Tagesgeld

Revolut "Tagesgeld": Sind die 2,50 % wirklich für alle Kunden erreichbar?

Franziska Baum
Redakteurin
Aktualisiert am: 19.03.2025

Auf einen Blick

  • Revolut verspricht 2,50 % Zinsen für alle – doch ist dieser Zinssatz wirklich für jeden erreichbar?
  • Nach dem Aktionszeitraum steht der höchste Zins nur für Kundinnen und Kunden kostenpflichtiger Tarife zur Verfügung.
  • Es gilt die litauische Einlagensicherung.
100 % unabhängig dank Ihres Klicks
Kaufen Sie ein Produkt über einen mit (*) oder (a) gekennzeichneten Werbelink, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit. Vielen Dank!
Mehr erfahren
Revolut / Presse

Revolut bewirbt sein neues "Tagesgeld"-Angebot mit einer Verzinsung von bis 2,50 Prozent, die bis zum 12. Mai 2025 für alle Kunden gelten soll – unabhängig vom gewählten Abomodell. Doch ein genauer Blick auf die App und die Bedingungen hinterlässt Zweifel: Ist dieses Versprechen wirklich haltbar oder handelt es sich um geschicktes Marketing?

Die Realität: 2,50 Prozent Zinsen mit Einschränkungen

In der Pressemitteilung betont Revolut, dass der maximale Zinssatz von 2,50 Prozent innerhalb dieser Woche (ab dem 17. März) für alle Neu- und Bestandskunden verfügbar sein wird – unabhängig davon, ob sie das kostenlose Girokonto-Modell oder ein kostenpflichtiges Abo nutzen. Doch in der Revolut-App ist bei manch einem nichts davon zu sehen. 

Das kann mehrere Gründe haben. Zum einen könnten Sie noch eine litauische IBAN haben. Dann wird Ihnen das Tagesgeld gar nicht angeboten. Denn die Voraussetzung ist, dass Sie Kundin oder Kunde der deutschen Zweigniederlassung von Revolut sind und eine deutsche IBAN haben. Bestandskunden wird seit Oktober 2024 in Wellen diese Umstellung angeboten.

Das Problem, welches wir sehen: Waren Sie bisher bei der Umstellung auf die deutsche IBAN nicht dabei, wird Ihnen das Tagesgeld auch nicht angezeigt. Sie können von den 2,50 Prozent Zinsen folglich (noch) nicht profitieren.

Eine weitere Voraussetzung ist, dass das Tagesgeld bei Ihnen in der App freigeschaltet wurde. Auch dies erfolgt laut Revolut aus Kapazitätsgründen nicht bei allen Kundinnen und Kunden gleichzeitig. Der eine profitiert also eher vom guten Zinssatz mit 2,50 Prozent. Der andere muss länger auf das Angebot warten.

Die kommunizierten Konditionen kommen nicht bei allen Kundinnen und Kunden gleichermaßen und zur gleichen Zeit an.

Biallo Tagesgeld Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000 €, Anlagedauer: 3 Monate, Sicherheit: . Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
Bewertung
S&P Länderrating
Produktdetails
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,95% /
73,93 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Schweden
Produktdetails
  • Basiszins: 1,45%
  • Aktionszins: 2,95% - gültig bis 29.07.2025
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz
3,50% /
72,91 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Produktdetails
  • Basiszins: 1,75%
  • Aktionszins: 3,50% - gültig bis 29.06.2025
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,75% /
68,75 €
Bewertung
5/5
S&P Länderrating
AAA
Niederlande
Produktdetails
  • Basiszins: 1,25%
  • Aktionszins: 2,75% - gültig bis 29.07.2025
Zum Anbieter
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 30.04.2025

Kosten und Bedingungen: Ein teures Versprechen?

Besonders kritisch wird die Situation, wenn man die Abo-Kosten betrachtet. Um dauerhaft von den höchsten Zinsen profitieren zu können, müssen Kunden das teuerste Revolut-Konto nutzen, das 50 Euro pro Monat für die ersten drei Monate (danach 60 Euro pro Monat) kostet. Selbst mit einem maximalen Anlagebetrag von 100.000 Euro wird ein großer Teil der Zinsen durch die Gebühren aufgezehrt. Für Kunden im kostenlosen Basismodell scheint der Zugang zu den 2,50 Prozent Tagesgeldzinsen nach dem Aktionszeitraum in weite Ferne zu rutschen.

Einlagensicherung: Ein weiterer Unsicherheitsfaktor

Auch die Einlagensicherung könnte bei vielen Kunden für Skepsis sorgen. Revolut wirbt mit einer Absicherung bis zu 100.000 Euro, doch diese erfolgt über das litauische Einlagensicherungssystem. Litauen wurde von der Ratingagentur S&P mit einem "A" ausgezeichnet – das Ausfallrisiko ist also gering. Für deutsche Kunden, die auf die Sicherheit der heimischen Einlagensicherung vertrauen (Deutschland wurde mit AAA – beste Bonität – geratet), ist dies möglicherweise ein Nachteil. Die Frage bleibt, ob Revolut hier ausreichend Vertrauen schaffen kann.

Fazit: Angebot sollte kritisch hinterfragt werden

Revolut hat mit seinem Tagesgeld-Angebot zunächst hohe Erwartungen geweckt – doch bei genauerem Hinsehen tauchen einige kritische Fragen auf. Insbesondere Nutzerinnen und Nutzer, die noch keine Umstellung auf die deutsche IBAN angeboten bekommen haben, könnten enttäuscht sein, wenn der versprochene Zinssatz nicht greifbar wird. 

Vor der Kontoeröffnung sollten Interessierte genau prüfen, ob die beworbenen Konditionen für sie gelten – dazu empfiehlt es sich, nicht nur unseren Tagesgeld-Vergleich zu konsultieren, sondern auch den Festgeld-Vergleich heranzuziehen, um ein umfassendes Bild zu erhalten.

Ihre Meinung ist gefragt

Haben Sie Erfahrungen mit Revolut gemacht oder konnten Sie die beworbenen 2,50 Prozent Zinsen im Basismodell erreichen? Schreiben Sie uns unter redaktion@biallo.de. Abonnieren Sie außerdem unseren kostenlosen Newsletter, um keine wichtigen Finanznews zu verpassen!

Über die Redakteurin Franziska Baum

Alle Artikel der Redakteurin Franziska Baum ansehen
Bereits in ihrer Schulzeit war Franziska für die Jugendredaktion der Sächsischen Zeitung tätig. Nach ihrem Germanistik-Studium in Dresden sammelte sie weitere Erfahrungen als Online-Redakteurin bei führenden Technik-Magazinen und später im Verbraucherschutz. Seit 2016 war Franzi (so ihr Spitzname) als Redakteurin am Aufbau des Onlineportals verbraucherschutz.com (früher onlinewarnungen.de) beteiligt. Dort betreute sie unter anderem den Social Media Bereich, plante und verfasste eigene Tipps, News und Anleitungen zu aktuellen Themen. Durch diese Arbeit hat Franzi sich ein ausgeprägtes Wissen im Bereich Verbraucherschutz angeeignet. Bei biallo.de bringt sie genau dieses Wissen ein. Außerdem ist Franziska in der Leserbetreuung tätig. Ihr Ziel ist es, den Leserinnen und Lesern zu helfen und ein gutes Gefühl zu geben. 

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.