

- Basiszins: 0,75%
- Aktionszins: 2,50% - gilt für die ersten 4 Monate


- Basiszins: 0,30%
- Aktionszins: 2,30% - gilt für die ersten 4 Monate


- Basiszins: 1,00%
- Aktionszins: 2,30% - gilt für die ersten 6 Monate
Auf einen Blick
Die BBBank bietet zwei spezielle, kostenlose Kontomodelle für junge Menschen an: das "Junge Konto" für junge Erwachsene bis 30 Jahre und das "Kinder- und Jugendkonto" für Minderjährige bis 18 Jahre. Beide Konten sind nicht nur kostenfrei, sondern bieten auch einzigartige Bildungsangebote, die gezielt auf die jeweilige Altersgruppe zugeschnitten sind. Hier erfahren Sie, welche Leistungen die beiden Konten umfassen und wie sie sich voneinander unterscheiden.
Das "Junge Konto" richtet sich an junge Erwachsene, die zwischen 18 und 30 Jahre alt sind. Neben den klassischen Funktionen eines Girokontos, wie kostenfreier Kontoführung und einer Girocard, bietet das Konto zusätzliche Vorteile wie Startprämien und digitale Lernplattformen.
Das "Junge Konto" unterstützt nicht nur die finanzielle Unabhängigkeit der jungen Erwachsenen, sondern auch die berufliche und persönliche Entwicklung durch KI-gestützte Lernhilfen.
Die Plattform StudySmarter verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, die darauf abzielen, die Lernorganisation zu verbessern. Dazu gehören digitale Karteikarten, Probeklausuren und die Möglichkeit, Notizen mit Unterstützung von künstlicher Intelligenz anzufertigen. StudySmarter unterstützt bei der Prüfungsvorbereitung. Die Plattform steigert den Lernerfolg durch individuelle Features wie Quiz-Modi, um die Ausbildung und das Studium erfolgreich zu gestalten.
Mit Vollendung des 30. Lebensjahres erfolgt automatisch die Umwandlung in ein Girokonto mit monatlicher Kontoführungsgebühr (aktuell 2,95 Euro).
Zur Eröffnung eines BBBank-Girokontos erhalten Sie als Neukunde oder Neukundin der Bank eine Prämie von 50 Euro. Neukunden sind solche, die in den letzten 24 Monaten kein Girokonto bei der BBBank hatten.
Zusätzlich können Sie weitere 100 Euro Startprämie erhalten, wenn Sie den Fino-Kontowechselservice nutzen und innerhalb von drei Monaten nach Kontoeröffnung mindestens drei Zahlungspartner umziehen. Die Auszahlung erfolgt nach Erfüllung der Bedingungen direkt auf das eröffnete BBBank-Girokonto. Sie kann bis zu acht Wochen dauern.
Diese Prämien gelten als sonstige Einkünfte nach § 22 Nr. 3 EStG und müssen in der Steuererklärung angegeben werden. Es gilt jedoch eine Freigrenze von 256 Euro pro Kalenderjahr für solche Einkünfte. Ab einem Betrag von 256 Euro im Kalenderjahr ist der gesamte Betrag steuerpflichtig. Bei weiteren Fragen zu diesem Thema konsultieren Sie am besten einen Steuerberater.
Das "Kinder- und Jugendkonto" ist speziell für Kinder und Jugendliche konzipiert und bietet eine sichere Möglichkeit, erste Erfahrungen im Umgang mit Geld zu sammeln. Es ist ebenfalls kostenfrei und wird durch altersgerechte Bildungsangebote ergänzt.
Das Konto bietet eine sichere Finanzlösung für Minderjährige und kombiniert diese mit Bildungsangeboten wie der ubiMaster Nachhilfe und ab Herbst 2025 der BOOKPLAY-App, die gezielt die Sprachentwicklung fördert. Übrigens: Die Anwendung ermutigt Kinder, regelmäßig zu lesen oder sich vorlesen zu lassen. Bei Leseaktivitäten können Punkte gesammelt werden, die später dem "Jungen Konto" als Prämiengutschrift gutgeschrieben werden.
