* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Auf einen Blick
  • Ab einem Geldeingang von 500 Euro monatlich ist das Top-Girokonto kostenlos.

  • Es ist eine kostenlose Maestro-Debitkarte der Norisbank, sowie zwei optionale Mastercards enthalten.

  • Die Kontoeröffnung erfolgt schnell und einfach.

  • Wenn Sie den kostenlosen Kontowechsel-Service nutzen, können Sie von einer Prämie von 75 Euro profitieren.

  • Die Führung eines Wertpapierdepots bei der Deutschen Bank ist kostenfrei inklusive.
Fazit: Empfehlenswert

 

Bewertung: Top-Girokonto Norisbank

Kontoführung
(60 Prozent)
Höhe Kontoführung
(100%)
5.00
5.00
Online-Überweisung
(10 Prozent)
Kosten Überweisung
(100%)
5.00
5.00
Karten
(10 Prozent)
Kosten Karten
(100%)
5.00
5.00
Dispozinsen
(10 Prozent)
Höhe Dispozins
(100%)
3.00
3.00
Bargeldversorgung
(10 Prozent)
Kostenlose Bargeldversorgung
(100%)
5.00
5.00

Vorteile

  • Kostenlos ab 500 Euro mtl. Geldeingang
  • Einfache Kontoeröffnung
  • Kostenloses Wertpapierdepot
  • Sicheres Onlinebanking
  • Apple-Pay

Nachteile

  • Die kostenlose Bargeldversorgung ist im Vergleich zu anderen Anbietern eher gering
  • Google-Pay wird nicht angeboten

Die Redakteure von biallo.de testen für Sie täglich neue Bankprodukte. Dabei gehen wir objektiv und auf Fakten basierend vor, um Ihnen einen transparenten Überblick über alle Angebote geben zu können. In unserem Girokonto-Vergleich haben wir die besten Anbieter aufgelistet, um Ihnen eine genaue Übersicht über die verschiedenen Angebote zu geben. In dem aktuellen Test haben wir uns das Top-Girokonto der Norisbank einmal genauer angesehen.

Ihr Vorteil bei biallo.de: Im Gegensatz zu vielen anderen Portalen nehmen wir alle Produkte kritisch unter die Lupe, unabhängig davon, ob wir bei einem Abschluss über einen Link auf unserer Seite eine Provision erhalten oder nicht. Für das Girokonto der Norisbank erhalten wir zum Testzeitpunkt eine Vergütung.

 

Die Norisbank im Portrait

Die Geschichte der heutigen Norisbank beginnt im Jahr 1954, als das Versandhaus Quelle für die Finanzierung der Katalogprodukte die noris Kaufhilfe ins Leben rief. Im Jahr 1965 folgte dann die Gründung der Noris Kreditbank, die schließlich 1969 in Noris Bank umbenannt wurde. Im Jahr 2006 wurde das Geldhaus von der Deutschen Bank gekauft und erhielt in diesem Zuge einen neuen Marktauftritt. 2012 ging die Norisbank als Unternehmen der Deutsche Bank Gruppe in der Weiterentwicklung ihres Angebots den nächsten konsequenten Schritt und wurde Direktbank.

Durch die gemeinsame Nutzung umfangreicher personeller Ressourcen innerhalb der Deutsche Bank Gruppe können heute vielfach ausgezeichnete Bank-Dienstleistungen im Kontext von Girokonten, Mastercards (Debit-/Kreditkarten) und Krediten bis hin zu Geldanlagen wie Tages- oder Festgeld und Versicherungen angeboten werden.

Diese Produkte und Services der Norisbank haben wir bereits getestet:

 

Kontoeröffnung

Die Kontoeröffnung erfolgt in fünf einfachen Schritten und kann, wie bei einer Direktbank üblich, ganz bequem online durchgeführt werden. Nachdem Sie Ihre Daten und alle rechtlichen Informationen angegeben haben, müssen Sie sich nur noch über das Video-Ident-Verfahren legitimieren und schon können Sie über Ihr Konto verfügen. Alternativ besteht auch die Möglichkeit eine Identifizierung mit Ihrem gültigen Personalausweis oder Reisepass über Post-Ident durchzuführen. Wenn alle Schritte erfolgreich abgeschossen wurden, ist Ihr Konto startklar.

Desweiteren ist es möglich das Girokonto als Gemeinschaftskonto, zum Beispiel mit Ihrem Ehepartner, zu eröffnen. Sie können auch den kostenlosen Kontowechsel-Service nutzen, um alle Zahlungspartner Ihres letzten Kontos über den Kontowechsel zu informieren. Falls Sie Ihr neues Girokonto aktiv nutzen, zahlt Ihnen die Norisbank sogar noch eine Prämie von 75 Euro on top.

