Wer derzeit die Finanzmärkte beobachtet, sieht viel Unsicherheit. Die politische Lage bleibt angespannt, die Haushaltsdisziplin vieler Staaten wankt, und in den USA mehren sich Zweifel an der Unabhängigkeit der Notenbank. Wo früher das Vertrauen in Währungen und Staatsanleihen groß war, wächst die Skepsis. Viele fragen sich, wohin mit dem eigenen Geld, wenn selbst Anleihen keine Sicherheit mehr bieten.
Ein Klassiker erlebt dabei ein Comeback: Gold. Immer mehr Anleger entdecken das Edelmetall wieder als stabilen Anker für ihr Vermögen. Dank digitaler Lösungen ist der Einstieg heute so einfach wie nie. Wer sich beispielsweise bei willbe, der Geldanlage-App der Liechtensteinischen Landesbank, für einen Gold-Sparplan entscheidet, bekommt aktuell sogar ein Gramm Gold geschenkt. Das entspricht aktuell gut 111 Euro (Stand: 5. November 2025).



