Nachhaltige Innovation aus Deutschland

Bioplastik aus Zucker: Wie PBS Kunststoff ersetzen soll

Horst Biallo
Redakteur & Gründer
Veröffentlicht am: 10.07.2025

Auf einen Blick

  • Das Fraunhofer-Team in Schwarzheide entwickelt nachhaltiges Bioplastik aus Zucker.
  • PBS ist leicht, formbar, biologisch abbaubar und vielseitig einsetzbar – es wird über die Gelbe Tonne entsorgt und ist auch in der Umwelt verträglich.
100 % unabhängig dank Ihres Klicks
Kaufen Sie ein Produkt über einen mit (*) oder (a) gekennzeichneten Werbelink, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit. Vielen Dank!
Mehr erfahren

Plastik ist allgegenwärtig: als Verpackung, in Kleidung, Elektronik und Fahrzeugen. Doch seine Spuren finden sich zunehmend auch in Böden, Gewässern – und sogar in Lebensmitteln. Der globale Ruf nach Alternativen wird immer lauter. Ein Forschungsteam des Fraunhofer-Instituts in Schwarzheide will mit einem innovativen Kunststoff aus Zucker eine nachhaltige Lösung schaffen.

Biallo News

Wussten Sie, dass Bioplastik aus Zucker künftig klassischen Kunststoff ersetzen könnte? Bleiben Sie zu spannenden Finanzthemen wie Festgeld, Tagesgeld, Baufinanzierung, Aktien, ETF oder Börse stets informiert – auch in puncto Nachhaltigkeit – mit unserem kostenlosen Newsletter.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Plastik überall – und die Suche nach Alternativen

Bisher versucht man, die negativen Folgen des Plastikmülls vor allem durch Recycling zu schmälern. Besser wäre ein biologisch abbaubarer Alternativstoff. „Was wir hier machen, das könnte die ganze Welt beeinflussen“, sagt Dr. Jens Balko, Leiter des Fraunhofer-Instituts in der Lausitz. Er und sein Team von sieben Mitarbeitern planen eine Firmenausgründung für 2027. Das Institut liefert die Grundlage für ein neues Produkt als Alternative zum herkömmlichen Kunststoff.

Bioplastik PBS: Eigenschaften und Herstellung aus Zucker

Statt PET, PE und Polyester soll in Zukunft die Bezeichnung „PBS“ heißen. Das steht für Polybutylensuccinat – ein Bioplastik, dessen Grundlage Zucker aus land- und forstwirtschaftlichen Reststoffen ist. PBS ist leicht, stabil, flexibel und vielseitig formbar.

Von Biofolie bis Kleidung: Das kann Bioplastik leisten

Verpackungen aus Biofolie laut Dr. Balko sind genauso möglich wie die Produktion robuster Kunststoffteile, etwa Frischhaltedosen. Sogar dünne Fäden für Textilien oder Rucksäcke ließen sich mit PBS herstellen. Ziel der künftigen Firma soll jedoch die Produktion des PBS-Granulats sein – also des Grundstoffes, nicht der Endprodukte.

Wie PBS recycelt wird und sich in der Umwelt verhält

Entsorgt wird das Bioplastik nicht auf dem Kompost, sondern in der Gelben Tonne. Ziel ist es, PBS zu recyceln: trennen, einschmelzen, neu verwenden. Gelangt es dennoch in die Umwelt, bauen Mikroorganismen den Zuckerkunststoff vollständig ab.

Ein Schritt in Richtung plastikfreie Zukunft?

Mit PBS rückt eine echte Alternative zu herkömmlichem Plastik in greifbare Nähe – ökologisch, recycelbar und auf Basis nachwachsender Rohstoffe.

Biallo Tagesgeld Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000 €, Anlagedauer: 12 Monate, Sicherheit: . Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
Bewertung
S&P Länderrating
Produktdetails
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,60% /
213,48 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Produktdetails
  • Basiszins: 2,00%
  • Aktionszins: 2,60% - gültig bis 30.09.2025
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,76% /
203,89 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Schweden
Produktdetails
  • Basiszins: 1,96%
  • Aktionszins: 2,76% - gültig bis 15.08.2025
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,00% /
201,84 €
Bewertung
4,4/5
S&P Länderrating
AAA
Schweden
Produktdetails
  • Basiszins: 2,00%
Zum Anbieter
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 10.07.2025

Über den Redakteur & Gründer Horst Biallo

Alle Artikel des Redakteurs & Gründers ansehen
Jahrgang 1954, studierte Wirtschaft und absolvierte eine Ausbildung zum Wirtschaftsjournalisten bei der Tageszeitung Die Welt. Später machte er sich selbstständig, schrieb für Wirtschaftswoche, Stern und zahlreiche Tageszeitungen. Er ist Autor mehrerer Fachbücher, u.a. "Die geheimen deutschen Weltmeister" und "Die Doktormacher". Im Jahr 1999 gründete er das Verbraucherportal www.biallo.de, vier Jahre später www.geldsparen.de und 2009 www.biallo.at. Horst Biallo ist verheiratet und hat drei Kinder.

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.