x
Gratis-Konto soll entfallen

Kostenlose Girokonten: Tomorrow will in Zukunft auch Gebühren nehmen

Horst Biallo
Redakteur & Gründer
Aktualisiert am: 10.09.2021

Auf einen Blick

  • Die Hamburger verabschieden sich in Zukunft vom kostenlosen Konto.
  • Bisherige Kunden bleiben davon aber verschont.
  • Wer im September abschließt, genießt auch in Zukunft die Gebührenfreiheit.
100 % unabhängig dank Ihres Klicks
Kaufen Sie ein Produkt über einen mit (*) oder (a) gekennzeichneten Werbelink, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit. Vielen Dank!
Mehr erfahren

Tomorrow ist ein Fintech, welches grüne Girokonten anbietet. Das Start-Up, das selbst keine Banklizenz hat, kooperiert mit der ebenfalls noch jungen Solarisbank. Die sieht sich als "Banking-as-a-Service-Plattform" und ermöglicht es Unternehmen ohne Banklizenz, Finanzdienstleistungen anzubieten. Die Solarisbank selbst ist keine Nachhaltigkeitsbank. Girokonto-Kunden unterstützen mit jeder Kartenzahlung Umweltprojekte. Dazu kooperiert das Start-Up mit "Climate Partner", einem Anbieter von CO2-Zertifikaten. Daneben legt Tomorrow einen Teil der Kundeneinlagen nachhaltig an. Investiert wird in einen Mikrofinanzfonds und einen Green Bond der Förderbank Nordrhein-Westfalen. Das Girokonto von Tomorrow ist in der Basisvariante ohne Bedingungen noch gebührenfrei.

Mehr als 70.000 private Kunden hat die Neobank Tomorrow nach eigenen Angaben für ihr kostenloses Girokonto begeistern können. Das liegt an diesen Features:

  • Keine monatlichen Grundgebühr
  • Kostenlose Visa Debitkarte
  • Geld in Unterkonten anlegen und sparen
  • Digitales Bezahlen über Google Pay und Apple Pay
  • Kontoeröffnung in weniger als zehn Minuten mit dem Smartphone
  • Mit jeder Zahlung will man den Regenwald ein bisschen schützen.

Doch ab Oktober ist es mit der Gebührenfreiheit vorbei. Denn dann soll es drei kostenpflichtige Kontomodelle geben, deren genauen Preise noch nicht feststehen. Das günstigste soll jedenfalls unter fünf Euro zu haben sein. Eines mit mehr Service soll knapp unter zehn Euro kosten. Und dann wird es ein drittens um 15 Euro geben.

Im September bekommen Sie noch ein Gratis-Girokonto von Tomorrow

Aber es heißt vonseiten Tomorrows auch: Wer noch vor dem Oktober ein Konto eröffnet, wird genauso wenig von diesen Änderungen betroffen sein wie die bisherigen Kunden. Wer also von einem dauerhaft kostenlosen Konto profitieren will, sollte schnell abschließen oder sich für eines der kostenlosen Konten anderer Banken entscheiden, die es noch gibt.

Über den Redakteur & Gründer Horst Biallo

Alle Artikel des Redakteurs & Gründers ansehen
Jahrgang 1954, studierte Wirtschaft und absolvierte eine Ausbildung zum Wirtschaftsjournalisten bei der Tageszeitung Die Welt. Später machte er sich selbstständig, schrieb für Wirtschaftswoche, Stern und zahlreiche Tageszeitungen. Er ist Autor mehrerer Fachbücher, u.a. "Die geheimen deutschen Weltmeister" und "Die Doktormacher". Im Jahr 1999 gründete er das Verbraucherportal www.biallo.de, vier Jahre später www.geldsparen.de und 2009 www.biallo.at. Horst Biallo ist verheiratet und hat drei Kinder.

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.