Voraussetzung für den Erhalt der 50 Euro Startprämie ist, dass Sie Neukunde oder Neukundin der BBBank sind. Neukunden sind Personen, die in den letzten 24 Monaten kein Girokonto bei der BBBank hatten. Die Auszahlung der Prämien erfolgt innerhalb von maximal acht Wochen auf Ihr eröffnetes BBBank-Girokonto.
Die Prämie gilt als sonstige Einkünfte gemäß § 22 Nr. 3 EStG und muss in der Steuererklärung angegeben werden. Es gibt eine Freigrenze (nicht Freibetrag) von 256 Euro pro Kalenderjahr für derartige Einkünfte. Ab einem Betrag von 256 Euro müssen die kompletten Einkünfte versteuert werden. Hierbei kann eine Rücksprache mit einem Steuerberater sinnvoll sein.
Die BBBank bietet neben ihren Girokonten auch ein Tagesgeldkonto an. Derzeit gibt es für Neukunden 1,75 Prozent Zinsen pro Jahr für vier Monate.
Merkmal | Junges Konto | Kinder- und Jugendkonto |
---|---|---|
Altersgruppe | 18 bis 30 Jahre | Bis 18 Jahre |
Kostenfreie Kontoführung | Bis 30 Jahre | Bis 18 Jahre |
Karten | Visa DirectCard und Girocard | Visa BasicCard (ab 12 Jahre) und Girocard |
Bildungsangebote | StudySmarter | BOOKPLAY (Herbst 2025), ubiMaster |
Startprämien | Bis zu 150 € | 50 € |
Überziehungsmöglichkeit | Ja | Nein |
Sorgerechtsnachweise bei Kontoeröffnung | Nein | Ja |
Die BBBank stellt mit ihren Girokontomodellen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ein neues Bildungsangebot bereit, das gezielte Hilfe für die persönliche und berufliche Entwicklung der jungen Menschen bietet. Damit heben sich die Junior-Konten der BBBank von den Kinder- und Jugendkonten der anderen Banken ab.
Die Zugänge zu ubiMaster und StudySmarter sind keine Abonnements. Das bedeutet, dass es keine automatische Verlängerung zu Lasten der Nutzerinnen und Nutzer gibt. Vor Ablauf des Zugangs erhalten Sie rechtzeitig eine Benachrichtigung und haben die Möglichkeit zu entscheiden, ob Sie die Nutzung auf eigene Kosten fortsetzen möchten.
Oliver Lüsch, Vorsitzender des Vorstands der BBBank eG äußert sich zum neuen Bildungsangebot wie folgt:
Zitat:
"Mit unserem Leistungsversprechen BETTER BANKING denken wir Banking weiter. Wir wollen Kundinnen und Kunden echte Mehrwerte bieten, auch über unsere Finanzlösungen hinaus. Deshalb verbinden wir unser 'Junges Konto' mit Services von ausgewählten Partnern, die beim Lernen unterstützen – einfach zugänglich, digital und persönlich. Bildung ist ein so wichtiger Baustein für die individuelle Entwicklung. Sie ermöglicht, Potenziale zu entfalten und die persönliche Zukunft selbstbestimmt zu gestalten."
Die BBBank bietet mit dem "Jungen Konto" und dem "Kinder- und Jugendkonto" zwei maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Altersgruppen. Während das "Junge Konto" vor allem junge Erwachsene bei ihrer finanziellen und beruflichen Entwicklung unterstützt, hilft das "Kinder- und Jugendkonto" Kindern und Jugendlichen, erste Erfahrungen mit Geld zu sammeln und gleichzeitig ihre Bildung zu fördern.
Was denken Sie über die Kombination von Finanzlösungen und Bildungsangeboten? Schreiben Sie uns Ihre Meinung an redaktion@biallo.de. Abonnieren Sie außerdem unseren kostenlosen Newsletter, um immer über die neuesten Finanz- und Geldthemen informiert zu bleiben. Ebenfalls kostenfrei ist die Registrierung auf unserer Webseite. Einmal eingeloggt, profitieren Sie unter anderem von Vorteilen wie den ausführlichen Vergleichen und der Möglichkeit, sich wichtige Artikel zu merken.