Die Geburtsstunde der ersten Kryptowährung Bitcoin liegt bereits über zehn Jahre zurück. Im Laufe der Jahre kamen etliche weitere Digitalwährungen hinzu. Bitcoin, Ethereum & Co. gelten nach wie vor für einige Experten als die Zukunft in Sachen Zahlungsverkehr und Geldanlage.
Und trotzdem: Eine aktuelle Studie der deutschen Direktbank ING zeigt, dass Bargeld für die Mehrheit der Verbraucher weiterhin das Zahlungsmittel der Wahl bleibt. Digitale Währungen hingegen sind für die meisten Verbraucher noch keine richtige Alternative.
Im Rahmen des diesjährigen ING International Survey (IIS) mit dem Titel "From Cash to Crypto: the money revolution" wurden insgesamt etwa 15.000 Personen in 13 europäischen Ländern, den USA und in Australien zum Thema Kryptowährungen online befragt.