Über den Autor Michael Schreiber

Hat Steuerrecht studiert und ist als Diplom-Finanzwirt (FH) seit 35 Jahren Finanzbeamter, davon seit 24 Jahren Betriebsprüfer und seit 2009 Sachgebietsleiter in einem Finanzamt für Großbetriebsprüfung. Seit 1991 schreibt er nebenberuflich über Steuer- und Geldanlagethemen. Seine Schwerpunkte sind dabei steuerliche Gestaltungsfragen, Geldanlagen im Wertpapier- und Immobilienbereich, Erbschaft- und Schenkungsteuer sowie allgemeine Verbraucherthemen rund um die Themen Geld, Versicherungen, Miete, Recht, Verkehr, Ehe und Familie.

Alle Artikel des Autors Michael Schreiber

Recht und Steuern

12.07.2025 - Ratgeber

Steuererklärung Endspurt: Abgabefrist endet bald!

Wer muss die Steuererklärung 2024 abgeben, wie funktioniert Elster – und wie holen Sie sich eine Rückzahlung? Alle Tipps zum Selbermachen auf einen Blick.

Zum Artikel
Recht und Steuern

11.07.2025 - News

Steuererklärung 2024: Jetzt abgeben und Geld zurückholen

Steuererklärung 2024 fällig! Wer bis 31. Juli abgeben muss, wie viel Sie zurückbekommen und warum ELSTER dabei hilft – alle Tipps zur Abgabe.

Zum Artikel
Recht und Steuern

26.06.2025 - Ratgeber

Steuererklärung: Anlage KAP im Überblick

Auch bei der Abgeltungssteuer: Anleger müssen Kapitalerträge offenlegen – eine freiwillige Einreichung lohnt sich. Erfahren Sie mehr!

Zum Artikel
Recht und Steuern

16.05.2025 - Ratgeber

Steuern und Kryptowährungen: Wann der Fiskus mitkassiert

Wer mit Kryptowährungen spekuliert, muss Gewinne versteuern. Wann das Digitalgeld steuerpflichtig ist und was Anlegern droht, die das Finanzamt umgehen.

Zum Artikel
Aktienfonds

09.01.2025 - Ratgeber

So funktioniert die Vorabpauschale bei ETFs und Fonds

Depotbanken buchen zum Jahresanfang die Steuer auf die Vorabpauschale ab. Biallo.de erklärt, was das bedeutet und wie hoch die Vorab-Steuer ausfällt.

Zum Artikel
Baufinanzierung

04.09.2024 - Ratgeber

Die neue Grundsteuer 2025: So wird sie für private Grundstücke ermittelt

Ab 2025 greift die Reform der Grundsteuer. Dafür werden derzeit 36 Millionen Grundstücke neu bewertet. Welche Modelle die Bundesländer haben, wie sie rechnen – und was auf Eigentümer zukommt.

Zum Artikel

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.