Auf einen Blick
  • Barclays bietet Kundinnen und Kunden eine Visa Card ohne Jahresgebühr an.

  • Mit dieser Kreditkarte können Sie weltweit kostenfrei und kontaktlos bezahlen.

  • Doch auf welche Vor- und Nachteile sollten Sie achten?
* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.

Die irische Barclays PLC hat als erstes Unternehmen im Jahre 1966 Kreditkarten in Europa eingeführt. Außerdem wurde der weltweit erste Geldautomat 1967 vor einer Barclays Filiale in Enfield (ein Stadtbezirk im heutigen London) aufgestellt. Aktuell zählen rund zwei Millionen Deutsche zu den Kundinnen und Kunden des Geldhauses von der Insel. Der größte deutsche Standort des Unternehmens befindet sich in Hamburg, mit über 700 Mitarbeitern.

Über die Visa Card können Sie weltweit in Geschäften sowie Restaurants oder Hotels gebührenfrei bezahlen – auch in Fremdwährungen. Kosten können nur in Form von etwaigen Gebühren bei bestimmten Automatenbetreibern oder durch Zinsen bei einer Teilrückzahlung anfallen.

Das zeichnet die Barclays Visa Card aus

  • weltweit kostenlos bezahlen
  • kontaktlos bezahlen mit Apple Pay oder Google Pay
  • bis zu drei gebührenfreie Partnerkarten
  • Notfallbargeldservice bis 500 Euro
  • unabhängig vom Girokonto
 

Abrechnung der Umsätze und Rückzahlung

Die Visa Card von Barclays wird völlig unabhängig von einem Girokonto bei der Barclays Bank angeboten. Für die Rückzahlung Ihrer Kreditkartenumsätze werden mehrere Optionen angeboten, wodurch Sie in jeder persönlichen Situation flexibel bleiben können. Über die zugehörige Banking-App können Sie zwischen den verschiedenen Rückzahlungsmöglichkeiten je nach Belieben wechseln. Diese Optionen haben Sie:

  • Monatliche Rückzahlung über das SEPA-Lastschriftverfahren (23,74 Prozent Zinsen, mindestens aber 50 Euro) - bei einer Rückzahlung von 100 Prozent entstehen keine Zinsen. Allerdings kostet der volständige Lastschriftausgleich zwei Euro im Monat, wenn er genutzt wird.
  • Sie gleichen alle Umsätze innerhalb von acht Wochen komplett aus und umgehen anfallende Zinsen (Nur per Überweisung möglich)
  • Sie teilen Ihre Monatsumsätze in feste Raten auf (null Prozent Zinsen für Beträge unter 500 Euro bei einer Laufzeit von drei Monaten).

Bei einem Lastschrifteinzug von 100 Prozent werden alle Umsätze erst bis zu acht Wochen später zur Rückzahlung fällig. In dieser Zeit können Sie frei entscheiden, ob Sie die offenen Beträge entweder per Einmalzahlung begleichen oder zu einem späteren Zeitpunkt über eine Teilzahlung, respektive festen monatlichen Raten zurückzahlen. Nur im zweiten Fall müssen Sie selbst aktiv werden. Wichtig: Für Umsätze aus Bargeldabhebungen, Überweisungen und Karteneinsätzen in Casinobetrieben werden Zinsen ab dem Buchungsdatum erhoben. Diese Umsätze gilt es also, so schnell wie möglich selbst auszugleichen.

Hier noch ein repräsentatives Beispiel zu einer Rückzahlung per Teilzahlungsoption

  • Nettodarlehensbetrag: 1.500 €, Sollzins (veränderlich): 21,49 % p.a., effektiver Jahreszins: 23,74 %, Laufzeit: 12 Monate, Anzahl der Raten: 12, Höhe der Raten: 140,02 €, Gesamtbetrag: 1.680,28 €, Darlehensgeber: Barclays Bank Ireland PLC Hamburg Branch

Achtung: Nach einem bewilligten Kreditkartenantrag sollten Sie umgehend checken, welche Rückzahlungsoption in der Banking-App eingestellt ist und diese möglicherweise abändern, um hohe Zinsen zu vermeiden.

Sicher investieren: Genossenschaftsanteile als Geldanlage

Die Münchener Hypothekenbank ist Experte für die Finanzierung von Wohn- und Gewerbeimmobilien mit über 125-jähriger Erfahrung. Als Genossenschaftsbank ist sie in besonderem Maße ihren Mitgliedern verpflichtet und an den Kapitalmärkten bei nationalen sowie internationalen Investoren eine geschätzte Adresse. Vom wirtschaftlichen Erfolg der Münchener Hypothekenbank können auch Sie profitieren! Als Mitglied sind Sie nicht nur Kapitalgeber und Miteigentümer, sondern erhalten auch jährlich eine attraktive Dividende. Bis zu 1.000 Genossenschaftsanteile im Wert von 70.000 Euro können Sie zeichnen.  Erfahren Sie mehr!
Anzeige
 

Die wichtigsten Preise der Barclays Visa Card

Bei der Barclays Visa Card fallen für Zahlungen sowie Bargeldabhebungen im In- und Ausland keine festen Gebühren an. Allerdings ist der effektive Jahreszins für Teilzahlungen im Vergleich zu anderen Anbietern wie der Hanseatic Bank relativ hoch und er fällt zusätzlich auch bei Barabhebungen an.

