x
Produkttest

Finanzen.net Zero Depottest: Der Neobroker mit Null-Kosten-Strategie 

Simin Heuser
Autorin
Veröffentlicht am: 04.10.2024

Auf einen Blick

  • Finanzen.net Zero bietet gebührenfreien Aktien- und ETF-Handel ab 500 Euro Ordervolumen.
  • Ohne Depotkosten und mit einer breiten Auswahl an physischen Kryptowährungen ist der Broker attraktiv für preisbewusste Anleger.
  • Wir haben das Angebot detailliert getestet, um Ihnen die wichtigsten Vor- und Nachteile zu präsentieren. 
100 % unabhängig dank Ihres Klicks
Kaufen Sie ein Produkt über einen mit (*) oder (a) gekennzeichneten Werbelink, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit. Vielen Dank!
Mehr erfahren

Das erwartet Sie in diesem Artikel

  1. Was bietet das Depot von Finanzen.net Zero?
  2. Alle wichtigen Fakten des Finanzen.net Zero Depots auf einen Blick
  3. Besondere Leistungen bei Finanzen.net Zero
  4. Modellrechnung: Order- und Depotkosten bei Finanzen.net Zero
  5. Welche Ausführungsintervalle für Sparpläne sind möglich?
  6. Kapitalertragsteuer und Quellensteuer bei Finanzen.net Zero
  7. Bewertungen und Siegel von Finanzen.net Zero
  8. Wie sicher ist meine Investition bei Finanzen.net Zero?
  9. Biallo.de Fazit zu Finanzen.net Zero: Gebührenfreier Handel mit kleinen Kompromi...
  10. Kontaktmöglichkeiten zu Finanzen.net Zero

Finanzen.net Zero ist die Neobroker-Marke des Finanzportals finanzen.net, das zum Medienkonzern Axel Springer gehört und seinen Sitz in Karlsruhe hat. Der Broker entstand durch die Übernahme des "Gratisbrokers" im März 2021 und wird seitdem unter dem Namen Finanzen.net Zero geführt. Die Verrechnungskonten und Depots der Kunden werden von der Baader Bank verwaltet, einem führenden Wertpapierdienstleister in Deutschland. 

Mit einem klarem Fokus auf niedrigen Kosten, insbesondere durch den gebührenfreien Aktien- und ETF-Handel, positioniert sich Finanzen.net Zero als attraktive Wahl für preisbewusste Anleger. Das zeigt auch der große Biallo Depottest: In der Kategorie Kosten erhält der Anbieter als einziger die maximal mögliche Punktzahl. 

Was bietet das Depot von Finanzen.net Zero? 

  • Kosten: Alle Aktien- und ETF-Orders ab 500 Euro sind vollständig gebührenfrei – es fallen weder Depotgebühren noch Orderprovisionen an. Unter 500 Euro Ordervolumen zahlen Kunden einen Mindermengenzuschlag von einem Euro. Sparplan-Gebühren fallen keine an. Darüber hinaus profitieren Kunden von einem 100-prozentigen Rabatt auf den Ausgabeaufschlag von aktiv gemanagten Fonds.
  • Kundenzufriedenheit: Finanzen.net Zero erhält auf der Online-Bewertungsplattform Trustpilot eine Note von 4,6 Sternen – ein sehr guter Wert, der auf positiven Erfahrungen der Nutzer mit dem Broker hindeutet. Auch in den App Stores wird die mobile Anwendung sehr gut bewertet: Im Apple App Store erreicht die App 4,7 Sterne, im Google Play Store liegt die Bewertung bei 4,6 Sternen.
  • Kryptowährungen: Mit 33 physischen Kryptowährungen und über 50 Krypto-ETPs im Angebot bietet der Broker eine größere Auswahl als einige seiner Konkurrenten. Die physischen Kryptowerte werden in Deutschland bei der Tangany GmbH verwahrt, einem von der BaFin beaufsichtigten deutschen Anbieter.

Alle wichtigen Fakten des Finanzen.net Zero Depots auf einen Blick 

Depotkosten Kostenlos 
Orderkosten Kostenlos ab 500 Euro Ordervolumen, sonst 1 Euro  
Kosten für Sparplanausführung Kostenlos 
Dynamisierung der Sparrate möglich? Nein 
Handelsplätze Deutschland 
Handelsplätze Ausland 
Handelsplätze OTC 
Auswahl Wertpapiere Aktien, ETFs, aktive Fonds, Derivate, physische Kryptowährungen und Krypto-ETPs 
Kryptowährung Ja (physisch und über ETPs) 
Odertypen Limit-Order, Stop-Order, Stop-Limit, Trailing Stop Loss und OCO 
Produktauswahl Über 8.500 Aktien, 2.058 ETFs, über 3.000 Fonds, 33 physische Kryptowährungen und über 50 Krypto-ETPs. Zusätzlich etwa 1,5 Millionen Derivate  
ETF - Sparpläne 

