Fonds News

Die Pandemie verleiht Gesundheitsaktien einen Schub. Aber auch über Corona hinaus ist die Branche zukunftsträchtig. Wie Anleger mit Fonds und ETFs darauf setzen können.
Mehr erfahren
Ein Vergleich zeigt: Aktiv gemanagte Fonds sind gut durch die Krise gekommen. Sie lassen einen vergleichbaren ETF hinter sich. Wie die Strategien der Fondsmanager aussehen.
Mehr erfahren
Anlagestratege Michael Thaler hält es für möglich, dass die Aktienmärkte die März-Tiefs noch mal testen werden. Als Absicherung empfiehlt er substanzstarke Aktien und Gold.
Mehr erfahren
Die Unsicherheit an den Börsen lässt Anleger aus Aktien flüchten. Welche Anlageformen von der Krise profitieren – und worauf man achten sollte, wenn man umschichtet.
Mehr erfahren
Die V-Bank startet eine neue Online-Plattform für unabhängige Vermögensverwalter. Anleger können 80 unterschiedliche Strategien online vergleichen und ab 25.000 Euro einsteigen.
Mehr erfahren
Bezahlbarer Wohnraum ist in Metropolen rar. Hier bieten sich Chancen für Kapitalanleger. Ein Blick auf sogenannte Real Estate Investment Trusts kann sich besonders lohnen.
Mehr erfahren
Eine aktuelle Umfrage der Direktbank Ebase unter 1.000 Privatanlegern zeigt: Ein Ende des ETF-Booms ist noch lange nicht in Sicht. Indexfonds erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.
Mehr erfahrenRegeln für das Schreiben von Kommentaren:
- Kommentieren Sie sachlich und ohne persönliche Angriffe.
- Verfassen Sie keine Beiträge mit strafbarem, diskriminierendem, rassistischem, anstößigem, beleidigendem oder kommerziellem Inhalt und verweisen Sie nicht auf Seiten mit solchem Inhalt.
- Stellen Sie weder zu lange Texte noch Bilder ein, außer, wenn es unbedingt nötig ist.
- Veröffentlichen Sie keine personenbezogenen Daten Dritter, wie Namen, Adressen, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen.
- Wenn Sie persönliche Mitteilungen oder Texte anderer Verfasser einstellen oder Kommentare anderweitig veröffentlichen möchten, beachten Sie die Rechte Dritter. Bei einer Verletzung dieser Rechte (z.B. Persönlichkeitsrecht, Urheberrecht, Datenschutz) haften Sie.
- Sie haben die Möglichkeit, Ihren Benutzernamen frei zu wählen. Sie sollten aber im eigenen Interesse markenrechtlich geschützte Namen vermeiden.
Quelle: www.datenschutzbeauftragter-info.de