* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Auf einen Blick
  • Die schwedische TF Bank bietet zum Betrachtungszeitpunkt deutlich überdurchschnittliche Tagesgeldzinsen von 2,40 Prozent pro Jahr – garantiert in den ersten vier Monaten nach Abschluss.

  • Die Gelder deutscher Kundinnen und Kunden sind dabei über die schwedische Einlagensicherung abgesichert.

  • Zinsänderungen werden mindestens 14 Tage im Voraus angekündigt.

Fazit: Hohe Zinsen und gutes Gewissen

 

Bewertung Tagesgeld TF Bank

Zinsen
(60 Prozent)
im Vergleich zum Biallo-Index
(100%)
5.00
5.00
Sicherheit
(30 Prozent)
S&P-Länderrating
(100%)
5.00
5.00
Anlagehöhe
(5 Prozent)
Mindestanlage
(100%)
5.00
5.00
Angebot
(5 Prozent)
Zinsgarantie
(100%)
5.00
5.00

Vorteile

  • sehr hohe Tagesgeldzinsen
  • äußerst sichere schwedische Einlagensicherung
  • Kundenservice ausgezeichnet durch TÜV-Saarland
  • keine Mindestanlagesumme
  • monatliche Zinsausschüttung
  • rechtzeitige Ankündigung von Zinsänderungen
  • Anlage nach ESG-Kriterien

Nachteile

  • kein Freistellungsauftrag möglich
  • Währungsrisiko bei der Einlagensicherung
  • Aktionszins nur für Neukunden

Die Zeit der Mini- und Negativzinsen ist vorbei. Endlich macht die Geldanlage in Tages- und Festgelder wieder Sinn. Dabei konkurrieren ausländische mit deutschen Banken. Mit dem Tagesgeld-Vergleich von biallo.de können Sie gezielt nach ausländischen Banken filtern. Zusätzlich sehen Sie, wie die renommierte US-Ratingagentur Standard and Poor’s die Kreditwürdigkeit des jeweiligen Landes einschätzt.

 

Die TF Bank im Porträt

Die TF-Bank wurde 1987 in der schwedischen Stadt Borås als Kreditvermittler gegründet. Mit dem Erwerb einer Banklizenz 2012 und der durch die schwedische Finanzaufsichtsbehörde erteilten Genehmigung zum Betreiben von Bankgeschäften änderte sich das Geschäftsfeld der TF-Bank. Seitdem tritt sie als vollwertige Bank mit einem deutlich breiteren Angebot auf.

In der Folge der Erteilung der Banklizenz startete das Unternehmen überdies eine Expansion ins europäische Ausland. Geschäfte werden heute in Schweden, Finnland, Norwegen, Dänemark, Deutschland, Polen, Lettland, Litauen, Estland und Österreich geführt. In Deutschland ist die TF-Bank seit 2017 aktiv.

Diese Produkte der TF Bank haben wir bereits getestet

 

Zinsen, Anlagebetrag und Zinsgutschrift

Zum Betrachtungszeitpunkt bietet die TF Bank Neukundinnen und -kunden 2,40 Prozent Tagesgeldzinsen für vier Monate garantiert. Ab dem fünften Monat fällt die Verzinsung auf 1,01 Prozent pro Jahr. Wie hoch die Zinsen wirklich sind, verdeutlicht ein Blick auf den Biallo-Index. So notieren derzeit die durchschnittlichen Zinsen für Tagesgeld bei gut 1,05 Prozent pro Jahr. Die Zinsen werden dabei monatlich dem Tagesgeldkonto gutgeschrieben, wodurch ein kleiner Zinseszinseffekt entsteht. Einen Mindestanlagebetrag fordern die Schweden nicht, maximal können Anlegerinnen und Anleger bis zu 100.000 Euro auf dem Tagesgeldkonto parken.

Besonders kulant: Zinsänderungen werden mindestens 14 Tage im Voraus den Anlegerinnen und Anlegern kommuniziert.

 

Sicherheit

Spargelder sind über die schwedische Einlagensicherung abgesichert. Allerdings nicht in Euro, sondern mit bis zu 1,05 Millionen Schwedischen Kronen (gut 94.000 Euro / Stand 16. Februar.2023). Daher sollten Anlegerinnen und Anleger immer auch das eventuelle Währungsrisiko im Auge behalten. Die Redaktion von biallo.de empfiehlt daher Anlegern, die auf Nummer sicher gehen möchten, nicht mehr als umgerechnet 96.000 Euro anzulegen.

Grundsätzlich gilt die schwedische Einlagensicherung als äußerst sicher. Alle drei renommierten US-Ratingagenturen, S&P, Fitch und Moody’s, bescheinigen dem Königreich Schweden eine exzellente Bonität. Damit bewegt sich die Kreditwürdigkeit der Skandinavier auf dem Niveau von Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz und Luxemburg.

