
Produkttest Das Tagesgeld der TF Bank im Test

Die TF Bank im Portrait

TF Bank
Die TF Bank aus Schweden ist noch vergleichsweise jung am deutschen Markt. Bereits im Jahr 1987 gegründet startete die Direktbank erst 2017 ihr Deutschlandgeschäft. Dabei haben sich die Schweden auf zwei Geschäftsgebiete spezialisiert: Tagesgeld und Kreditkarten.
Die Zinsen
Die schwedische Bank bietet mit 0,30 Prozent überdurchschnittliche Tagesgeldzinsen. Zum Vergleich: Laut Biallo-Index notieren die durchschnittlichen Zinsen auf Tagesgeld bei gerade einmal 0,11 Prozent pro Jahr.
Zinsgutschrift
Die Zinsen werden monatlich dem Tagesgeldkonto gutgeschrieben.
Sicherheit
Für die TF Bank gilt die schwedische Einlagensicherung. Damit sind Sparguthaben bis zu einer Höhe von 950.000 Schwedischen Kronen abgesichert, was zum Betrachtungszeitpunkt gut 91.000 Euro entspricht. Alle renommierten US-Ratingagenturen bescheinigen dem Königreich Schweden eine ausgezeichnete Bonität, daher gilt auch das dortige Einlagensicherungssystem als eines der sichersten weltweit.
- Biallo-Tipp: Welche Rolle die Sicherheit bei der Bewertung spielt, können Sie unter Tagesgeld-Test nachlesen.
Antragsstrecke und Kontoeröffnung
Das Tagesgeldkonto lässt sich lediglich über das Internet abschließen – und wie es sich für eine Direktbank gehört, funktioniert das auch über das Smartphone einwandfrei. Neben den üblichen personenbezogenen Daten werden auch allerhand weitere Informationen abgefragt, wie etwa das Bruttojahreseinkommen, Verwendungszweck und wie oft der Kunde plant, Ein- und Auszahlungen zu tätigen.
Mit 0,30 Prozent pro Jahr bietet die TF Bank fast dreimal so viel wie der Marktdurchschnitt. Zudem profitieren Sparer von der äußerst sicheren schwedischen Einlagensicherung. Über anstehende Zinsänderungen werden Kunden mindestens sieben Werktage vor Inkfrattreten informiert.
Zwar können Kunden bis zu 100.000 Euro bei der TF Bank anlegen, allerdings sind nur 950.000 Schwedische Kronen über die Einlagensicherung garantiert. Darauf sollten Anleger in jedem Fall achten. Außerdem werden in der Antragsstrecke Informationen abgefragt, die eigentlich für die Eröffnung eines Tagesgelds unerheblich sind.
Fazit: Empfehlenswert
Hohe Zinsen bei höchster Sicherheit, das bietet das Tagesgeldkonto der TF Bank. Allerdings sollten Anleger im Hinblick auf das Abwertungsrisiko der Schwedischen Krone nicht mehr als 80.000 Euro anlegen.
Zinsen (60 Prozent) | Im Vergleich zum Biallo-Index (100%) 5.0 | 5.0 |
---|---|---|
Sicherheit (30 Prozent) | S&P-Länderrating (100%) 5.0 | 5.0 |
Anlagehöhe (5 Prozent) | Mindestanlage (100%) 5.0 | 5.0 |
Angebot (5 Prozent) | Angebotsgültigkeit (100%) 1.0 | 1.0 |
Gesamtbewertung (Bestnote: 5 Sterne) | 4.8 |
Kontakt und Service
Internet: www.tfbank.de
Telefon: 030 – 814 566 890
E-Mail: tagesgeld@tfbank.de
Postadresse:
TF Bank AB
Adenauerallee 18
20097 Hamburg
Regeln für das Schreiben von Kommentaren:
- Kommentieren Sie sachlich und ohne persönliche Angriffe.
- Verfassen Sie keine Beiträge mit strafbarem, diskriminierendem, rassistischem, anstößigem, beleidigendem oder kommerziellem Inhalt und verweisen Sie nicht auf Seiten mit solchem Inhalt.
- Stellen Sie weder zu lange Texte noch Bilder ein, außer, wenn es unbedingt nötig ist.
- Veröffentlichen Sie keine personenbezogenen Daten Dritter, wie Namen, Adressen, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen.
- Wenn Sie persönliche Mitteilungen oder Texte anderer Verfasser einstellen oder Kommentare anderweitig veröffentlichen möchten, beachten Sie die Rechte Dritter. Bei einer Verletzung dieser Rechte (z.B. Persönlichkeitsrecht, Urheberrecht, Datenschutz) haften Sie.
- Sie haben die Möglichkeit, Ihren Benutzernamen frei zu wählen. Sie sollten aber im eigenen Interesse markenrechtlich geschützte Namen vermeiden.
Quelle: www.datenschutzbeauftragter-info.de