Insgesamt 1.444 (alle kostenlos) 

Ab 1 Euro 

Aktiensparpläne Insgesamt 472 (alle kostenlos) 
Ab 1 Euro 
Fondssparpläne 

Insgesamt 101 (alle kostenlos) 

ab 1 Euro 

Lastschrifteinzug von Drittkonten Nein 
Eintragung ins Aktienregister Deutschland ja, Ausland nein 
App / Online-Banking App und Online-Banking 
Zinsen auf dem Verrechnungskonto  Nein 
Neukundenaktion Keine 

(Stand Oktober 2024).

Biallo News

Wollen Sie in Sachen Finanzen auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Besondere Leistungen bei Finanzen.net Zero 

Bruchstückhandel 

Finanzen.net Zero ermöglicht es Anlegern, bereits ab einem Euro in Bruchstücke von Aktien zu investieren. Für den Handel von Bruchstücken, der täglich ab 15 Uhr per Market Order über gettex ausgeführt wird, fällt ein Zuschlag von einem Euro an. Besonders interessant: Bruchstücke sind auch dividendenberechtigt. Anleger erhalten eine Dividendenausgleichszahlung, die dem rechnerischen Anspruch auf die Dividende entspricht. 

Handel mit Schweizer Aktien 

Finanzen.net Zero bietet Anlegern über den OTC-Handel mit seiner Partnerbank, der Baader Bank, gebührenfreien Zugang zu über 170 Schweizer Aktien. Dabei fallen lediglich die marktüblichen Spreads an, keine weiteren Gebühren. Diese Möglichkeit, in den Schweizer Markt zu investieren, ist ein Feature, mit dem sich der Anbieter von anderen Neobrokern abgrenzt. 

24/7 Handel mit physischen Kryptowährungen 

Mit 33 physischen Kryptowährungen im Portfolio bietet Finanzen.net Zero einen wertvollen Zugang zu digitalen Währungen. Die Wallet in der App ist kostenlos, die Ordergebühren sind dieselben wie bei Aktien und ETFs: Kostenlos ab 500 Euro Volumen, sonst ein Euro Mindermengenzuschlag. Gehandelt werden kann jeden Tag rund um die Uhr. Die Kryptowerte werden in Deutschland bei der Tangany GmbH verwahrt. 

Verzahnung von Börseninformation und Handel

Finanzen.net Zero bietet Anlegern eine nahtlose Integration von Börsennews und Trading-Möglichkeiten. Über das Finanzportal Finanzen.net können Kunden direkt auf aktuelle Marktanalysen zugreifen und gleichzeitig ihre Orders platzieren.  

Modellrechnung: Order- und Depotkosten bei Finanzen.net Zero 

Das kostet Sie der Wertpapierhandel bei dem Anbieter:  

Monatlicher ETF-Sparplan in Höhe von 100 Euro (regulärer ETF-Sparplan, keine Aktien): kostenlos 

Order in Höhe von 1.000 Euro einer Standardaktie (günstigster Handelsplatz): kostenlos 

Gesamtdepotwert 10.000 Euro (davon ETF in Höhe von 5.000 Euro und Aktien in Höhe von 5.000 Euro): kostenlos 

Welche Ausführungsintervalle für Sparpläne sind möglich? 

Die Sparplanausführung kann flexibel wöchentlich, zweiwöchentlich oder monatlich erfolgen und lässt sich so sehr gut an individuelle Sparrhythmen anpassen. Mögliche Ausführungstage sind der 6., 14., 21. und 29. eines jeden Monats 

Kapitalertragsteuer und Quellensteuer bei Finanzen.net Zero 

In Deutschland müssen Kapitalerträge, wie Dividenden oder Kursgewinne, versteuert werden. Die meisten Broker, einschließlich Finanzen.net Zero, übernehmen die Abführung der Kapitalertragsteuer automatisch. Bei ausländischen Gewinnen wie Dividenden wird in der Regel die sogenannte Quellensteuer einbehalten. Dank Doppelbesteuerungsabkommen wird die Steuerlast in vielen Fällen reduziert, zum Beispiel bei US-Dividenden. Finanzen.net Zero bietet eine Vorabbefreiung der US-Quellensteuer, da die Baader Bank als sogenannter "Qualified Intermediary" agiert und die Steuer direkt auf 15 % senkt. Eine Rückerstattung von Quellensteuer aus anderen Ländern bietet der Broker jedoch nicht an. 

