Glücklicherweise gibt es ein Produkt, das Börsenneulingen den Einstieg erleichtert. CosmosDirekt hat mit FlexInvest *eine Vorsorgelösung auf den Markt gebracht, bei der die Kundinnen und Kunden selbst wählen können, wie viel ihres Anlagebeitrags in sicherheits- bzw. chancenorientierte Anlageklassen fließen soll. Michael Wenzel von CosmosDirekt erklärt uns, wie genau FlexInvest funktioniert und warum vor allem Frauen von dieser Vorsorgelösung profitieren.
"Wie gut, dass Rendite und Nachhaltigkeit heute Hand in Hand gehen"


Das erwartet Sie in diesem Artikel
- Wie lässt sich der Gender Pension Gap mit Hilfe von FlexInvest beseitigen?
- Wie flexibel ist FlexInvest während der Laufzeit?
- Was bietet FlexInvest für Kundinnen, die wenig Erfahrung mit Anlagen haben?
- Welche Rolle spielen Kapitalmärkte beim Schließen der Rentenlücke?
- Welche weiteren Vorteile bietet FlexInvest in Bezug auf Kosten und Laufzeit?
- Kommen wir zum Thema Nachhaltigkeit: Welche nachhaltigen Investitionsmöglichkeit...
- Nach welchen Kriterien werden nachhaltige Fonds bei FlexInvest ausgewählt?
- Welche Nachhaltigkeitsfaktoren stehen bei der Fondsauswahl im Fokus?
Wie lässt sich der Gender-Pension-Gap mithilfe von FlexInvest beseitigen?

Michael Wenzel: Unabhängig vom Geschlecht bietet FlexInvest die schöne Möglichkeit, schon mit kleinen Beiträgen starten zu können.
So bieten wir unseren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, ihre Beiträge an ihre persönliche Situation anpassen zu können – beispielsweise dann, wenn sich die finanzielle Situation aufgrund von Kindererziehung oder Reduzierung der Arbeitszeit verändert.
Wie flexibel ist FlexInvest während der Laufzeit?
Michael Wenzel: Während der Laufzeit ist es wichtig, Sparpläne anzupassen, Beiträge zu zahlen und Guthaben entnehmen zu können. Deshalb hat CosmosDirekt mit FlexInvest ein Produkt entwickelt, das diese Vorteile vereint. FlexInvest bleibt während der gesamten Laufzeit an Ihre aktuelle Lebenssituation anpassbar.
Neben der flexiblen Beitragsanpassung und der Verfügbarkeit über das Guthaben können unsere Kundinnen und Kunden die Aufteilung zwischen sicherheits- und chancenorientierter Anlage einfach und transparent anpassen. Mit FlexInvest können sie bei jeder Beitragszahlung festlegen, wie der Beitrag aufgeteilt werden soll oder das Guthaben monatlich umschichten. Laufende Beiträge sind übrigens schon ab 25 Euro monatlich möglich.
Was bietet FlexInvest für Kundinnen, die wenig Erfahrung mit Anlagen haben?
Michael Wenzel: Erfahrung mit Anlageprodukten ist ein wichtiger Faktor für jede Pension Gap. FlexInvest ist jedoch sowohl für Kundinnen und Kunden mit wenig Erfahrung oder auch wenig Zeit und Lust, sich detailliert mit den Anlageoptionen zu beschäftigen, geeignet.
Welche Rolle spielen Kapitalmärkte beim Schließen der Rentenlücke?
Michael Wenzel: Um eine mögliche Pension Gap zu schließen, ist es wichtig, auch von den Chancen der Kapitalmärkte zu profitieren. Die besten Fonds unserer ausgezeichneten Fondsauswahl erreichten in den letzten drei Jahren auch höhere Renditen als der MSCI World SRI ETF oder MSCI Europe SRI ETF. Auch die Risiken, die bei einer chancenorientierten Anlage bestehen, kann man über den Schieberegler reduzieren und – je nach Risikobereitschaft und der persönlichen Situation – festlegen, welcher Beitragsanteil in eine sicherheitsorientierte Anlage investiert wird. Der Zins der sicherheitsorientierten Anlage wird immer für das aktuelle Jahr festgelegt.
Welche weiteren Vorteile bietet FlexInvest in Bezug auf Kosten und Laufzeit?
Michael Wenzel: Kunden profitieren von den Kostenvorteilen eines institutionellen Anlegers und den steuerlichen Vorteilen einer Rentenversicherung. Ohne Abschlusskosten zahlt man keine Kosten, die sich erst nach einer längeren Laufzeit ausgleichen. FlexInvest kann flexibel gestaltet werden, bis man 85 Jahre alt ist. Spätestens dann können Kundinnen und Kunden zwischen einer lebenslangen Rente oder einer einmaligen Kapitalauszahlung wählen. Natürlich ist dies neben anderen Optionen auch schon früher möglich.
Kommen wir zum Thema Nachhaltigkeit: Welche nachhaltigen Investitionsmöglichkeiten bietet FlexInvest, und wie können Anleger damit zu einer grüneren Zukunft beitragen?
Michael Wenzel: Bei der Altersvorsorge ist die Rendite ein wichtiger Aspekt. Wie gut, dass Rendite und Nachhaltigkeit heute Hand in Hand gehen. Unsere ausgezeichnete Fondsauswahl von FlexInvest ermöglicht, die Altersvorsorge und den Vermögensaufbau ökologisch, fair und sozial zu gestalten.
Nach welchen Kriterien werden nachhaltige Fonds bei FlexInvest ausgewählt?
Michael Wenzel: Alle Fonds erfüllen die gesetzlichen Anforderungen nach Artikel acht oder neun der EU-Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten. Unsere Experten prüfen die Fonds regelmäßig nach Kriterien wie Performance, Größe und Top-Ratings, um eine hohe Qualität zu gewährleisten.
Welche Nachhaltigkeitsfaktoren stehen bei der Fondsauswahl im Fokus?
Michael Wenzel: Zu den Nachhaltigkeitsfaktoren gehören Umwelt-, Sozial- und Arbeitnehmerbelange, die Achtung der Menschenrechte sowie die Bekämpfung von Korruption. So tragen Anleger nicht nur zu ihrer Altersvorsorge, sondern auch zu einer grüneren Zukunft bei.
Herr Wenzel, vielen Dank für das Gespräch!