Alle Preise im Detail

  • 0,00 Euro Jahresgebühr unabhängig von den Umsätzen
  • 0,00 Euro für weltweiten Karteneinsatz
  • 0,00 Euro für weltweite Bargeldabhebungen (Zinsen werden ab dem Buchungsdatum erhoben)
  • 2,00 Euro pro Monat bei Lastschrifteinzug von 100 Prozent
  • 23,74 Prozent effektiver Jahreszins für Teilzahlungen und Ratenzahlungen (ab 500 Euro)

Über den Barclays Ratenkauf können Sie bis zu einer Summe von 500 Euro zinsfrei im Internet shoppen. Dieses Angebot kann ab einem Betrag von 98 Euro in Anspruch genommen werden.

Wichtig: Der Zinssatz ist abhängig von der Dauer der Kundenbeziehung, der Bonität und dem Rückzahlungsverhalten des jeweiligen Kunden und bleibt über die Laufzeit des Ratenkaufs gleich. Die Gesamtkosten werden bei der Aktivierung eines Ratenkaufs ausgewiesen.

 

Die Banking-App von Barclays

In der Banking-App von Barclays finden Sie einen Bereich, der komplett auf die Nutzung der Visa Card zugeschnitten ist. Hier können Sie zwischen den verschiedenen Rückzahlungsoptionen wechseln, einen Betrag in Ihrem Verfügungsrahmen auf Ihr Girokonto überweisen oder Apple Pay und Google Pay einrichten und aktivieren. Außerdem besteht die Möglichkeit Ihre Umsätze zu checken, Ratenkäufe einzurichten und Rechnungen direkt über Ihre Kreditkarte zu bezahlen.

Dank eines sicheren Authentifizierungsprozesses sind Ihre Daten auch beim Shopping im Internet vor Betrügern geschützt.

 

Versicherungsleistungen

Bei der Visa Card von Barclays sind keine zusätzlichen Versicherungen enthalten. Diese Kreditkarte ist vor allem für weltweit flexible Zahlungen ausgelegt. Falls Sie jedoch Wert auf kostenlose Versicherungsleistungen legen, sollten Sie sich die Gold Card der Hanseatic Bank einmal genauer ansehen.

Jetzt auf ein E-Auto wechseln? Mit Sonderfinanzierung und Top-Zinsen!

Eine ADAC-Umfrage vom Sommer 2023 ergab, dass jeder dritte Autofahrer beim nächsten Fahrzeug ein E-Auto kaufen möchte. Folgt die Frage: Wie können die teils teuren Elektros finanziert werden? Eine breite Finanzierungswelt hat der ADAC mit seinen Leasingangeboten, der Vario-Finanzierung und dem Auto-Abo. Auch ein Standard Autokredit mit E-Sonderkonditionen ist dabei. Dieser spezielle E-Autokredit bietet Ihnen zwei Kreditarten und bonitätsunabhängige 5,99 Prozent effektiv pro Jahr – und ganz wichtig, auch ohne Mitgliedschaft profitieren Sie vom vergünstigten Aktionszins.  Mehr erfahren!
Anzeige
 

Die Vor- und Nachteile der Barclays Visa Card

Wie schon eingehend erwähnt, ist die Barclays Visa Card vor allem auf gebührenfreie Zahlungen ausgerichtet. Ein großer Vorteil im Vergleich zu anderen kostenlosen Kreditkarten ist vor allem die flexible Rückzahlung der Umsätze. Diese können Sie einfach über die Banking-App nach Belieben ändern und je nach Ihrer persönlichen Präferenz anpassen. Allerdings sollten Sie möglichst auf eine Teilzahlung verzichten, da die Zinsen mit 23,74 Prozent effektiv pro Jahr auch im Vergleich mit anderen Anbietern immens hoch ausfallen.

  • keine Jahresgebühr
  • weltweit kostenlos bezahlen
  • komplette Rückzahlung per Lastschrift möglich
  • zinsfreies Zahlungsziel von zwei Monaten bei vollständiger Begleichung der Umsätze
  • 0,00 Prozent Zinsen bei Ratenkäufen bis 500 Euro
  • moderne und funktionsfähige Banking-App
  • kontaktlos und mobil bezahlen
  • verschiedene Rückzahlungsoptionen
  • bis zu 500 Euro Notfallbargeldservice bei Verlust oder Diebstahl der Kreditkarte
  • sehr hohe Zinsen von 23,74 Prozent bei Teilzahlung
  • Gebühr von zwei Euro pro Monat bei monatlichen Lastschrifteinzug von 100 Prozent
  • keinerlei Versicherungsleistungen enthalten
  • kein Cashback-Programm verfügbar
  • bei Barverfügungen fallen Zinsen ab dem Buchungsdatum an

Als Ergänzung zu einem bestehenden Girokonto ohne Kreditkarte können wir Ihnen die Barclays Visa Card empfehlen. Gerade Reisende oder junge Menschen können von der weltweiten Bargeldversorgung und dem gebührenfreien Karteneinsatz im Ausland profitieren. In Kombination mit einem kostenlosen Girokonto wird hohe Flexibilität und kostenloses Banking zur Realität.

Falls Sie nach einer kostenlosen Kreditkarte mit anderen Zusatzleistungen suchen, stellen wir Ihnen die besten Anbieter für kostenlose Kreditkarten in einem weiteren Artikel auf biallo.de vor.

Teilen:
David Kotzmann
David Kotzmann, Jahrgang 1994, kommt eigentlich aus dem Bereich Export Sales. Während eines mehrjährigen Auslandsaufenthalts war er unter anderen als freiberuflicher Blogautor in der Reisetouristikbranche tätig. Seit Anfang 2021 ist David im Team von  biallo.de , schreibt vor allem Artikel in den Bereichen Kreditkarten, Girokonten und Produkttests. Außerdem ist er für das Content Editing und die Content Planung verantwortlich.
Beliebte Artikel