x
Produkttest

Flatex Depot 2024: Pionier trifft auf Moderne – Kosten und Produkte im Test 

Simin Heuser
Autorin
Veröffentlicht am: 04.10.2024

Auf einen Blick

  • Kostenloses Depot: Keine laufenden Gebühren bei Flatex.
  • Vielfältige Handelsoptionen: Zugang zu Aktien, ETFs, Anleihen und fast 40 Handelsplätzen.
  • Attraktive Sparpläne: Sämtliche Sparpläne sind gebührenfrei.
100 % unabhängig dank Ihres Klicks
Kaufen Sie ein Produkt über einen mit (*) oder (a) gekennzeichneten Werbelink, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit. Vielen Dank!
Mehr erfahren

Das erwartet Sie in diesem Artikel

  1. Was bietet das Depot von Flatex?
  2. Alle wichtigen Fakten des Flatex Depots auf einen Blick
  3. Modellrechnung: Order- und Depotkosten bei Flatex
  4. Kapitalertragsteuer und Quellensteuer bei Flatex
  5. Bewertungen und Siegel von Flatex
  6. Wie sicher ist meine Investition bei Flatex?
  7. Biallo.de Fazit zu Flatex: Bewährte Plattform trotz wachsendem Konkurrenzdruck

Flatex ist seit 2006 ein fester Bestandteil des deutschen Depotanbieter-Marktes und richtet sich heute mit seinen Wertpapiergeschäften an Kunden aus dem deutschsprachigen Raum und den Niederlanden. Flatex mit Sitz in Frankfurt am Main war einer der ersten Online Broker, die es sich zum Ziel gemacht haben, den Wertpapierhandel übersichtlich und kostengünstig anzubieten. 

Hinter dem Broker steht die flatexDEGIRO Bank AG, die sich auf Wertpapierhandel spezialisiert hat. Unter ihr wurden die Marken Flatex und Degiro als jeweils eigene Depotanbieter gegründet. Die Kundendepots und die Verrechnungskonten werden ebenfalls von der flatexDEGIRO Bank AG verwaltet, was eine nahtlose Integration und optimale Sicherheitsstandards gewährleistet. 

Im Biallo Depottest schneidet der Anbieter besonders im Bereich der Produktauswahl gut ab und erhält mit 38 Handelsplätzen die volle Punktzahl in dieser Kategorie. 

Was bietet das Depot von Flatex? 

  • Produktauswahl: Flatex überzeugt mit über 15.000 Aktien, 2.400 ETFs und über 35.000 Anleihen. Auch aktive Fonds, Derivate und Krypto-ETPs lassen sich über den Broker handeln. 
  • Handel: 38 Handelsplätze im In- und Ausland inklusive außerbörslichem Direkthandel und der Möglichkeit, über XETRA zu handeln. Mit dieser Vielfalt ist Flatex zwar nicht alleine unter den Online Brokern, aber im Vergleich zu vielen Neobrokern kann sich der Anbieter sehen lassen. 
  • Kundenservice und App-Bewertungen: Bis auf die Filiale haben Kunden alle Möglichkeiten der Kontaktaufnahme: Eine kostenlose Telefon-Hotline, E-Mail und einen Service-Chat. Die sehr guten App-Bewertungen im App Store und im Google Play Store lassen auf eine hohe Kundenzufriedenheit schließen. 

Alle wichtigen Fakten des Flatex Depots auf einen Blick 

Depotkosten Kostenlos 
Orderkosten 5,90 Euro pro Order  
Kosten für Sparplanausführung Kostenlos 
Dynamisierung der Sparrate möglich? Nein 
Handelsplätze Deutschland 11  
Handelsplätze Ausland 11 
Handelsplätze OTC 16 
Auswahl Wertpapiere Aktien, ETFs, aktive Fonds, Anleihen Derivate, Krypto-ETPs 
Kryptowährung Ja (über ETPs) 
Odertypen Limit, Stop, Stop-Limit, Trailing-Stop, Trailing-Stop-Limit, OCO, OCO-Limit 
Produktauswahl Über 15.000 Aktien, 2.400 ETFs, über 5.000 Fonds, über 35.000 Anleihen, mehr als 72 Krypto-ETPs und über zwei Millionen Derivate 
ETF - Sparpläne 

