Auf einen Blick
  • Mit einer Cashback-App können Sie ordentlich Geld sparen.

  • Die Anwendungen für Android und iOS sind in der Regel kostenlos.

  • Erfahren Sie, wie viel Sparpotenzial in den Cashback-Apps steckt und welche Anwendungen zum Geldsparen geeignet sind.
* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.

Steigende Preise bei Lebensmitteln und in anderen Bereichen sorgen dafür, dass Verbraucherinnen und Verbraucher auf der Suche nach Sparpotenzial sind. So werden aktuell fleißig Tank-Apps eingesetzt, um Kraftstoff zum günstigsten Preis zu ergattern. Außerdem sind Sie vielleicht auch auf der Suche nach weiteren Sparmöglichkeiten. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie im Alltag Geld sparen können. Manch einer von Ihnen nutzt vielleicht auch schon eine Kreditkarte mit Cashback-Funktion oder eine Kreditkarte mit Tankrabatt.

Doch wir sind überzeugt: Da geht noch mehr! Selbst wenn Sie alle oben genannten Möglichkeiten nutzen, können Sie noch mehr sparen. Der heiße Tipp: Cashback-App. Mithilfe der Apps kaufen Sie Lebensmittel und andere Produkte günstiger und teilweise sogar gratis ein. Wir stellen Ihnen die beliebtesten Cashback-Apps vor.

Girokonten mit Cashback
Girokonten mit Cashback
(bald verfügbar)
 

Cashback-App – mit diesen Apps sparen Sie Geld

Nachfolgend stellen wir Ihnen die beliebtesten und bekanntesten Cashback-Apps kurz vor. Im jeweiligen Abschnitt finden Sie eine Verlinkung zu dem ausführlichen App-Test. Mit Sicherheit haben wir hier noch nicht alle Cashback-Apps aufgeführt. Nutzen Sie selbst eine andere Cashback-App, die Sie ganz toll finden, dann senden Sie uns doch Ihren Tipp an redaktion@biallo.de. Wir nehmen die App unter die Lupe.

Doppelte Chance: auf bis zu 5,4 Prozent Rendite und 10.000 Euro

Die Zinsen sind so hoch wie seit Jahren nicht mehr – für Anlegerinnen und Anleger ist das ein guter Zeitpunkt, um auf Anleihen zu setzen. Solidvest, die Online-Vermögensverwaltung der DJE Kapital AG, bietet ab sofort mit dem neuen Zins-Portfolio einen Mix aus Staats- und Unternehmensanleihen, der Risiko und Renditepotenzial bestmöglich ausbalanciert. Im Schnitt betragen die Zinsen aktuell 5,4 Prozent pro Jahr, mit einer durchschnittlichen Laufzeit der Anleihen von 2,84 Jahren (Stand: 30.10.2023). Mehr noch: Unter den ersten 100 Neukunden verlost Solidvest 10.000 Euro.  Jetzt mehr erfahren!

Die angestrebte Rendite ist variabel. Anlagen können Risiken bergen: solidvest.de/risikohinweise. Die ausgewiesene Verzinsung ist kein Indikator für die künftige Wertentwicklung. Nach Kosten liegt die Rendite bei p.a. 4,30%. Ab einer Anlagesumme von 100.000 Euro bei p.a. 4,44%.

Anzeige
 

iGraal - Cashback für Einkäufe im Onlineshop

Die iGraal-App erhalten Sie kostenlos bei Google Play oder im Apple App Store. Einmal registriert, bekommen Sie bis zu 30 Prozent Ihres Einkaufs in über 1.500 Onlineshops zurück. Bekannte Marken wie Otto, Expedia, Media-Markt und Galeria Kaufhof gehören zu den 1.500 Online Stores, bei denen Sie über iGraal Cashback ergattern können.

Die Auszahlung erfolgt ab 20 Euro Guthaben. Ausgezahlt wird auf ein Bank- oder Paypal-Konto.

  • Registrierung notwendig
  • kostenlose Anwendung
  • bei über 1.500 Onlineshops nutzbar
  • Auszahlung ab 20 Euro Guthaben
 

LetyShops – Geld zurück beim Onlineeinkauf

Als kostenlose Android- und iOS-App laden Sie sich LetyShops direkt auf Ihr Smartphone oder iPhone. Auch hier ist eine Registrierung notwendig, um die Anwendung nutzen zu können. Mit über 3.000 Onlineshops steht Ihnen eine riesige Auswahl zur Verfügung. Auch hier sind namhafte Unternehmen wie Booking.com, ebay oder Lieferando vertreten.

Die Cashback-Rate können Sie mit Ihren Einkäufen auf bis zu 30 Prozent erhöhen. Für jeden Einkauf eines geworbenen Freundes erhalten Sie zusätzlich 15 Prozent Cashback.

