





Die Neobank Revolut hat ein neues Treueprogramm namens RevPoints in Deutschland eingeführt. Dieses Programm ermöglicht es Kunden, mit ihrer Debitkarte Punkte zu sammeln. Die Punkte können die Nutzerinnen und Nutzer in attraktive Prämien umwandeln. Anders als bei vielen anderen Programmen ist keine Kreditkarte erforderlich.
RevPoints ist ein europaweites Treueprogramm, das speziell für Debitkarten entwickelt wurde. Kundinnen und Kunden sammeln Punkte bei alltäglichen Einkäufen und können diese für Flugmeilen, Rabatte auf Reisen, Unterkünfte und Erlebnisse einlösen.
Mit RevPoints können Sie Ihre gesammelten Punkte bei über 30 Fluggesellschaften, darunter Air France, KLM und Etihad, einlösen. Außerdem können Sie Punkte auf Programme wie den British Airways Executive Club übertragen. Im Lifestyle-Bereich der Revolut-App warten zudem Ermäßigungen für Unterkünfte und Freizeitaktivitäten auf Sie. Pro ausgegebenem Euro können Sie bis zu einem Punkt sammeln. Auch durch das Aufrunden von Beträgen und durch spezielle In-App-Challenges können Sie Punkte verdienen.
Neue Nutzer können zum Einstieg 3.000 RevPoints durch 150 Transaktionen sammeln. Das entspricht 3.000 Flugmeilen oder einem Reiserabatt von bis zu 60 Euro. Wenn Sie Ihr Abonnement upgraden und innerhalb der ersten 90 Tage einen bestimmten Betrag ausgeben, können Sie bis zu 10.000 Bonuspunkte erhalten.
Besonders vorteilhaft ist das Programm für Revolut Ultra-Abonnenten: Bei Ausgaben von 2.500 Euro pro Monat können Sie bis zu 30.000 RevPoints im Jahr sammeln – genug für einen kostenlosen Hin- und Rückflug von Europa nach New York oder Hotelrabatte von bis zu 600 Euro.
Seit der Testphase im September 2023 haben Nutzerinnen und Nutzer in sieben europäischen Märkten über eine Milliarde RevPoints gesammelt und fast 120 Millionen eingelöst.
Der Hauptunterschied zwischen RevPoints von Revolut und dem Bonusprogramm anderer Anbieter wie der Payback American Express liegt in der Art der Karte, die Sie benötigen, um Punkte zu sammeln. Während das Payback-Programm auf der Nutzung einer Kreditkarte basiert, funktioniert RevPoints mit einer Debitkarte. Hier sind einige weitere Unterschiede:
RevPoints: Funktioniert mit einer Debitkarte. Sie benötigen keine Kreditkarte, um Punkte zu sammeln.
Payback American Express: Erfordert eine Kreditkarte, um Punkte zu sammeln.
RevPoints: Punkte können bei alltäglichen Ausgaben gesammelt werden. Es gibt zusätzliche Möglichkeiten, Punkte durch das Aufrunden von Beträgen und In-App-Challenges zu sammeln.
Payback American Express: Punkte werden durch Einkäufe bei Payback-Partnern gesammelt. Oft gibt es spezielle Aktionen, bei denen mehr Punkte vergeben werden.
RevPoints: Punkte können für Flugmeilen, Rabatte auf Reisen, Unterkünfte und Erlebnisse eingelöst werden.
Payback American Express: Punkte können bei Payback-Partnern eingelöst oder in Prämien oder Gutscheine umgewandelt werden.
RevPoints: Ist ein europaweites Programm und in mehreren Ländern verfügbar.
Payback American Express: Ist in Deutschland weit verbreitet, aber die Nutzungsmöglichkeiten können je nach Land variieren.
RevPoints: Bietet eine einfache Möglichkeit, alltägliche Ausgaben in Belohnungen umzuwandeln, ohne dass eine Kreditkarte erforderlich ist.
Payback American Express: Bietet oft zusätzliche Kreditkarten-Vorteile wie Versicherungen oder spezielle Rabatte bei Partnern.
Insgesamt bietet RevPoints eine flexible und zugängliche Möglichkeit, Punkte zu sammeln, ohne den Einsatz einer Kreditkarte, während das Payback-Programm eng mit der Nutzung von Kreditkarten und spezifischen Partnern verbunden ist.
Uns interessiert Ihre Meinung. Was halten Sie von dem Punktesystem von Revolut? Würden Sie dafür Kundin oder Kunde der Bank werden? Schreiben Sie uns Ihre Gedanken gern per E-Mail an redaktion@biallo.de. Damit Sie bei Finanzthemen auf dem Laufenden bleiben, empfehlen wir Ihnen, unseren Newsletter zu abonnieren.