Insgesamt 1.687 (davon alle kostenlos) 

Ab 25 Euro 

Aktiensparpläne Keine 
Fondssparpläne 

Insgesamt 3.394 (davon kostenlos 2.400) 

ab 25 Euro 

Lastschrifteinzug von Drittkonten Ja 
Eintragung ins Aktienregister Ja 
App / Online-Banking App und Online-Banking 
Zinsen auf dem Verrechnungskonto  Nein 
Neukundenaktion Ein Jahr: Handel für 1,90 Euro pro Order zzgl. 2 Euro Fremdkostenpauschale, marktüblicher Spreads und Zuwendungen. Außerdem "Kunden werben Kunden": 50 Euro Orderguthaben für jeden empfohlenen Neukunden 

(Stand Oktober 2024) 

Besondere Leistungen bei Flatex 

XETRA-Order als Handelsmöglichkeit

Flatex bietet einen Zugang zur elektronischen Handelsplattform XETRA, über die Aktien, ETFs und andere Wertpapiere effizient und zu attraktiven Konditionen gehandelt werden können. Dank der großen Anzahl an Handelsplätzen ermöglicht Flatex seinen Nutzern flexiblen Handel und Zugang zu internationalen Märkten – ideal für Anleger, die Wert auf Transparenz und günstige Orderausführungen legen. 

Automatische Wiederanlage von Ausschüttungen

Besonders praktisch: Flatex bietet die Möglichkeit der automatischen Wiederanlage von Ausschüttungen aus Fonds und ETFs. Ab einem Ausschüttungsbetrag von 25 Euro erfolgt die Wiederanlage automatisch und gebührenfrei. Anleger können diese Option jederzeit anpassen, um ihre Erträge direkt zu reinvestieren und so von langfristigem Wachstum zu profitieren. Die automatische Wiederanlage lässt sich bequem sowohl über das Online-Depot als auch über die App verwalten. 

Flatex Trader 2.0 und Anbindung an stock3: 

Mit der hauseigenen Trading-Software Flatex Trader 2.0 bietet Flatex eine leistungsstarke Plattform für aktive Trader, die erweiterte Analyse- und Trading-Funktionen nutzen möchten. Die Software ermöglicht den direkten Zugang zu Realtime-Daten und umfassenden Charting-Tools. Zusätzlich bietet Flatex eine Anbindung an stock3 (ehemals BörseGo AG), eine führende Plattform für Trading- und Börseninformationen. Über stock3 erhalten Anleger Zugang zu aktuellen Nachrichten, Marktanalysen und professionellen Trading-Tools, die speziell für den aktiven Handel entwickelt wurden.  

Modellrechnung: Order- und Depotkosten bei Flatex 

Diese Kosten entstehen Ihnen beim Aktienhandel auf Flatex:  

  • Monatlicher ETF-Sparplan in Höhe von 100 Euro (regulärer ETF-Sparplan, keine Aktien): kostenlos 
  • Order in Höhe von 1.000 Euro einer Standardaktie (günstigster Handelsplatz): 5,90 Euro 
  • Gesamtdepotwert 10.000 Euro  davon ETF in Höhe von 5.000 Euro und Aktien in Höhe von 5.000 Euro: kostenlos 

Welche Ausführungsintervalle für Sparpläne sind bei Flatex möglich? 

Flatex bietet seinen Kunden eine breite Auswahl an Ausführungsintervallen für Sparpläne. Die Sparpläne können wahlweise monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich ausgeführt werden. Ausführungstage sind immer der 01. oder 15. eines jeden Monats. 

Kapitalertragsteuer und Quellensteuer bei Flatex 

In Deutschland unterliegen Kapitalerträge, wie beispielsweise Dividenden oder Zinsen, der Kapitalertragsteuer. Bei den meisten Brokern, einschließlich Flatex, wird diese Steuer automatisch abgeführt. Für ausländische Investments gibt es eine Quellensteuer, die jeweils direkt an der "Quelle" abgezogen wird, zum Beispiel bei Dividendenauszahlungen von US-Unternehmen. Um eine Doppelbesteuerung zu vermeiden, gibt es Abkommen zwischen Deutschland und vielen Ländern, wie den USA. Flatex bietet jedoch keine Vorabbefreiung für die US-Quellensteuer an, sodass Kunden eine mögliche Rückerstattung selbst beim Finanzamt beantragen müssen. 