Länderrating Schwedens

 S&P  AAA
 Fitch
 AAA
 Moody's  Aaa

Stand Feburar 2023

 

Antragsstrecke und Kontoeröffnung

Das Tagesgeldkonto der TF Bank lässt sich lediglich über das Internet abschließen. Eigene Filialen unterhält das Bankhaus nicht. Die Kontoeröffnung erfolgt in vier Schritten und es werden branchenüblich die persönlichen Daten des Neukunden abgefragt. Der Prozess ist klar strukturiert und funktioniert auch auf mobilen Endgeräten tadellos.

Ist alles ausgefüllt, steht die Legitimierung an. In diesem Punkt bieten die Schweden allerdings nur das Postident-Verfahren an. Das bedeutet, dass Sie sich mit den entsprechenden Unterlagen und Ihrem Personalausweis bei der nächsten Postfiliale legitimieren müssen. Das deutlich schnellere und bequemere Videoident-Verfahren wird ebenfalls angeboten. 

 

Soziale Verantwortung bei der TF Bank

Alle Geschäfte der TF Bank unterliegen den sogenannten ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) für nachhaltige und verantwortungsbewusste Investments. „Außerdem knüpfen wir unsere Auffassung von sozialer Verantwortung eng an die UN-Ziele für eine nachhaltige Entwicklung“, heißt es vonseiten der TF Bank.

Dabei spielen folgende der insgesamt 17 UN-Ziele eine besonders wichtige Rolle: hochwertige Bildung, Geschlechtergleichheit, bezahlbare und saubere Energie, menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum, Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen.

 

Steuern und Freistellungsauftrag

Da es sich bei der TF Bank um ein schwedisches Geldinstitut handelt, können Sie keinen Freistellungsauftrag einrichten. Der Zinsertrag wird Ihrem Konto monatlich ohne Abzug von Steuern gutgeschrieben. Durch das Doppelbesteuerungsabkommen fällt keine Quellensteuer in Schweden an. Sie erhalten am Jahresende eine Übersicht mit allen Zinserträgen, die Sie beim Finanzamt selbstständig einreichen müssen.

 

Fazit: Hohe Zinsen und gutes Gewissen

Die TF Bank bietet derzeit mit die höchsten Tagesgeldzinsen am Markt und besticht zudem mit einem nachhaltigen Ansatz. Wer sein Geld gut verzinst anlegen und dabei gleichzeitig soziale Projekte unterstützen möchte, ist bei der TF Bank an der richtigen Adresse.

 

Alternativen zum Tagesgeld der TF Bank

Wie der Tagesgeld-Vergleich von biallo.de zeigt: Es gibt auch deutsche Geldhäuser, die attraktive Tagesgeldzinsen bieten. 

Biallo Tagesgeld-Empfehlungen

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000,00€, Laufzeit: ohne Bindung, Bonitätsbewertung: mind. gute Sicherheit, Staat: alle Länder, Kundenkreis: Neukunden. Die Sortierung erfolgt nach der Höhe des Zinsertrags. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar. Weitere Details zu Rankingfaktoren.
ANBIETER
ZINSSATZ
BEWERTUNG
S&P-LÄNDERRATING
PRODUKTDETAILS
1
Openbank

2,55 %

Angebotszins gilt für die ersten 6 Monate, danach 1,00%

4,4 / 5

★★★★★
★★★★★
A Spanien

gute Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • nur für Neukunden
  • Onlineangebot
2
IKB Deutsche Industriebank

2,25 %

Angebotszins gilt für die ersten 3 Monate, danach 0,75%

5 / 5

★★★★★
★★★★★
AAA Deutschland

höchste Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • nur für Neukunden
  • Onlineangebot
3
Advanzia-Bank

2,20 %

Angebotszins gilt für die ersten 4 Monate, danach 0,80%

5 / 5

★★★★★
★★★★★
AAA Luxemburg

höchste Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • Anlage ohne Limit
  • nur für Neukunden
  • Onlineangebot
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand: 24.03.2023

Kontakt 

Internet: https://tfbank.de/
E-Mail: Tagesgeld: [email protected]
Telefon: 030 - 814 566 890

Postadresse

TF Bank AB
Postfach 10 02 26
20001 Hamburg
Deutschland
Teilen:
Über den Autor Kevin Schwarzinger
Jahrgang 1988, studierte Geschichte und Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und war währenddessen bereits als Werkstudent bei biallo.de angestellt. Seit 2016 ist er Mitglied der Redaktion und verfasst dort überwiegend Artikel zu Geldanlagethemen. Daneben publiziert er regelmäßig in Tageszeitungen, wie Münchner Merkur, Rhein Main Presse, Frankfurter Neue Presse oder Donaukurier.