Die Auszahlung erfolgt ab einem Euro Guthaben, was besonders interessant ist. Ausgezahlt wird auf ein Bank- oder Paypal-Konto.

  • Registrierung notwendig
  • kostenlose Anwendung
  • bei über 3.000 Onlineshops nutzbar
  • Auszahlung ab einem Euro Guthaben
Getränk spendieren
Spendieren Sie unserem Redakteur ein Heißgetränk?
Mit unseren kostenlosen Verbraucherschutzwarnungen sorgen wir für mehr Sicherheit und helfen vielen Verbrauchern. Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie unserem Redakteur als Wertschätzung einen Kaffee oder Tee spendieren. Denn wir mögen keine Bezahlschranken vor unseren Artikeln. Das motiviert uns.   PayPal >>>
 

Payback - Punkte sammeln für den Einkauf

Eine der wohl bekanntesten und auch lukrativsten Cashback-Apps ist Payback. Über die Payback-App oder Payback-Kundenkarte sammeln Sie bei bekannten Unternehmen wie Rewe, dm, Fressnapf oder Pfennigpfeiffer Punkte. Mit der Payback-Kreditkarte erhalten Sie die geldwerten Punkte sogar bei jedem Karteneinsatz unabhängig vom Händler. Diese Punkte können Sie sich entweder auszahlen lassen, in Prämien umwandeln oder in ausgewählten Geschäften beim nächsten Einkauf direkt einlösen.

Durch bestimmte Coupons vervielfältigen Sie Ihre Punkte beim Einkauf. Punkte gibt es sowohl für den Einkauf in Onlineshops als auch für den Einkauf beim Händler vor Ort. Durch die Bekanntheit von Payback finden Sie hier eine große Anzahl an Partnershops.

  • kostenlose Anwendung
  • gesammelte Punkte können für den nächsten Einkauf genutzt werden
  • für Onlineshops und Offline-Einkäufe nutzbar
  • viele Partnershops
  • Registrierung notwendig

Überall sparen: Nutzen Sie zum Sparen im Einzelhandel anstelle der regulären Payback-Kundenkarte lieber die kostenlose Payback-Kreditkarte. Das hat einen großen Vorteil, denn mit der Payback-Kreditkarte punkten Sie bei fast jeden Einkauf. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Händler Payback unterstützt. Auf diese Weise sammeln Sie noch mehr Punkte, die Sie in bares Geld umtauschen können. 

  • bedingungslos kostenlose Kreditkarte
  • Payback-Punkte für fast jeden Karteneinsatz
  • unabhängig vom Girokonto
  • hohes Sparpotenzial
  • Einzug des monatlichen Saldos per Lastschrift von Ihrem Girokonto

 

Reebate – Produkte gratis abstauben

Beim Einkauf im Supermarkt oder Discounter gibt es sie immer wieder – die Gratis-Testaktionen. Mithilfe der kostenfreien Android- und iOS-App Reebate bekommen Sie einen Überblick, welche Produkte Sie gratis testen können. Über die Gratis-App gelangen Sie schnell zu den Aktionsseiten und finden die Teilnahmebedingungen auf einen Blick. Die Abwicklung erfolgt direkt über den Anbieter der Gratis-Aktion.

Zusätzlich können Sie über die Reebate-App Abos und Versicherungen abschließen. Dafür erhalten Sie dann Cashback. Dieses können Sie sich auf ein Bank- oder Paypal-Konto auszahlen lassen. Dafür ist allerdings eine Registrierung notwendig.

  • ohne Anmeldung direkt sparen
  • Gratis-Testaktionen im Überblick
  • kostenlose Anwendung
  • zusätzliches Cashback für Abos und Versicherungen
  • Auszahlung des Cashbacks nur mit Registrierung

4,1 % Zinsen – für Neukunden, 12 Monate lang

Lassen Sie Ihr Geld zwölf Monate mit einem garantierten Top-Zins von 4,1 Prozent wachsen! Gleichzeitig flexibel bleiben Sie mit dem Open Flexgeldkonto, dass ohne Angaben von Gründen die Auflösung noch vor Laufzeitende erlaubt. In diesem Fall erhalten Sie Ihr gesamt Erspartes zurück und noch immer 1,5 Prozent für den Zeitraum, in dem Sie das Flexgeld gehalten haben. Und als Teil des Banco Santander-Konzerns ist die Openbank Mitglied des spanischen Einlagensicherungsfonds, der Ihr Erspartes bis zu 100.000 Euro absichert. Informieren Sie sich! 