Bewertungen und Siegel von Flatex 

Siegel und Bewertungen: 

  •  justETF: Testurteil: Hervorragend (5 Sterne) – ETF Sparplan Test 11/2023 
  • Brokervergleich.de: Platz 1 Online Broker 2023 
  • Brokervergleich.de: Platz 1 Fonds & ETF-Broker des Jahres 2021 – 2022 - 2023 
  • BrokerWahl: Online Broker des Jahres 2023 
  • BrokerWahl: ETF & Fonds Broker des Jahres 2024 

Bewertungen in den App Stores und auf Trust Pilot 

  • Trustpilot: 2.970 Rezensionen, durchschnittlich 3,6 Sterne, Gesamturteil: “Akzeptabel“ 
  • App Store: 25.722 Rezensionen, durchschnittlich 4,5 Sterne 
  • Google Play Store: 5.610 Rezensionen, durchschnittlich 4,4 Sterne 

Erfahrungen mit dem Depot von Flatex 

Bei der Bewertungsplattform Trustpilot erhält Flatex insgesamt mit 3,6 Sternen das Gesamturteil "Akzeptabel". Insgesamt überwiegen die positiven Rückmeldungen und es scheint keine allgemeinen Probleme zu geben. 

Viele Kunden loben Flatex für seine günstigen Konditionen, insbesondere im Bereich ETF-Handel und Derivate. Langjährige Nutzer berichten von einer durchweg positiven Erfahrung und empfehlen den Broker auch für österreichische Anleger aufgrund der einfachen Steuerabwicklung. Zuverlässigkeit und Service werden ebenfalls hervorgehoben, wobei der Kundensupport häufig als schnell und hilfreich beschrieben wird: 

  • „Bei Unklarheiten gab der Kundensupport rasche und klärende Antworten.“ 
  • „Kunde seit 2015. Bis dato sehr zufrieden. Auch für aktive Börsenhändler sehr attraktiv.“ 
  • „Ich kann diesen Broker betreffend Zuverlässigkeit, Service und Kosten weiterempfehlen.“ 

Kritische Stimmen beziehen sich vor allem auf den Kundenservice bei speziellen Problemen. Einige Kunden berichten von langen Wartezeiten und komplizierten bürokratischen Prozessen, etwa bei der Änderung von Referenzkonten. Diese umständlichen Abläufe führten in Einzelfällen zu erheblichen Verzögerungen, die für die betroffenen Nutzer sehr frustrierend waren: „Sollte jemand auf ein Problem stoßen bei flatex: Stellt euch ein, dass die Bearbeitung sehr viel Zeit in Anspruch nimmt und veraltet bürokratisch ist.“ 

Wie sicher ist meine Investition bei Flatex? 

Die Sicherheit Ihrer Investition bei Flatex wird durch mehrere Schutzmechanismen gewährleistet, die auch durch die flatexDEGIRO Bank AG bereitgestellt werden. Die gesetzliche Einlagensicherung in Deutschland schützt Kundengelder auf Verrechnungskonten bis zu einem Betrag von 100.000 Euro pro Kunde. Diese Schutzmaßnahme greift, falls die Bank in finanzielle Schwierigkeiten gerät. 

Darüber hinaus unterliegt Flatex dem Anlegerentschädigungsgesetz, das Verluste bis zu 20.000 Euro pro Kunde abdeckt, wenn es zu Problemen bei der Rückgabe von Wertpapieren oder Guthaben etwa aus Dividendenzahlungen kommt. Die Wertpapiere selbst werden als Sondervermögen verwaltet, was bedeutet, dass sie im Insolvenzfall der Bank nicht zur Insolvenzmasse gehören und daher für den Anleger gesichert sind. 

