wird in Kooperation mit den Unternehmen Eden Reforestation Projects, Greentech.Ruhr und SEND umgesetzt. Alle Vorgänge werden transparent auf der Webseite von awa7 dokumentiert und sind frei zugänglich ausgeschrieben.

Mit der awa7 Visa Card bekommen Sie Zugang zur Vorteilswelt der Hanseatic Bank. Hier können Sie von einem Reiserabatt von fünf Prozent auf die Buchung von Reisen über das Portal Urlaubsplus profitieren, Reiseversicherungen abschließen oder im Gutscheinportal Gutscheine mit Mehrwert von über 100 namhafter Onlineshops ergattern.

Chat GPT & Co: Künstliche Intelligenz liegt im Trend – auch bei der Geldanlage

Auf künstlicher Intelligenz basierende Programme wie der Chatbot ChatGPT sind derzeit in aller Munde – und stellen eindrucksvoll unter Beweis, wozu KI heute bereits fähig ist. Bei der Geldanlage mit Fidelity ist das Thema längst angekommen und bewährt sich in der Praxis.  Mit dem Investmentkonzept Fidelity Wealth Expert profitieren Anleger vom Besten aus neuer und alter Welt. Sprich: den Vorteilen künstlicher Intelligenz und der Expertise einiger der besten Anlageexperten weltweit.  Jetzt entdecken!
Anzeige
 

Die Vor- und Nachteile der awa7 Visa Card

Wenn Sie nach einer kostenlosen Kreditkarte mit weltweit kostenloser Bargeldversorgung suchen und dabei noch etwas für die Umwelt tun wollen, sind Sie bei awa7 an der richtigen Adresse. Bei einem Kreditkarteneinsatz im Ausland kommen weder Fremdwährungs- noch Auslandseinsatzgebühren auf Sie zu. Über die Banking-App der Hanseatic Bank haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Umsätze und können beliebig zwischen den angebotenen Rückzahlungsoptionen wechseln. Allerdings sollten Sie eine Rückzahlung per Teilzahlungsoption lieber vermeiden, um den hohen Kreditzinsen von 16,79 Prozent aus dem Weg zu gehen.

  • keine Jahresgebühr
  • weltweit kostenlose Bargeldversorgung im In- und Ausland
  • keine Fremdwährungsgebühren
  • keine Auslandseinsatzgebühren
  • Einzug der Umsätze per Lastschriftverfahren
  • kostenfreie Teilzahlungsoption in den ersten drei Monaten nach Erhalt
  • Googe Pay und Apple Pay verfügbar
  • kontakt- und bargeldlos bezahlen
  • Verfügungsrahmen von 2.500 Euro zu Beginn (kann später erweitert werden)
  • pro 100 Euro Umsatz wird ein Baum gepflanzt
  • hohe Zinsen von 16,79 Prozent bei Teilzahlung
  • keine Versicherungsleistungen enthalten
  • kein Cashback-Programm verfügbar

Als zusätzliche Kreditkarte zu einem bestehenden Girokonto oder als Reisekreditkarte können wir die awa7 Visa Card uneingeschränkt empfehlen.

Teilen:
David Kotzmann
David Kotzmann, Jahrgang 1994, kommt eigentlich aus dem Bereich Export Sales. Während eines mehrjährigen Auslandsaufenthalts war er unter anderen als freiberuflicher Blogautor in der Reisetouristikbranche tätig. Seit Anfang 2021 ist David im Team von  biallo.de , schreibt vor allem Produkttests und ist für das Content Editing verantwortlich.
Beliebte Artikel