Anzeige
 

Shoop - direkte Rückerstattung beim Online-Einkauf

Shoop kooperiert mit über 2.000 Onlineshops, darunter Lieferando, MediaMarkt, eBay, check24 oder Booking.com, und hat mittlerweile über 1,7 Millionen Nutzer. Die App gehört damit zu den größten Cashback-Portalen in Deutschland. Sie bekommen beim Online-Einkauf direkt eine Rückerstattung in Ihrem Nutzerkonto erfasst. Als Schmankerl gibt es zusätzliche Gutscheine diverser Partner.

Um die App nutzen zu können, müssen Sie sich registrieren. Die Auszahlungen sind bereits ab einem Euro per Überweisung, PayPal, Bitcoin und Wertgutschein möglich.

  • Anmeldung notwendig
  • neben Cashback gibt es Gutscheine für diverse Partner
  • kostenlose Anwendung
  • eines der größten deutschen Cashback-Portale
  • Auszahlung des Cashbacks auch per Bitcoin auf eine Wallet oder als Wertgutschein möglich
 

ING-Girokonto mit Cashback – Beim Onlineshopping sparen

Ein Geheimtipp aus verschiedenen Gründen ist das fast kostenlose Girokonto der ING. Die Direktbank bietet ein interessantes Girokonto, mit dem sich viele Verbraucher einen dreistelligen Betrag pro Jahr an Kontogebühren sparen können. Zusätzlich bietet die ING ein interessantes Cashback-Portal mit bis zu 15 Prozent Cashback für Onlineshopping-Einkäufe. Besonders außergewöhnlich ist, dass Sie auch für Bestellungen über den Versandriesen Amazon Geld zurückbekommen. Doch auch die anderen Marken wie Rewe, Netto, Saturn, Apple, Otto oder Deichmann können sich sehen lassen. Wenn Sie mehr als 700 Euro Geldeingänge im Monat verzeichnen, sollten Sie sich das ING-Konto auf jeden Fall ansehen. Ein Kontowechsel ist schnell erledigt und wird von der ING unterstützt.

  • Das Girokonto ist ab 700 Euro Geldeingang pro Monat kostenlos
  • Kostenlose Bargeldversorgung im gesamten Euroraum.
  • Bezahlen mit Apple- und Google Pay möglich.
  • Bis zu 15 Prozent Cashback in vielen Markenshops beim Onlineshopping

 

Guthaben-Vergütung bei Wise

Die Onlineplattform Wise (ehemals TansferWise) bietet Multi-Währungs-Konten an. Und auf die Guthaben in Euro, Pfund und US-Dollar gibt es für Bewohner des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ab sofort Cashback in Form einer Guthaben-Vergütung. Dabei hängt die Höhe des Cashbacks von dem Guthaben ab, welches Sie auf Ihrem Konto haben.

  • Mulit-Währungs-Konto
  • Cashback ab 0,10 Einheiten einer zulässigen Währung nach vorsteuerlichem Abzug

 

Was tun Sie mit dem gesparten Geld?

Jeder geht mit seinen Ersparnissen anders um. Während einige Sparerinnen und Sparer die Ersparnisse schlicht zum Leben benötigen, geben andere das Geld für mehr oder weniger nötigen Konsum aus. Eine weitere Möglichkeit ist es, die Ersparnisse zu vermehren. Das geht beispielsweise mit einem ETF-Sparplan, in den Sie regelmäßig Geld einzahlen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie bei Deutschlands größter Direktbank ING einen kostenlosen Sparplan anlegen und was Sie dafür benötigen.

Übrigens bekommen Sie auch bei manchen Bankkonten eine Cashback-Funktion angeboten. Wir verraten Ihnen, bei welchen Banken Sie Geld sparen können. So bekommen Sie beispielsweise als Kunde der ING Cashback auf Ihre Amazon-Einkäufe und bei zahlreichen weiteren Händlern. Auch deshalb könnte sich ein Blick auf das ING Girokonto lohnen.

Teilen:
Franziska Baum

Bereits in ihrer Schulzeit war Franziska für die Jugendredaktion der Sächsischen Zeitung tätig. Nach ihrem Germanistik-Studium in Dresden sammelte sie weitere Erfahrungen als Online-Redakteurin bei führenden Technik-Magazinen und später im Verbraucherschutz. Seit 2016 war Franzi (so ihr Spitzname) als Redakteurin am Aufbau des Onlineportals verbraucherschutz.com (früher onlinewarnungen.de) beteiligt. Dort betreute sie unter anderem den Social Media Bereich, plante und verfasste eigene Tipps, News und Anleitungen zu aktuellen Themen. Durch diese Arbeit hat Franzi sich ein ausgeprägtes Wissen im Bereich Verbraucherschutz angeeignet. Bei biallo.de bringt sie genau dieses Wissen ein. Außerdem ist Franziska in der Leserbetreuung tätig. Ihr Ziel ist es, den Verbaucherinnen und Vebrauchern zu helfen und ein gutes Gefühl zu geben. 

Beliebte Artikel