Biallo.de Fazit zu Flatex: Bewährte Plattform trotz wachsendem Konkurrenzdruck 

Flatex war zweifellos ein First Mover auf dem deutschen Markt für Online-Brokerage und hat Pionierarbeit geleistet, indem es frühzeitig günstigen und einfachen Zugang zum Wertpapierhandel ermöglicht hat. In den Anfangsjahren hat sich Flatex durch günstige Konditionen und ein übersichtliches Angebot schnell etabliert und eine breite Kundenbasis gewonnen. 

Doch im Laufe der Zeit hat sich der Markt stark weiterentwickelt, und Flatex ist in einigen Bereichen hinter die Konkurrenz zurückgefallen – insbesondere was die Konditionen und das Produktangebot betrifft. In Zeiten von Neobrokern mit noch niedrigeren Gebühren und erweiterten Funktionen konnte Flatex nicht immer Schritt halten. 

Trotz dieser Entwicklungen bleibt Flatex für viele Kunden eine attraktive Wahl. Besonders langjährige Nutzer schätzen die Zuverlässigkeit des Anbieters sowie die breite Auswahl an handelbaren Wertpapieren und Handelsplätzen. Auch wenn Flatex in manchen Bereichen an Wettbewerbsfähigkeit eingebüßt hat, beweist die anhaltende Kundenzufriedenheit, dass der Broker nach wie vor eine Berechtigung auf dem Markt hat. Für Anleger, die Wert auf ein etabliertes Angebot mit umfassendem Service legen, bleibt Flatex weiterhin eine solide Option. 

Weitere Informationen zu Flatex 

Wie eröffne ich ein Depot bei Flatex (Teilweise eigene URLs zum verlinken vorhanden) 

  1. Depotantrag online ausfüllen: Beginnen Sie mit der Eingabe Ihrer persönlichen Daten in das Online-Formular zur Depoteröffnung. Dies umfasst Informationen wie Name, Adresse und Kontaktdaten. 
  2. Identitätsprüfung per Video: Nach dem Ausfüllen des Antrags erfolgt die Identitätsprüfung per Video-Legitimation. Dies können Sie bequem von 08:00 bis 22:00 Uhr über Ihr Smartphone oder den PC durchführen. 
  3. Zugangsdaten erhalten: Sobald Ihre Identität bestätigt wurde, erhalten Sie Ihre Zugangsdaten, bestehend aus Ihrer Kundennummer und einem Initial-Passwort, per SMS. Normalerweise erfolgt dies noch am selben Tag. 
  4. Erster Login und Sicherheitsmaßnahmen: Melden Sie sich mit dem Initial-Passwort in Ihrem Depot an und ändern Sie dieses in ein eigenes Passwort. Laden Sie anschließend die flateXSecure-App herunter, um zukünftige Transaktionen einfach und sicher freigeben zu können. 
  5. Weitere Angaben und Risikoklasse: Im nächsten Schritt werden weitere Angaben wie Ihre Risikoklasse erfasst, um Ihr Profil für den Handel vollständig zu machen. Dieser Prozess stellt sicher, dass Ihre Investitionen auf Ihre Risikobereitschaft abgestimmt sind. 
  6. Geld einzahlen und handeln: Überweisen Sie anschließend Geld auf Ihr flatex-Guthabenkonto, indem Sie die IBAN des Cashkontos nutzen. Mit einer Echtzeit-Überweisung können Sie Ihr Depot innerhalb von Sekunden mit bis zu 100.000 EUR aufladen und sofort mit dem Handel beginnen.  

Ist ein Wertpapierkredit /Margin Handel möglich? 

Bei Flatex können Sie einen Wertpapierkredit in Form des flatex flex-Kredits oder einen Lombardkredit erhalten. Hier eine kurze Übersicht der beiden Kreditarten: 

1. flatex flex-Kredit 

  • Kreditrahmen: Bis zu 250.000 Euro, basierend auf dem beleihbaren Wert Ihres Depots. 
  • Zinssatz: 7,50 Prozent p.a. (effektiv 7,71 Prozent p.a.), Zinsen nur auf den in Anspruch genommenen Betrag. 
  • Antrag: Ein gesonderter Antrag ist nicht erforderlich. Die Kreditlinie wird automatisch auf Basis des Depotwertes eingerichtet. 
  • Flexibilität: Der Kredit funktioniert ähnlich wie ein Dispositionskredit, den Sie flexibel nutzen und zurückzahlen können. 
  • Rückzahlung: Jederzeit möglich, Zinsen werden quartalsweise berechnet. 
  • Risiko: Bei Kursrückgängen kann es zu einer Unterdeckung des Depots kommen, was im schlimmsten Fall zur Verwertung der Wertpapiere führen kann. 