Bewertungen und Siegel von Finanzen.net Zero

Siegel und Bewertungen: 

  • testsieger.de: „1,3“ – 1. Platz Depot 05/2023
  • Finanztip: „Empfehlung“ Wertpapierdepot ETF-Sparen 12/2023
  • extraETF: „Empfehlung“ ETF-Broker-Test 01/2024

Bewertungen in den App Stores und auf Trust Pilot 

  • Trustpilot: 6.311 Rezensionen, durchschnittlich 4,6 Sterne, Gesamtnote: “Hervorragend“
  • App Store: 13.420 Rezensionen, durchschnittlich 4,7 Sterne
  • Google Play Store: 11.700 Rezensionen, durchschnittlich 4,6 Sterne

Erfahrungen mit dem Depot von Finanzen.net Zero 

Bei der Bewertungsplattform Trustpilot schneidet Finanzen.net Zero mit einer sehr Bewertung von 4,6 Sternen ab. 

Viele Nutzer loben die Schnelligkeit der Orderausführungen, die übersichtliche Darstellung von Informationen und die geringen Kosten pro Transaktion. Ein zufriedener Kunde hebt hervor: „Sehr geringe Kosten pro Transaktion, App läuft störungsfrei, und die Übersicht ist hervorragend.“ Besonders gelobt wird auch die Vielfalt des Angebots seit der Übernahme des Gratisbrokers, was Finanzen.net Zero für viele Nutzer zur „besten Wahl unter den Neo Brokern“ macht: „Super übersichtlich, sehr zufrieden!“ 

Trotz der überwiegend positiven Bewertungen gibt es auch vereinzelt kritische Stimmen. Einige Nutzer bemängeln die unübersichtliche Web-Oberfläche und fehlende Funktionen in der App. Zudem gibt es Berichte über lange Wartezeiten bei Depotüberträgen und Schwierigkeiten mit dem Kundenservice, insbesondere bei der Auszahlung von Prämien: 

„Ich warte über ein halbes Jahr schon auf die vollständige Depotübertragung.“ 

„Trotz Versprechungen werden Neukunden und Kundenwerbeprämien falsch und zu wenig verbucht.“ 

„Habe einen Kunden geworben, aber leider hat weder mein Kunde noch ich die versprochene Prämie erhalten. Das ist sehr schade, bin ansonsten sehr zufrieden.“ 

Wie sicher ist meine Investition bei Finanzen.net Zero?

Der Schutz Ihres Vermögens basiert auf mehreren Schutzmechanismen. Die Zusammenarbeit von Finanzen.net Zero mit der Baader Bank, einem etablierten Akteur im Bereich der Wertpapiergeschäfte, ist dabei ein wesentlicher Faktor. 

Einlagensicherung 

Kundengelder, die auf Verrechnungskonten bei der Baader Bank liegen, sind durch die EU-Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro pro Kunde abgesichert. 

Anlegerentschädigung 

Sollte Finanzen.net Zero Wertpapiere oder Gelder nicht zurückgeben können, greift die Anlegerentschädigung, die pro Kunde bis zu 20.000 Euro Schutz bietet. 

Sondervermögen 

Wertpapiere, die Anleger über Finanzen.net Zero kaufen, gelten als Sondervermögen und bleiben auch im Falle einer Insolvenz des Brokers geschützt. Sie sind vom Vermögen des Unternehmens getrennt.  

Biallo.de Fazit zu Finanzen.net Zero: Gebührenfreier Handel mit kleinen Kompromissen

Finanzen.net Zero macht seinem Namen alle Ehre – die Kosten für Aktien- und ETF-Orders liegen tatsächlich bei "Zero", sofern das Ordervolumen 500 Euro erreicht. Das macht den Broker besonders attraktiv für preisbewusste Anleger, die auf der Suche nach einer günstigen Handelsplattform sind, ohne dabei auf Servicequalität verzichten zu müssen. 

Der Broker verbindet auf clevere Weise den Zugang zu umfangreichen Börseninformationen mit einer schnellen und intuitiven Handelsmöglichkeit. Anleger können direkt über das Finanzportal Finanzen.net handeln, während sie gleichzeitig auf aktuelle Nachrichten und Marktanalysen zugreifen. 

Diese enge Verzahnung von Börseninformation und Handel macht Finanzen.net Zero besonders interessant, weil sie Anlegern das Beste aus beiden Welten bietet: Informationen und direkte Handlungsmöglichkeiten. Wer sich auf die reinen Trading-Funktionen konzentrieren möchte, hat mit der dedizierten Broker-App eine schlanke und effiziente Alternative. Den Handel ermöglicht der Broker sowohl über die App als auch bequem am Desktop. 

Jedoch gibt es auch einen kleinen Haken: Die Auswahl an Handelsplätzen ist begrenzt. Anleger können nur über einen deutschen Handelsplatz und einen OTC-Platz handeln, was die Vielfalt im internationalen Handel etwas einschränkt. Wer also Zugang zu einer größeren Bandbreite an Börsenplätzen sucht, könnte hier limitiert sein. 

