Aktuelle Festgeldzinsen

Festgeld für 1, 3 oder 5 Jahre: Welche Laufzeit sich jetzt am meisten lohnt

Rudolf Krux
Redakteur
Aktualisiert am: 14.02.2025
Festgeld Laufzeiten

Die Sparzinsen sinken. Das ist allgemein bekannt. Es gilt aber nicht für alle Geldanlagen gleichermaßen. Gerade bei längeren Festgeldlaufzeiten sind die Zinsen seit dem Jahreswechsel stabil. Teilweise sind sie sogar leicht gestiegen. Wie sich die Festgeldzinsen zuletzt entwickelt haben und wo es aktuell die besten Angebote gibt.

Stabile Zinsen bei längerer Laufzeit

Ein Blick auf den Biallo-Index zeigt: Auch 2025 sinken die Festgeldzinsen für kurze Laufzeiten mit beachtlicher Geschwindigkeit. Erhielten Sparerinnen und Sparer für einjähriges Festgeld Anfang des Jahres im Schnitt noch 1,83 Prozent, so waren es am 13. Januar nur noch 1,75 Prozent. 

Bei längeren Festgeld-Laufzeiten von drei Jahren und mehr Jahren sieht es hingegen besser aus. Gab es Anfang Januar beispielsweise für fünf Jahre im Schnitt noch 1,85 Prozent, so waren es zuletzt 1,88 Prozent.

Beste Zinsen bei kurzer Laufzeit

Ein Blick auf die einzelnen Angebote zeigt allerdings, wie stark die Zinsen der einzelnen Banken auseinandergehen. So gibt es in der Spitze sogar noch drei Prozent und mehr. Außerdem finden sich die besten Zinsen weiterhin beim einjährigen Festgeld:

Bis zu 3,10 Prozent für ein Jahr:

Den besten Festgeldzins überhaupt zahlt weiterhin die SBI Frankfurt mit 3,10 Prozent. Voraussetzung ist allerdings eine Anlage von mindestens 20.000 Euro. Außerdem ist die Eröffnung etwas aufwendiger als üblich, wie der Produkttest von biallo.de gezeigt hatte. 

Ähnlich attraktive Zinsen gibt es derzeit bei der Cronbank mit immerhin 2,80 Prozent. Hier ist die Anlage schon ab 5.000 Euro möglich und die Kontoeröffnung kommt ohne ungewöhnliche Nachweis-Unterlagen aus. Ein kostenfreies Tagesgeldkonto bei der Cronbank setzt das Geldhaus aber voraus.

Bis zu 2,80 Prozent für drei Jahre:

Den knapp besten Zins über zwei Jahre zahlt derzeit die niederländische Ayvens Bank (Angebot im Vergleich nach Registrierung sichtbar). Einige andere Banken liegen nur knapp dahinter. Das beste Angebot mit deutscher Einlagensicherung stammt ebenfalls von der Cronbank und liegt mit 2,70 Prozent nur unwesentlich niedriger.

Bis zu 2,80 Prozent für fünf Jahre:

2,80 Prozent gibt es auch beim fünfjährigen Festgeld. Hier stammt das Top-Angebot allerdings von der J&T Direktbank, die an die tschechische Einlagensicherung angeschlossen ist. Bei den Tschechen ist die Kontoeröffnung sogar komplett online möglich. Ein kostenfreies Tagesgeldkonto wird aber ebenfalls vorausgesetzt. 

Das beste deutsche Angebot für fünf Jahre stammt von der PSD Bank RheinNeckarSaar. Die Cronbank spielt mit 2,60 Prozent ebenfalls vorne mit.

Biallo Festgeld Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 25.000 €, Anlagedauer: 48 Monate, Sicherheit: mind. gute Sicherheit. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
Bewertung
S&P Länderrating
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
2,65% /
2.650
Bewertung
S&P Länderrating
BBB
Italien
Zum Anbieter*
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
2,60% /
2.600
Bewertung
S&P Länderrating
AA
Tschechische Republik
Zum Anbieter*
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
2,50% /
2.595,33
Bewertung
S&P Länderrating
AA-
Frankreich
Zum Anbieter*
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 21.03.2025

Ein Jahr ist am attraktivsten, mehrere Laufzeiten sind am sichersten

Die jüngste Zinsentwicklung deutet darauf hin, dass die Banken auf Sicht von mehreren Jahren mit keinen deutlichen Zinssenkungen mehr rechnen, kurzfristig allerdings schon. Der Blick auf die aktuell besten Angebote zeigt, dass es bei einem Jahr Laufzeit aber noch immer die höchsten Zinsen gibt. Ob dies noch lange so bleibt, ist eher fraglich.

Wer für das laufende Jahr mit weiter sinkenden Zinsen rechnet, der sollte besonders beim einjährigen Festgeld schnell zuschlagen. Bei längeren Laufzeiten scheint die Zeit weniger zu drängen. Trotzdem können die Angebote interessant sein, um sich gegen langfristig noch weiter sinkende Zinsen abzusichern.

Anleger, die sowohl bei steigenden als auch bei sinkenden Zinsen sicher aufgestellt sein wollen, setzen weiterhin auf eine Kombination unterschiedlicher Laufzeiten, beispielsweise mit einer Festgeldtreppe.

Schreibt seit etlichen Jahren schwerpunktmäßig über das Thema Geldanlage mit all seinen Facetten. In der Vergangenheit arbeitete er als (Finanz-) Redakteur für verschiedene Websites und Blogs (unter anderem für Check24 und Utopia.de). Seine Leser möchte er vor allem darin unterstützen, wichtige Anlageentscheidungen selbstständig zu treffen.

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.