Kaufen Sie online in einem Onlineshop Ihrer Wahl ein und erhalten einen Teil des Kaufpreises zurück, wenn Sie die kostenlose LetyShops-App nutzen. Diese Art von Rückvergütung nennt man Cashback. Wir erklären Ihnen, ob LetyShops wirklich seriös ist und was es zu beachten gibt. Möchten Sie hingegen bei Einkäufen im Supermarkt Geld sparen, können Sie mit der Reebate-App sogar manche Produkte komplett gratis bekommen. Falls ein bestimmter Händler nicht in LetyShops gelistet ist, können Sie mit einer Cashback-Kreditkarte trotzdem Geld sparen.
Vor- und Nachteile der LetyShops-App
Zur Nutzung der LetyShops-App ist eine Registrierung erforderlich, damit Sie in der Anwendung Cashback sammeln können. Anschließend können Sie aus über 3.000 Partnershops wählen. Die Cashback-Vergütung in Prozent wird Ihnen direkt in der Übersicht angezeigt. Finden Sie einen Shop mit einer attraktiven Cashback-Rate, können Sie sich direkt in LetyShops über den Anbieter informieren und erhalten eine Beschreibung mit den wichtigsten Informationen. Es gibt eine Suchfunktion, eine Historie und die Möglichkeit Favoriten zu setzen. Über ein Empfehlungsprogramm erhalten neue Nutzerinnen und Nutzer je fünf Euro-Bonus. Der Anbieter der App sitzt in Ungarn, doch LetyShops lässt sich in vielen europäischen Ländern nutzen.