
Produkttest Der Ratenkredit der Ethikbank im Test

Die Ethikbank im Portrait

Ethikbank
Die Ethikbank ist eine kleine, ethisch-ökologische Direktbank, die 2002 als Zweigniederlassung der thüringischen Volksbank Eisenberg gegründet wurde. Basis aller Geschäfte der Ehtikbank ist eine sozialökologische Anlagepolitik – das Geld der Kunden wird unter anderem nicht in Rüstungsgeschäfte, Kohlekraftwerke oder Unternehmen, die Kinderarbeit zulassen, investiert. Das Konzept der Ethikbank verfolgt das Grundprinzip der "Gläsernen Bank", bei dem sich die Bank verpflichtet, sämtliche Geschäfte bis ins Detail zu veröffentlichen.
Die Bank bietet als Vollbank neben verschiedenen Krediten und Baufinanzierungen auch Girokonten und Geldanlageprodukte sowohl für Privat- als auch Geschäftskunden an.
Personenkreis
Der "FAIRbraucherkredit" ist für alle da: Angestellte, Beamte, Rentner als auch Selbstständige und Freiberufler erhalten ein Darlehen. Nur Angestellte, die sich noch in der Probezeit befinden, erhalten den Ratenkredit nicht.
Was wird finanziert?
Der Privatkredit ist ein Konsumentenkredit und dient ausschließlich der privaten Verwendung. Das bedeutet, Verbraucher können damit unter anderem Urlaubsreisen, Pkw, private Anschaffungen, Instandhaltungen am Haus oder auch die Anschaffung eines "Tiny House" finanzieren. Nicht anwendbar ist der Kredit für eine private Umschuldung.
Die Kreditzinsen
Die Bank verzichtet auf eine bonitätsabhängige Zinsspanne. Bei ausreichender Bonität erhält der Kunde den Kredit, wobei die Ratenkredit-Zinsen einheitlich bei niedrigen 2,95 Prozent effektiv liegen – unabhängig von Laufzeit und Darlehenssumme. Zum Vergleich: Laut Biallo-Index werden beispielsweise für einen Ratenkredit mit einer Laufzeit von 48 Monaten im Schnitt 5,52 Prozent pro Jahr fällig.
Mögliche Darlehenssumme
Die Ethikbank bietet Darlehen zwischen 5.000 und 50.000 Euro an.
Angebotene Laufzeiten
Die möglichen Kreditlaufzeiten betragen 24 bis 84 Monate.
Sondertilgungsoptionen
Sondertilgungen sind jederzeit und kostenfrei möglich. Wer allerdings den Kredit auf einen Schlag zurückzahlen möchte, der muss die gesetzlich geregelte Vorfälligkeitsentschädigung in Höhe von einem Prozent der Restschuld entrichten. Bei Laufzeiten von unter einem Jahr sinkt die Strafgebühr auf 0,5 Prozent.
Antragsstrecke
Der Kredit wird online über das Internet abgeschlossen. Die Legitimation erfolgt je nach Antragstellung per Video- oder Post-Ident. Der Internetauftritt der Ethikbank wirkt etwas veraltet, vor allem auf mobilen Endgeräten. Zwar lassen sich alle relevanten Informationen schnell finden, doch von einer Internetbank muss man optisch und funktional mehr erwarten können.
Beratung
Die Ethikbank legt großen Wert auf persönliche, individuelle Kundenbetreuung. Kunden können sich per Post, Telefon oder E-Mail beraten lassen, wobei sich die Ethikbank verpflichtet, werktags E-Mails binnen 24 Stunden zu beantworten.
Große Preistransparenz und verbraucherfreundliche Konditionen machen den Ratenkredit der Ethikbank zu den besten Angeboten, die der Markt zu bieten hat. Der angebotene Zinssatz ist niedrig und liegt mehr als 2,5 Prozentpunkte unter dem Branchendurchschnitt. Die Zinssätze sind bonitätsunabhängig und über alle Laufzeiten gleich, egal wie hoch die Darlehenssumme ausfällt. Sondertilgungen sind jederzeit in beliebiger Höhe möglich. Hinzu kommt das überzeugende, nachhaltige sozial-ökonomische Konzept der Bank.
Bei vorzeitiger Tilgung des Kredits verlangt die Bank ein Vorfälligkeitsentgelt, sodass der Kredit nicht auf einmal komplett zurückgezahlt werden kann. Kleinere Kreditsummen unter 5.000 Euro und große Kredite über 50.000 Euro sind nicht möglich. Leider steht zur Beratung noch kein Videochat zur Verfügung. Außerdem benötigt der Internetauftritt eine Generalüberholung.
Fazit: Sehr empfehlenswert
Die bonitätsunabhängigen, niedrigen Zinsen der Ethikbank, die auch Freiberufler erhalten, machen den Ratenkredit zu einem der besten Angebote auf dem Markt. Für Verbraucher mit durchschnittlicher Bonität wird es kaum günstiger.
Zinsen (80 Prozent) | 2/3-Zinsatz (100%) 5.0 | 5.0 |
---|---|---|
Laufzeiten (5 Prozent) | viele Laufzeiten (100%) 4.0 | 4.0 |
Vorfälligkeit (5 Prozent) | Vorfälligkeitsentschädigung (100%) 3.0 | 3.0 |
Sondertilgung (5 Prozent) | Sondertilgung (100%) 5.0 | 5.0 |
Freiberufler (5 Prozent) | auch Freiberufler (100%) 5.0 | 5.0 |
Gesamtbewertung (Bestnote: 5 Sterne) | 4.9 |
Kontakt und Service
Internet: www.ethikbank.de
Telefon: 036691 – 862345
Fax: 036691 – 862347
E-Mail: hallo@ethikbank.de
Adresse:
Ethikbank eG
Zweigniederlassung der Volksbank Eisenberg eG
Martin-Luther-Straße 2
07607 Eisenberg
Regeln für das Schreiben von Kommentaren:
- Kommentieren Sie sachlich und ohne persönliche Angriffe.
- Verfassen Sie keine Beiträge mit strafbarem, diskriminierendem, rassistischem, anstößigem, beleidigendem oder kommerziellem Inhalt und verweisen Sie nicht auf Seiten mit solchem Inhalt.
- Stellen Sie weder zu lange Texte noch Bilder ein, außer, wenn es unbedingt nötig ist.
- Veröffentlichen Sie keine personenbezogenen Daten Dritter, wie Namen, Adressen, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen.
- Wenn Sie persönliche Mitteilungen oder Texte anderer Verfasser einstellen oder Kommentare anderweitig veröffentlichen möchten, beachten Sie die Rechte Dritter. Bei einer Verletzung dieser Rechte (z.B. Persönlichkeitsrecht, Urheberrecht, Datenschutz) haften Sie.
- Sie haben die Möglichkeit, Ihren Benutzernamen frei zu wählen. Sie sollten aber im eigenen Interesse markenrechtlich geschützte Namen vermeiden.
Quelle: www.datenschutzbeauftragter-info.de