





Echtzeitüberweisungen sind mittlerweile Standard, aber mal ehrlich: Es geht noch einfacher. Europa bringt eine richtig clevere Lösung an den Start, die Ihren Zahlungsverkehr revolutioniert: Wero.
Mit Wero senden Sie Geld in Sekundenschnelle direkt von Ihrem Bankkonto auf das Konto des Empfängers – und das sogar über Ländergrenzen hinweg. Das Besondere? Es funktioniert super schnell, sicher und Sie brauchen nie wieder eine IBAN einzutippen. Klingt das nicht gut? Wir zeigen Ihnen ganz genau, wie Wero funktioniert und warum Sie sich diesen europäischen Dienst unbedingt anschauen sollten.
Wero ist mehr als nur eine schnelle Überweisung. Sie schicken Geldbeträge damit in weniger als zehn Sekunden zum Empfänger. Das Geld landet also wirklich blitzschnell auf dem anderen Konto.
Der entscheidende Unterschied: Bei Wero läuft der gesamte Transfer direkt über die teilnehmenden Banken. Es ist kein Umweg über ein Zwischenkonto oder einen externen Zahlungsdienstleister nötig. Das sorgt für mehr Sicherheit und Transparenz.
Die Nutzung von Wero ist kinderleicht und soll sich in Ihren Alltag einfügen. Sie können Wero entweder als separate App nutzen oder die Funktion, falls Ihre Bank das anbietet, direkt in Ihrer gewohnten Banking-App verwenden.
Das Geld ist quasi "instant" beim Empfänger. Das funktioniert rund um die Uhr – auch am späten Abend oder an Feiertagen. Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein Konto bei einer Bank, die Wero unterstützt. Einmal kurz verifizieren (meist über Ihre Handynummer) und schon kann es losgehen. Momentan nutzen Kunden in Deutschland, Frankreich und Belgien Wero. Weitere europäische Länder werden folgen.
Wero erleichtert viele alltägliche Situationen enorm. Hier die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
Stellen Sie sich vor, Sie sind mit Freunden unterwegs und teilen sich die Taxikosten. Früher musste man die IBAN austauschen und oft wartete man Tage auf das Geld. Mit Wero geht das in Sekunden. Alle öffnen kurz die App oder die Banking-Funktion, wählen den Zahlenden über die Mobilnummer aus, geben ihren Anteil ein, bestätigen – fertig. Das Geld ist sofort da. Maximaler Komfort für alle Beteiligten.
Wero wird von der European Payments Initiative (EPI), einem starken Konsortium europäischer Banken, getragen. Die Pläne sind ehrgeizig: Schon bald sollen Sie Wero nicht nur für private Zahlungen nutzen können, sondern auch sicher im Online-Handel und später im Geschäft bezahlen.
Link-Empfehlung der Redaktion: Wero basiert auf der Technologie der Echtzeitüberweisung (Instant Payment). Erfahren Sie in unserem Artikel alle Neuigkeiten zum Thema Echtzeitüberweisung.
Wir möchten wissen: Haben Sie Wero schon ausprobiert? Wie schätzen Sie diese europäische Lösung im Vergleich zu etablierten Diensten wie PayPal ein? Schreiben Sie uns Ihre Erfahrungen und Fragen gerne an redaktion@biallo.de!
Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Finanzwelt! Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter zu Finanz- und Geldthemen. Für den vollen Durchblick: Wenn Sie Zugriff auf unsere ausführlichen Vergleiche (Tagesgeld und Festgeld) wünschen, registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf unserer Webseite.