Die Deutsche Kreditbank (DKB) vollzieht einen Schritt, den Mitbewerber wie ING, Consorsbank, Norisbank oder Comdirect bereits vor vielen Monaten vollzogen haben: Sie verzichtet nur dann auf eine monatliche Grundgebühr von 4,50 Euro für das Girokonto, wenn ein regelmäßiger Geldeingang von 700 Euro bei ihr eingeht. Die Berliner Direktbank gibt dafür keine Gründe an, genauso wenig wie die Konkurrenz.
Aus diversen Gesprächen wissen wir jedoch, dass sich die günstigen Direktbanken über jene Kunden ärgern, die bei ihrer bisherigen Bank bleiben und nur deswegen ein zusätzliches Konto eröffnen, um die kostenlose Bargeldversorgung im Euroraum oder sogar weltweit (DKB) zu nutzen. Die Kosten der Bargeldabhebung übernehmen die Direktbanken für ihre Kunden.
Kunden unter 18 Jahren sowie junge Erwachsene bis 28 Jahre müssen diesen Geldeingang bei der DKB übrigens nicht vorweisen, um das Konto weiterhin gratis zu bekommen. Auch bereits bestehende Konten sind nicht von dieser Regelung betroffen.
Damit nimmt die Zahl der kostenlosen Konten ohne Bedingungen weiter ab. Unter den Top Ten nimmt die Meine Bank (Raiffeisenbank im Hochtaunus) nun den ersten Platz unter diesen Anbietern ein. Bei ihr kann man mit der kostenlosen Mastercard DirectCard 52 mal im Jahr kostenlos Geld abheben. Daher haben wir dieses Konto auch mit der Bestnote von 5,0 Sternen versehen.