Auf einen Blick
  • Schweden hat die Absicherung von Sparguthaben um 100.000 Schwedische Kronen erhöht.

  • Damit beträgt gesamte Schutzumfang 1,05 Millionen Kronen, umgerechnet sind das knapp 104.000 Euro.

  • Das derzeit attraktivste Festgeldangebot aus Schweden kommt von der Klarna. Sie bietet etwa für ein Jahr 0,85 Prozent und für zwei Jahre 1,07 Prozent Festgeldzinsen pro Jahr.
* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.

Das Jahr beginnt mit einer sehr guten Nachricht für Festgeld-Sparer: Die schwedische Reichsschuldenverwaltung "Riksgälden" hat die Einlagensicherung für Sparguthaben zum 1. Januar um satte 100.000 Schwedische Kronen (SEK) erhöht. Damit beträgt der maximale Schutz, den Anleger bei den Skandinaviern genießen, 1,05 Millionen Kronen. Das entspricht nach aktuellem Wechselkurs knapp 104.000 Euro. Bisher waren „nur“ 950.000 SEK (gut 94.000 Euro) über die schwedische Einlagensicherung garantiert.

Mehr Sicherheit geht nicht

Das Sicherungssystem Schwedens zählt bereits seit geraumer Zeit zu den besten weltweit. Das drückt sich vor allem dadurch aus, dass alle drei renommierten US-Ratingagenturen dem Königreich Schweden eine exzellente Bonität bescheinigen („AAA“ beziehungsweise „Aaa“). Jetzt kann die Sicherungssumme sogar, je nach Wechselkurs, die in der Europäischen Union festgeschriebene Sicherungsgrenze von 100.000 Euro übersteigen. Anleger sollten jedoch in jedem Fall das Währungsrisiko beachten. Schließlich hat die Schwedische Krone im vergangenen Jahr gegenüber dem Euro um bis zu zehn Prozent aufgewertet und das Blatt kann sich auch wieder wenden.

Auch die Zinsen überzeugen

Doch nicht nur in Sachen Einlagensicherung können die Schweden überzeugen. Denn es gibt auch die eine oder andere schwedische Bank, die satte Zinsen bietet. So etwa die Klarna. Sie offeriert etwa 0,85 Prozent für zwölf Monate, wer sich zwei Jahre bindet erhält 1,07 Prozent Festgeldzinsen pro Jahr. Aber auch das Angebot der Avida Finans kann sich sehen lassen. Bei drei Monaten Laufzeit gibt es 0,45 Prozent und für ein Jahr immerhin 0,50 Prozent. Die attraktivsten Angebote aus Schweden im Tagesgeld-Bereich kommen von der TF Bank (0,30 Prozent) und Ikano Bank (0,14 Prozent).

Teilen:
Über den Autor Redaktion

Biallo.de, dahinter steckt erfahrener und unabhängiger Verbraucherjournalismus. Unsere Redaktion vereint Finanzjournalisten, Autoren und fachliche Experten, die dafür brennen, die vielfältigen Angebote und Themen der Finanzwelt zu analysieren und verständlich für Sie aufzubereiten. Dabei steht der praktische Nutzwert immer ganz oben auf der Agenda. Die Biallo-Redaktion informiert aber nicht nur auf biallo.de, sondern auch über unsere Podcasts und YouTube-Videos, unseren Newsletter sowie auf unseren Social-Media-Kanälen und in zahlreichen Printmedien.

Beliebte Artikel