Besondere Leistungen bei Finanzen.net Zero
Bruchstückhandel
Finanzen.net Zero ermöglicht es Anlegern, bereits ab einem Euro in Bruchstücke von Aktien zu investieren. Für den Handel von Bruchstücken, der täglich ab 15 Uhr per Market Order über gettex ausgeführt wird, fällt ein Zuschlag von einem Euro an. Besonders interessant: Bruchstücke sind auch dividendenberechtigt. Anleger erhalten eine Dividendenausgleichszahlung, die dem rechnerischen Anspruch auf die Dividende entspricht.
Handel mit Schweizer Aktien
Finanzen.net Zero bietet Anlegern über den OTC-Handel mit seiner Partnerbank, der Baader Bank, gebührenfreien Zugang zu über 170 Schweizer Aktien. Dabei fallen lediglich die marktüblichen Spreads an, keine weiteren Gebühren. Diese Möglichkeit, in den Schweizer Markt zu investieren, ist ein Feature, mit dem sich der Anbieter von anderen Neobrokern abgrenzt.
24/7 Handel mit physischen Kryptowährungen
Mit 33 physischen Kryptowährungen im Portfolio bietet Finanzen.net Zero einen wertvollen Zugang zu digitalen Währungen. Die Wallet in der App ist kostenlos, die Ordergebühren sind dieselben wie bei Aktien und ETFs: Kostenlos ab 500 Euro Volumen, sonst ein Euro Mindermengenzuschlag. Gehandelt werden kann jeden Tag rund um die Uhr. Die Kryptowerte werden in Deutschland bei der Tangany GmbH verwahrt.
Verzahnung von Börseninformation und Handel
Finanzen.net Zero bietet Anlegern eine nahtlose Integration von Börsennews und Trading-Möglichkeiten. Über das Finanzportal Finanzen.net können Kunden direkt auf aktuelle Marktanalysen zugreifen und gleichzeitig ihre Orders platzieren.
Modellrechnung: Order- und Depotkosten bei Finanzen.net Zero
Das kostet Sie der Wertpapierhandel bei dem Anbieter:
Monatlicher ETF-Sparplan in Höhe von 100 Euro (regulärer ETF-Sparplan, keine Aktien): kostenlos
Order in Höhe von 1.000 Euro einer Standardaktie (günstigster Handelsplatz): kostenlos
Gesamtdepotwert 10.000 Euro (davon ETF in Höhe von 5.000 Euro und Aktien in Höhe von 5.000 Euro): kostenlos
Welche Ausführungsintervalle für Sparpläne sind möglich?
Die Sparplanausführung kann flexibel wöchentlich, zweiwöchentlich oder monatlich erfolgen und lässt sich so sehr gut an individuelle Sparrhythmen anpassen. Mögliche Ausführungstage sind der 6., 14., 21. und 29. eines jeden Monats
Kapitalertragsteuer und Quellensteuer bei Finanzen.net Zero
In Deutschland müssen Kapitalerträge, wie Dividenden oder Kursgewinne, versteuert werden. Die meisten Broker, einschließlich Finanzen.net Zero, übernehmen die Abführung der Kapitalertragsteuer automatisch. Bei ausländischen Gewinnen wie Dividenden wird in der Regel die sogenannte Quellensteuer einbehalten. Dank Doppelbesteuerungsabkommen wird die Steuerlast in vielen Fällen reduziert, zum Beispiel bei US-Dividenden. Finanzen.net Zero bietet eine Vorabbefreiung der US-Quellensteuer, da die Baader Bank als sogenannter "Qualified Intermediary" agiert und die Steuer direkt auf 15 % senkt. Eine Rückerstattung von Quellensteuer aus anderen Ländern bietet der Broker jedoch nicht an.
Bewertungen und Siegel von Finanzen.net Zero
Siegel und Bewertungen:
- testsieger.de: „1,3“ – 1. Platz Depot 05/2023
- Finanztip: „Empfehlung“ Wertpapierdepot ETF-Sparen 12/2023
- extraETF: „Empfehlung“ ETF-Broker-Test 01/2024
Bewertungen in den App Stores und auf Trust Pilot
- Trustpilot: 6.311 Rezensionen, durchschnittlich 4,6 Sterne, Gesamtnote: “Hervorragend“
- App Store: 13.420 Rezensionen, durchschnittlich 4,7 Sterne
- Google Play Store: 11.700 Rezensionen, durchschnittlich 4,6 Sterne
Erfahrungen mit dem Depot von Finanzen.net Zero
Bei der Bewertungsplattform Trustpilot schneidet Finanzen.net Zero mit einer sehr Bewertung von 4,6 Sternen ab.