Weitere Informationen zu Finanzen.net Zero 

Wie eröffne ich ein Depot bei Finanzen.net Zero 

  1. Depotantrag online ausfüllen: Beginnen Sie auf der Webseite von Finanzen.net Zero. Füllen Sie das Online-Formular mit Ihren persönlichen Daten aus.
  2. Identitätsprüfung: Verifizieren Sie Ihre Identität über das Video-Ident-Verfahren. Dies können Sie bequem von zu Hause aus per Smartphone oder Computer durchführen. Alternativ ist das PostIdent-Verfahren in einer Postfiliale möglich.
  3. Zugangsdaten erhalten: Nach der erfolgreichen Identitätsprüfung erhalten Sie eine Bestätigung sowie Ihre Zugangsdaten, in der Regel per E-Mail. Sie können sich anschließend direkt in Ihr neues Depot einloggen.
  4. Erster Login: Melden Sie sich mit den Zugangsdaten in Ihrem Depot an und nehmen Sie bei Bedarf weitere Einstellungen, wie die Änderung des Passworts, vor.
  5. Risikoprofil bestätigen: Um mit dem Handel zu beginnen, werden Sie gebeten, Ihr Risikoprofil zu bestätigen. Hier geben Sie Ihre bisherigen Erfahrungen mit Finanzprodukten und Ihre Risikobereitschaft an.
  6. Geld einzahlen und handeln: Überweisen Sie Geld auf Ihr Verrechnungskonto bei Finanzen.net Zero. Sobald Ihr Guthaben verfügbar ist, können Sie mit dem gebührenfreien Handel von Aktien, ETFs und Kryptowährungen starten.

Ist ein Wertpapierkredit /Margin Handel möglich? 

Seit Dezember 2023 bietet Finanzen.net Zero seinen Kunden die Möglichkeit, einen Wertpapierkredit in Anspruch zu nehmen. Der Kreditrahmen richtet sich nach den im Depot befindlichen Wertpapieren, wobei der Beleihungswert je nach Wertpapierart variiert. Der maximale Kreditrahmen beträgt 100.000 Euro. 

Wird der Kredit genutzt, fällt ein variabler Sollzins an, der auf dem 3-Monats-EURIBOR plus einem Zuschlag von 3,00 Prozent p.a. basiert. Aktuell liegt der Zinssatz bei 6,44 Prozent (Stand: September 2024). Der Kredit kann nicht nur für den Handel, sondern auch zur Auszahlung auf das Referenzkonto genutzt werden. 

Wie kann ich mich legitimieren?  

Die Legitimation bei Finanzen.net Zero erfolgt über den PostIdent-Service der Deutschen Post. Sie können zwischen drei Optionen wählen: Video-Ident, Online-Ausweisfunktion (eID) oder Identifikation in einer Postfiliale. Beim Video-Ident-Verfahren, das Sie bequem von zu Hause aus durchführen können, benötigen Sie ein gültiges Ausweisdokument sowie ein Smartphone, Tablet oder PC mit Kamera und Mikrofon. Ein Mitarbeiter der Deutschen Post führt Sie per Webcam durch den Prozess, überprüft Ihre Ausweisdaten und erstellt die nötigen Fotos. Abschließend bestätigen Sie den Vorgang durch die Eingabe einer SMS-TAN. Die komplette Depoteröffnung wird in der Regel innerhalb von 2–3 Bankarbeitstagen abgeschlossen.  

Was muss ich bei einer Kündigung beachten? 

Wenn Sie Ihr Depot bei Finanzen.net Zero kündigen möchten, können Sie dies direkt im Verwaltungsbereich der Plattform erledigen. Dort haben Sie die Möglichkeit, das Depot online zu schließen. Wenn Sie hingegen persönliche Daten aus einem nicht abgeschlossenen Depotantrag löschen lassen möchten, wenden Sie sich einfach an den Kundenservice von Finanzen.net Zero über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten. 

Kontaktmöglichkeiten zu Finanzen.net Zero

Email: service@finanzen-zero.net 

Kontaktformular: https://support.finanzen-zero.net/hc/de/requests/new 

Telefon: +49 89 54 55 81 88 

Simin Heuser hat in Köln Volkswirtschaftslehre studiert und bereits während des Studiums für verschiedene Fondsgesellschaften und FinTechs gearbeitet. Ihr Fachwissen setzt sie auch als freie Finanzjournalistin ein. Ein Interesse gilt der Rolle von Frauen in der Finanzwelt - ein Bereich, in dem sie sich für mehr Aufklärung engagiert. Bei Investments konzentriert sie sich auf Aktienfonds und fühlt sich besonders im Bereich der nachhaltigen Geldanlage zuhause.

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.