Höhere Zinsen bei Raisin, Ford und Co.

Zum Jahresende lohnt sich der Kontowechsel beim Tagesgeld

Rudolf Krux
Redakteur
Veröffentlicht am: 26.11.2025

Auf einen Blick

  • Zu Wochenbeginn haben Raisin und Ford Money ihre Tagesgeldzinsen erhöht.
  • Generell gibt es vor allem für Wechselwillige zunehmend bessere Angebote.
  • Weitere Zinserhöhungen könnten bald folgen.
100 % unabhängig dank Ihres Klicks
Kaufen Sie ein Produkt über einen mit (*) oder (a) gekennzeichneten Werbelink, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit. Vielen Dank!
Mehr erfahren

Beim Tagesgeld bessern immer mehr Banken ihre Neukundenangebote zum Jahresende hin auf. Mit Raisin hat am Dienstag (25.11.2025) ein weiterer Anbieter seinen Aktionszins auf über drei Prozent angehoben. Am selben Tag verbesserte auch Ford Money sein Neukundenangebot. Doch auch bestehende Kunden profitieren dort. Ein Überblick über die jüngste Entwicklung.

Über drei Prozent bei Raisin

Erst im September war das Zinsportal Raisin (früher Weltsparen) mit einem Aktionszins von 2,85 Prozent für drei Monate gestartet. Das war bereits vergleichsweise attraktiv, zumal das Konto mit einer deutschen Einlagensicherung aufwartet. Jetzt hat das Portal den Zins auf 3,05 Prozent erhöht. Wichtig bei dem Angebot ist, dass es sich um kein klassisches Tagesgeldkonto handelt, weil die Laufzeit auf die drei Monate der Zinsgarantie begrenzt ist (mehr hierzu in unserem Produkttest).

Eine Einschränkung geht mit der Erhöhung aber auch einher. So gilt der Zins nur noch für bis zu 50.000 statt wie bisher für bis zu 100.000 Euro. Trotzdem spiegelt die Änderung die allgemeine Zinsentwicklung wieder. Auch andernorts steigen die Zinsen.

Ford Money schraubt die Zinsen immer höher

Bei Ford Money gab es jetzt schon die zweite Zinserhöhung innerhalb von zwei Wochen. Besonders positiv daran ist, dass auch die bestehenden Kunden beide Male profitiert haben. Sie erhalten jetzt einen Jahreszins von 1,80 Prozent, was im Vergleich mit der Konkurrenz sehr gut ist. Für neue Kunden gibt es in den ersten drei Monaten 2,70 Prozent. 

Die Ford Bank ist genau wie die Deutsche Bank, die das Konto bei Raisin führt, an die deutsche Einlagensicherung und Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken angeschlossen. Daraus ergibt sich eine Sicherungsgrenze von jeweils bis zu drei Millionen Euro.

Weitere gute Angebote in Sicht

Generell geht es seit Mitte August bei den Tagesgeldzinsen eher auf- als weiter abwärts. Das zeigt auch der Blick auf den Biallo-Index:

Von Zinserhöhungen profitieren bisher aber vor allem Neukunden. Allein in den letzten zwei Wochen haben unter anderem die Volkswagen Bank, die TF Bank, die Stellantis Direktbank oder auch die DHB Bank ihre Neukundenangebote verbessert.

Wer sich zum Jahresende hin mit guten und für mehrere Monate garantierten Zinsen eindecken möchte, dürfte wenig falsch machen, sich eines der Angebote direkt zu sichern. Es könnte sich aber auch lohnen, die Entwicklung weiter im Blick zu behalten. Gut möglich, dass es in den nächsten Wochen noch einige weitere Zinserhöhungen gibt.

Biallo Tagesgeld Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000 €, Anlagedauer: 3 Monate, Sicherheit: mind. gute Sicherheit. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
Bewertung
S&P Länderrating
Produktdetails
Anbieter und Produkt
Zinssatz
3,10% /
77,50 €
Bewertung
S&P Länderrating
A+
Frankreich
Produktdetails
  • Basiszins: 0,80%
  • Aktionszins: 3,10% - gilt für die ersten 3 Monate
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz
3,05% /
76,44 €
Bewertung
5/5
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Produktdetails
  • Basiszins: 0,00%
  • Aktionszins: 3,05% - gilt für die ersten 3 Monate
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz
3,00% /
75 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Produktdetails
  • Basiszins: 0,60%
  • Aktionszins: 3,00% - gilt für die ersten 3 Monate
Zum Anbieter
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 26.11.2025
Schreibt seit etlichen Jahren schwerpunktmäßig über das Thema Geldanlage mit all seinen Facetten. In der Vergangenheit arbeitete er als (Finanz-) Redakteur für verschiedene Websites und Blogs (unter anderem für Check24 und Utopia.de). Seine Leser möchte er vor allem darin unterstützen, wichtige Anlageentscheidungen selbstständig zu treffen.

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.