Viele Nutzer loben die Schnelligkeit der Orderausführungen, die übersichtliche Darstellung von Informationen und die geringen Kosten pro Transaktion. Ein zufriedener Kunde hebt hervor: „Sehr geringe Kosten pro Transaktion, App läuft störungsfrei, und die Übersicht ist hervorragend.“ Besonders gelobt wird auch die Vielfalt des Angebots seit der Übernahme des Gratisbrokers, was Finanzen.net Zero für viele Nutzer zur „besten Wahl unter den Neo Brokern“ macht: „Super übersichtlich, sehr zufrieden!“
Trotz der überwiegend positiven Bewertungen gibt es auch vereinzelt kritische Stimmen. Einige Nutzer bemängeln die unübersichtliche Web-Oberfläche und fehlende Funktionen in der App. Zudem gibt es Berichte über lange Wartezeiten bei Depotüberträgen und Schwierigkeiten mit dem Kundenservice, insbesondere bei der Auszahlung von Prämien:
„Ich warte über ein halbes Jahr schon auf die vollständige Depotübertragung.“
„Trotz Versprechungen werden Neukunden und Kundenwerbeprämien falsch und zu wenig verbucht.“
„Habe einen Kunden geworben, aber leider hat weder mein Kunde noch ich die versprochene Prämie erhalten. Das ist sehr schade, bin ansonsten sehr zufrieden.“
Wie sicher ist meine Investition bei Finanzen.net Zero?
Der Schutz Ihres Vermögens basiert auf mehreren Schutzmechanismen. Die Zusammenarbeit von Finanzen.net Zero mit der Baader Bank, einem etablierten Akteur im Bereich der Wertpapiergeschäfte, ist dabei ein wesentlicher Faktor.
Einlagensicherung
Kundengelder, die auf Verrechnungskonten bei der Baader Bank liegen, sind durch die EU-Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro pro Kunde abgesichert.
Anlegerentschädigung
Sollte Finanzen.net Zero Wertpapiere oder Gelder nicht zurückgeben können, greift die Anlegerentschädigung, die pro Kunde bis zu 20.000 Euro Schutz bietet.
Sondervermögen
Wertpapiere, die Anleger über Finanzen.net Zero kaufen, gelten als Sondervermögen und bleiben auch im Falle einer Insolvenz des Brokers geschützt. Sie sind vom Vermögen des Unternehmens getrennt.
Biallo.de Fazit zu Finanzen.net Zero: Gebührenfreier Handel mit kleinen Kompromissen
Finanzen.net Zero macht seinem Namen alle Ehre – die Kosten für Aktien- und ETF-Orders liegen tatsächlich bei "Zero", sofern das Ordervolumen 500 Euro erreicht. Das macht den Broker besonders attraktiv für preisbewusste Anleger, die auf der Suche nach einer günstigen Handelsplattform sind, ohne dabei auf Servicequalität verzichten zu müssen.
Der Broker verbindet auf clevere Weise den Zugang zu umfangreichen Börseninformationen mit einer schnellen und intuitiven Handelsmöglichkeit. Anleger können direkt über das Finanzportal Finanzen.net handeln, während sie gleichzeitig auf aktuelle Nachrichten und Marktanalysen zugreifen.
Diese enge Verzahnung von Börseninformation und Handel macht Finanzen.net Zero besonders interessant, weil sie Anlegern das Beste aus beiden Welten bietet: Informationen und direkte Handlungsmöglichkeiten. Wer sich auf die reinen Trading-Funktionen konzentrieren möchte, hat mit der dedizierten Broker-App eine schlanke und effiziente Alternative. Den Handel ermöglicht der Broker sowohl über die App als auch bequem am Desktop.
Jedoch gibt es auch einen kleinen Haken: Die Auswahl an Handelsplätzen ist begrenzt. Anleger können nur über einen deutschen Handelsplatz und einen OTC-Platz handeln, was die Vielfalt im internationalen Handel etwas einschränkt. Wer also Zugang zu einer größeren Bandbreite an Börsenplätzen sucht, könnte hier limitiert sein.