x

Wie das Onlinemagazin "Finanzszene" berichtet, plant die Deutsche Kreditbank (DKB) einen radikalen Stellenabbau. Die Stellenreduktion soll trotz Wachstum der Bank stattfinden.

Biallo.de hat bei der DKB nachgehakt. Diese bestätigt, dass bereits im Sommer 2023 ein konzernweites Effizienz- und Transformationsprogramm gestartet ist. Das Ziel des Programms sei es, dass Betriebsmodell der DKB nachhaltig zu verbessern. Zudem soll eine Basis für weiteres Wachstum geschaffen und damit die Profitabilität sichergestellt werden. Das Programm ist bis Ende 2025 angelegt.

Laut DKB-Pressesprecher Hauke Kramm wurden die betroffenen Abteilungen bereits über die Stellenstreichungen informiert.

Kramm betont aber auch: "Die Stellenreduktionen haben keinerlei Auswirkungen auf den Bankbetrieb und unsere beliebten Produkte und Services. Unsere Kundinnen und Kunden sind daher in der Folge auch nicht von der Thematik betroffen."

Die Aussage des Pressesprechers klingt für die Kundinnen und Kunden der Bank erst einmal beruhigend. Es scheint so, als wenn Sie zunächst keine Sorgen um Ihr Girokonto* oder das Tagesgeldkonto bei der DKB machen müssen.  

Der Stellenabbau kommt dennoch überraschend. So berichtet das Handelsblatt im November 2023, dass die Onlinebank einen Gewinnsprung hingelegt hätte. Laut der Wirtschaftszeitung beschert die Bank dem Mutterkonzern Bayern LB knapp 1,3 Milliarden Euro.

Über die Redakteurin Franziska Baum

Alle Artikel der Redakteurin Franziska Baum ansehen
Bereits in ihrer Schulzeit war Franziska für die Jugendredaktion der Sächsischen Zeitung tätig. Nach ihrem Germanistik-Studium in Dresden sammelte sie weitere Erfahrungen als Online-Redakteurin bei führenden Technik-Magazinen und später im Verbraucherschutz. Seit 2016 war Franzi (so ihr Spitzname) als Redakteurin am Aufbau des Onlineportals verbraucherschutz.com (früher onlinewarnungen.de) beteiligt. Dort betreute sie unter anderem den Social Media Bereich, plante und verfasste eigene Tipps, News und Anleitungen zu aktuellen Themen. Durch diese Arbeit hat Franzi sich ein ausgeprägtes Wissen im Bereich Verbraucherschutz angeeignet. Bei biallo.de bringt sie genau dieses Wissen ein. Außerdem ist Franziska in der Leserbetreuung tätig. Ihr Ziel ist es, den Leserinnen und Lesern zu helfen und ein gutes Gefühl zu geben. 

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.