





Amazon ist bekannt für seine umfangreichen Dienstleistungen, von schnellen Lieferzeiten bis hin zu einem breiten Streaming-Angebot. Bald gibt es auch wieder eine Kreditkarte, die speziell für Amazon-Kunden entwickelt wurde. Nach dem Ende der Zusammenarbeit mit der Landesbank Berlin (LBB) ist Amazon nun eine Partnerschaft mit der Santander Bank eingegangen, um die neue Amazon Visa Kreditkarte anzubieten.
Die Amazon Visa Kreditkarte ist kostenlos, es fällt keine Jahresgebühr an. Sie können die Karte direkt über Ihren Amazon-Account verwalten. Ein neues Bankkonto müssen Sie nicht eröffnen. Die Abrechnung erfolgt über Zinia, eine Plattform der Santander Bank. Zahlungen werden bequem per Lastschrift abgebucht.
Quelle: press.aboutamazon.com
Ein Bonusprogramm wird es ebenfalls geben. Sie sammeln Punkte bei jedem Einkauf auf Amazon: ein Prozent des Kaufwerts bei Amazon selbst (ein Punkt für jeden Euro Umsatz) und 0,5 Prozent bei externen Anbietern (50 Cent pro einen Euro Umsatz). An besonderen Aktionstagen wie dem Prime Day können Sie sogar mehr Punkte sammeln. Die Punkte können Sie für weitere Einkäufe bei Amazon einlösen.
Wenn Sie die Amazon Visa Kreditkarte abschließen, erhalten Sie eine Startgutschrift. Bestehende Kundinnen und Kunden, die die vorherige Amazon-Kreditkarte genutzt haben, bekommen 25 Euro, wenn sie Prime-Mitglieder sind, und 15 Euro ohne Prime. Neue Kunden erhalten 15 Euro mit Prime oder zehn Euro ohne Prime als Gutschrift auf die erste Monatsabrechnung. Voraussetzung für die Gutschrift ist, dass Sie die Karte mindestens einmal eingesetzt haben.
Die Amazon Visa bietet einen Punkt pro Euro bei Amazon-Käufen und 0,5 Punkte bei anderen Transaktionen. Im Vergleich dazu bietet die Payback American Express Karte einen Punkt pro zwei Euro Umsatz. Beide Karten sind kostenlos, jedoch bietet die Amex-Karte oft zusätzliche Punkteaktionen.
Kriterium |
Amazon Visa |
Payback American Express |
Jahresgebühr |
Keine |
Keine |
Startgutschrift |
Mind. 10 € (25 € für Nutzer der ehemaligen Visa-Card, die Prime-Kunde sind) |
Variiert, oft Aktionen verfügbar (ohne Sonderaktion sind es 1.000 in der Regel Extra-Punkte) |
Punkte bei Amazon |
1% (1 Punkt pro 1 € Umsatz) |
1 Punkt pro 3 € Umsatz |
Punkte bei anderen Einkäufen |
0,5% (1 Punkt pro 2 € Umsatz) |
1 Punkt pro 3 € Umsatz |
Punkte bei Payback-Partnern |
0,5% (1 Punkt pro 2 € Umsatz) |
Doppelte Punkte: 1 Punkt pro 3 € Umsatz + reguläre Payback-Punkte |
Zusätzliche Vorteile für Prime |
Ja, bis zu 2% an Aktionstagen |
nicht zutreffend |
Punktesystem |
Amazon Punkte |
Payback Punkte |
Einsatzbereich Karte |
Überall, wo Visa akzeptiert wird |
Überall, wo American Express akzeptiert wird |
Flexible Rückzahlung Kredit |
Ja |
Nein |
Onlinebanking |
Ja, mit Echtzeit-Benachrichtigungen |
Ja, mit Echtzeit-Benachrichtigungen |
Kontaktloses Bezahlen |
Ja |
Ja |
Besonderheiten |
|
|
Punktewert |
Ca. 1 Cent pro Punkt |
Ca. 1 Cent pro Punkt |
Quelle: eigene Recherche, Angaben der Anbieter; Stand August 2024.
Der Vergleich zeigt, dass Amazon-Vielshopper mit der neuen Amazon Visa Karte gut punkten können und diese mehr Vorteile bietet als die Payback American Express. Ein weiterer Vorteil der neuen Amazon Visa Karte ist, dass Visa mehr Akzeptanzstellen hat als American Express.
Obwohl die Amazon Visa bereits vorgestellt wurde, ist sie derzeit noch nicht verfügbar. Amazon Visa wird in den kommenden Wochen schrittweise für Kunden eingeführt. Weitere Details zum Start sollen laut Amazon und Santander bald folgen. Sie können sich auf der offiziellen Aktionsseite über das Angebot informieren.
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Thema hören! Was denken Sie über die Zusammenarbeit von Santander und Amazon? Schreiben Sie uns an redaktion@biallo.de. Abonnieren Sie auch unseren kostenlosen Newsletter, um über die neuesten Finanz- und Geldthemen informiert zu bleiben.
Quellen: