Das Angebot gilt nach Bankangaben unbefristet und greift für Anlagen ab 500 Euro. Die
ING-Diba verspricht sich davon eine Steigerung ihres verwalteten Fondsvermögens. Zur Auswahl stehen insgesamt über 5.000
Fonds und ETFs, die im Direkthandel ohne Ausgabeaufschlag oder Orderprovision zu kaufen sind. Bei aktiv gemanagten Fonds erhalten Banken eine jährliche Bestandspflegeprovision, so dass sich die Aktion trotzdem für die Bank lohnen dürfte.
Wichtig zu wissen: Sparpläne sind von der Aktion ausgenommen - allerdings läuft noch bis Ende Oktober 2016 eine Aktion: Wenn Sie bis dahin einen ETF-Sparplan neu einrichten, entfällt für Sie die Orderprovision. 55 ETFs stehen dabei zur Auswahl, die Mindestordersumme beträgt 50 Euro.
Wichtig zu wissen: Sparpläne sind von der Aktion ausgenommen - allerdings läuft noch bis Ende Oktober 2016 eine Aktion: Wenn Sie bis dahin einen ETF-Sparplan neu einrichten, entfällt für Sie die Orderprovision. 55 ETFs stehen dabei zur Auswahl, die Mindestordersumme beträgt 50 Euro.
Was hat die Konkurrenz zu bieten?
Tatsächlich bieten andere Banken den gebührenfreien Erwerb von Fonds oder ETFs meist nur für bestimmte Produkte einzelner Emittenten an. Zumindest 50 Prozent Rabatt auf den Ausgabeaufschlag sind aber bei den meisten Direktbanken Standard, auf eine kleinere Anzahl besonders ausgewählter Fonds gibt es schon mal 100 Prozent Rabatt – so zum Beispiel bei den 20 sogenannten Top-Preis-Fonds, die die
Comdirect offeriert. Eine Besonderheit bietet auch die
Onvista Bank, die in ihrem Free-Buy-Preismodell unter bestimmten Bedingungen auch kostenlose Fondskäufe über die Börsen möglich macht.
Gut zu wissen: Die Umsonst-Aktion bei der ING-Diba bezieht sich nur auf den Kauf, nicht aber auf den Verkauf von ETFs und Fonds. Wer über die verschiedenen Börsenplätze verkaufen will, zahlt daher die üblichen Handelsspesen.
Biallo-Lesetipp:
Biallo-Lesetipp:
Ein Investmentfonds ist kein Sammelsurium von Wertpapieren. Vielmehr unterliegt die Zusammensetzung von Fonds klaren Regeln. Diese sollten Anleger kennen. Mehr hierzu erfahren Sie in unserem Beitrag: "
Fonds ABC: Wie funktioniert ein Investmentfonds?".