Die ING Deutschland bietet ab sofort einen attraktiven Zinsrabatt für Baufinanzierungen, die zur Verbesserung der Energieeffizienz von Immobilien eingesetzt werden. Mit dem neuen Angebot "Baufi Energy" möchte Deutschlands größte Direktbank nicht nur ihre Kunden entlasten, sondern auch einen Beitrag zur Klimaneutralität leisten.

Was steckt hinter "Baufi Energy"?

Für Darlehen zur energetischen Modernisierung gewährt die ING einen Zinsrabatt von 0,10 Prozentpunkten. Voraussetzung ist, dass die Energieeffizienz Ihrer Immobilie laut Energieausweis um mindestens eine Klasse auf wenigstens F verbessert wird. Das Angebot gilt für Neu- und Bestandskunden ab einer Darlehenshöhe von 100.000 Euro. Zusätzlich profitieren Kunden von einer bereitstellungszinsfreien Zeit von bis zu 18 Monaten.

Mit "Baufi Energy" unterstützt die ING gezielt Maßnahmen, die den Energieverbrauch und damit die CO2-Emissionen senken. Dieses Angebot ergänzt bestehende ING-Produkte im Privatkundensektor wie "Baufi Green" und den "Wohnkredit Energy", die ebenfalls auf Nachhaltigkeit setzen.

Nachhaltige Finanzprodukte: Der Trend geht weiter

Die Nachfrage nach nachhaltigen Finanzprodukten wächst. Neben Baufinanzierungen sind auch grüne Kreditkarten eine beliebte Möglichkeit, den eigenen CO2-Fußabdruck zu verringern. Diese Karten bestehen häufig aus biologisch abbaubaren Materialien wie PLA (Polymilchsäure) und bieten zusätzliche Vorteile wie Spendenprogramme für Umweltprojekte. Beispiele finden Sie in unserem Vergleich nachhaltiger Kreditkarten.

Auch im Bereich der Geldanlage gibt es zahlreiche grüne Optionen. Nachhaltige ETFs, wie etwa der iShares MSCI World ESG Screened UCITS ETF, kombinieren Renditechancen mit ökologischen und sozialen Kriterien. Sie schneiden häufig sogar besser ab als herkömmliche Fonds.

Biallo Baufinanzierung Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Kreditbetrag: 100.000 €, Zinsbindung: 10 Jahre, Anbieter: Ohne Finanzmakler. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 30.04.2025

Warum sich der Blick auf Nachhaltigkeit lohnt

Die ING orientiert sich mit ihren Angeboten am 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens. Bis 2050 will die Bank die Emissionen ihres Kreditportfolios auf netto null reduzieren. Kunden können durch die Wahl nachhaltiger Finanzprodukte nicht nur ihre Kosten senken, sondern aktiv zur Energiewende beitragen.

Ihre Meinung ist gefragt!

Wie stehen Sie zu nachhaltigen Finanzprodukten? Schreiben Sie uns Ihre Meinung an redaktion@biallo.de. Abonnieren Sie außerdem unseren kostenlosen Newsletter, um keine Neuigkeiten rund um Finanzen und nachhaltige Geldanlagen zu verpassen. Ebenfalls kostenfrei ist die Registrierung auf unserer Webseite. Einmal eingeloggt, profitieren Sie unter anderem von Vorteilen wie den ausführlichen Vergleichen, dem Wechselwecker und der Möglichkeit, sich wichtige Artikel zu merken.

Über die Redakteurin Franziska Baum

Alle Artikel der Redakteurin Franziska Baum ansehen
Bereits in ihrer Schulzeit war Franziska für die Jugendredaktion der Sächsischen Zeitung tätig. Nach ihrem Germanistik-Studium in Dresden sammelte sie weitere Erfahrungen als Online-Redakteurin bei führenden Technik-Magazinen und später im Verbraucherschutz. Seit 2016 war Franzi (so ihr Spitzname) als Redakteurin am Aufbau des Onlineportals verbraucherschutz.com (früher onlinewarnungen.de) beteiligt. Dort betreute sie unter anderem den Social Media Bereich, plante und verfasste eigene Tipps, News und Anleitungen zu aktuellen Themen. Durch diese Arbeit hat Franzi sich ein ausgeprägtes Wissen im Bereich Verbraucherschutz angeeignet. Bei biallo.de bringt sie genau dieses Wissen ein. Außerdem ist Franziska in der Leserbetreuung tätig. Ihr Ziel ist es, den Leserinnen und Lesern zu helfen und ein gutes Gefühl zu geben. 

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.