Der Robo-Advisor Investify hat verglichen mit anderen digitalen Vermögensverwaltern bei den Kundenbewertungen die Nase vorn. Das Online-Vergleichsportal "bankingcheck.de" kürte Investify jetzt bei seinen "BankingCheck-Awards" zum besten Robo-Advisor 2020.
Grundlage für den Vergleich sind die Bewertungen, die die Kunden im Internet über die Unternehmen abgeben. Investify erreichte bei insgesamt 75 Bewertungen 4,9 von fünf möglichen Punkten. Auf dem zweiten Platz landete der Robo-Advisor VisualVest mit 4,8 Punkten, Dritter wurde der Vermögensverwalter Growney mit 4,5 Punkten.
Lesen Sie auch: Diese Robo-Advisor haben den Corona-Schock am besten überstanden
Fast 130.000 Kunden stimmten ab
"Wir sind sehr stolz, diese begehrte Auszeichnung gewonnen zu haben", teilte Investify als Reaktion auf die Auszeichnung mit. Den BankingCheck-Award gibt es seit 2012. Dabei werden in mehr als 70 Kategorien Anbieter aus der Finanz- und Versicherungsbranche ausgezeichnet. In die Auszeichnungen für 2020 gingen knapp 130.000 Kundenbewertungen aus den ersten vier Monaten des Jahres ein.
So gewann etwa in der Kategorie Online-Broker der Anbieter FXFlat (4,8 Punkte) den Preis vor LYNX Broker (4,7). Bei den Direktbanken hatte die Renault Bank direkt (4,7) die Nase vorn. Danach folgten die Norisbank (4,7) und die Ikano bank (4,7). Bei den Filialbanken schnitt die Santander Consumer Bank (4,9) am besten ab. Zum nachhaltigsten Geldinstitut kürten die Kunden die Triodos Bank (4,9). Als bester Edelmetall-Händler wurde ESG Edelmetall Service ausgezeichnet (4,9).
Lesen Sie auch: Nachhaltige Geldanlage: Immer mehr Robo-Advisor werden grün
Auch biallo.de hat den BankingCheck-Award bereits zwei Mal erhalten: In den Jahren 2016 und 2017 landete das Verbraucherportal in der Kategorie "Vergleichsportal" jeweils ganz vorne.
Darlegung möglicher Interessenkonflikte: Das Unternehmen investify fungiert als Vermögensverwalter von Invest2Win, einer Marke der Biallo & Team GmbH.