2. Lombardkredit 

  • Kreditrahmen: Ab 250.000 Euro, basierend auf dem beleihbaren Wert Ihrer Wertpapiere. 
  • Zinssatz: 7,50 Prozent p.a. (effektiv 7,71 Prozent p.a.). 
  • Antrag: Der Kredit wird auf Antrag und nach Vorlage von Einkommensnachweisen gewährt. 
  • Rückzahlung: Jederzeit möglich, keine festen Laufzeiten. 
  • Risiko: Auch hier kann bei einem Wertverlust der als Sicherheit hinterlegten Wertpapiere eine Unterdeckung auftreten, die zur Verwertung führen kann. 

Beide Kreditformen bieten flexible Finanzierungsmöglichkeiten. Anleger sollten sich jedoch der Risiken bewusst sein – insbesondere bei Kursrückgängen.  

Wie kann ich mich legitimieren? 

Zur Legitimation bei Flatex haben Sie folgende Optionen: 

Videolegitimation: 

Sie können sich online über IDnow oder die Deutsche Post per Video legitimieren. Dazu benötigen Sie ein Smartphone und einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Die Videolegitimation ist täglich von 8:00 bis 22:00 Uhr möglich und für Sie kostenfrei. 

Postident-Verfahren: 

Alternativ können Sie sich in jeder Postfiliale über das Postident-Verfahren legitimieren lassen. Hierfür sind der Postident-Coupon und ein gültiger Ausweis erforderlich. Die Kosten für Porto und Briefumschlag werden übernommen. 

Legitimation im Ausland: 

Wenn Sie im Ausland leben, kann die Legitimation über eine international bekannte Bank oder einen Notar erfolgen. Das dafür nötige Formular finden Sie auf der Flatex-Website. 

Was muss ich bei einer Kündigung beachten? 

Wenn Sie Ihr Depot bei Flatex kündigen möchten, ist ein Kündigungsauftrag erforderlich. Diesen können Sie entweder über Ihr Online-Depot (Web-Anwendung oder flatex next App) per Nachricht einreichen. Alternativ besteht die Möglichkeit, die Kündigung schriftlich per Post an die FlatexDEGIRO Bank AG, Pölbitzer Str. 9, 08058 Zwickau, zu senden. 

Wichtig ist, dass sowohl Ihr Depot als auch Ihr Cashkonto zum Zeitpunkt der Kündigung kein Guthaben oder Wertpapiere mehr aufweisen. Stellen Sie sicher, dass alle Bestände übertragen oder verkauft wurden, und keine offenen Beträge mehr bestehen. Sobald diese Voraussetzungen erfüllt sind, wird Ihre Kontoverbindung aufgelöst. 

Kontaktmöglichkeiten zu Flatex  

  • E-Mail:  info@flatex.de 
  • Chat: Als Popup unten rechts 
  • Telefonischer Kundenservice: +49 9221 - 7035 898 – Extra Nummer für Interessenten: +49 9221 - 7035 897 
  • Support im Kundenbereich: Innerhalb der Flatex App oder im Webportal gibt es einen Support-Bereich, in dem spezifische Fragen gestellt oder Probleme gemeldet werden können. 
Simin Heuser hat in Köln Volkswirtschaftslehre studiert und bereits während des Studiums für verschiedene Fondsgesellschaften und FinTechs gearbeitet. Ihr Fachwissen setzt sie auch als freie Finanzjournalistin ein. Ein Interesse gilt der Rolle von Frauen in der Finanzwelt - ein Bereich, in dem sie sich für mehr Aufklärung engagiert. Bei Investments konzentriert sie sich auf Aktienfonds und fühlt sich besonders im Bereich der nachhaltigen Geldanlage zuhause.

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.