 

Kosten

Wenn Sie einen monatlichen Geldeingang von mindestens 500 Euro vorweisen können fallen keine Kontoführungsgebühren an. Gerade für ein Gehaltskonto ist das eine sehr gute Option. Falls Sie über 18 Jahre alt sind und über eine entsprechende Bonität verfügen können Sie von einem Sofortdispokredit von bis zu 500 Euro profitieren - falls es einmal knapp werden sollte.

Die Leistungen und Kosten im Überblick

Leistung Kosten
 Norisbank Debitkarte
 kostenlos
 Mastercard Debitkarte
 kostenlos im 1. Jahr, danach 24 Euro pro Jahr
 Wertpapierdepot von maxblue (Deutsche Bank)
 kostenlos
 Bargeldeinzahlungen  kostenlos in allen Filialen der Deutschen Bank
 Onlinebanking und Banking-App
 kostenlos
 Überweisungen, Lastschriften, Daueraufträge
 kostenlos
 Sollzinssatz Dispo-Kredit  11,85% pro Jahr

Quelle: Norisbank, Stand 13. Februar 2023

In einem weiteren Artikel haben wir das Top-Girokonto der Norisbank mit dem kostenlosen Girokonto von Nuri verglichen und alle Vor- und Nachteile beleuchtet.

 

Kontoführung

Bei der Norisbank sind alle üblichen Zahlungsvorgänge wie Lastschriften, Daueraufträge oder Umbuchungen kostenfrei. Diese und andere Vorgänge auf Ihrem Konto haben Sie über das sichere und kostenlose Onlinebanking immer im Blick.

 

Diese Karten gibt es bei der Norisbank

In Ihrem Girokonto sind eine Norisbank- sowie eine Mastercard-Debitkarte kostenlos enthalten. Die Mastercard direkt ist für Neukunden die ersten zwölf Monate kostenlos, danach zahlen Sie je nach Variante 24 Euro pro Jahr. Dieses Angebot ist jedoch optional und je nach Bedarf können Sie auch nur Ihre Norisbank-Debitkarte nutzen. Über Ihre "Mastercard direkt" können Sie an allen Geldautomaten mit dem Mastercardsymbol kostenfrei Geld abheben, sowie im Ausland an den Automaten der Partnerbanken.

Wer lieber auf eine klassische Kreditkarte setzen will, kann diese optional dazu buchen - in Kombination mit dem Top-Girokonto sogar kostenfrei. Hierüber ist weltweit bargeldloses bezahlen sowie kostenlose Abhebungen im Ausland (an Automaten mit dem Mastercardsymbol) kein Problem.

Das Angebot an Karten ist bei der Norisbank recht unübersichtlich. Deshalb fassen wir die Angebote nachfolgend für Sie zusammen:

Kreditkarte Preis beim TOP-Girokonto
 Mastercard Kreditkarte  kostenlos
 Mastercard direkt ohne Bonitätsvoraussetzung (Debitkarte)  12,00 Euro / Jahr
 Mastercard direkt mit Bonitätsvoraussetzung (Debitkarte)  24,00 Euro / Jahr

Stand: 23. Februar 2023

 

Geldautomaten und Bargeldversorgung

Sie können an über 31.000 Stellen in Deutschland mit Ihrer Maestro-Card Debitkarte und an ca. 58.000 Stellen mit Ihrer optionalen Mastercard direkt Debitkarte kostenlos Bargeld abheben.

 

Onlinebanking und Banking-App

Über das kostenlose Onlinebanking haben Sie den aktuellen Stand all Ihrer Konten der Norisbank immer im Blick und erleben keine bösen Überraschungen mehr. Hierüber ist das Durchführen von Überweisungen, einrichten von Daueraufträgen oder Umbuchungen kein Problem mehr. Über die Banking-App bleiben Sie auch unterwegs immer flexibel und top aktuell informiert. Genauere Informationen zu Norisbank Banking-App finden Sie in unserem ausführlichen Test zu diesem Thema.

 

Moderne Zahlungsmittel

Das Top-Girokonto ermöglicht es Ihnen kontakt- und bargeldlos über Apple-Pay zu bezahlen. Hierfür verknüpfen Sie einfach Ihre Apple Watch oder Ihr iPhone mit dem Norisbank Konto und können gerade in Zeiten von Corona alle Einkäufe sicher und kontaktlos tätigen. In unserem Beitrag "Apple-Pay einrichten" erklären wir Ihnen alle Abläufe Schritt für Schritt - einfach und übersichtlich.

Google- oder Samsung Pay wird leider nicht angeboten - Apple-Nutzer sind hierbei im Vorteil was die modernen Zahlungsmittel betrifft.

 

Fazit: Empfehlenswert

Das Top-Girokonto der Norisbank liefert ein grundsolides Gesamtpaket in allen Bereichen. Vor allem die kostenlose Kontoführung ab einem relativ geringen Gehaltseingang von 500 Euro kann hier überzeugen. Der Onlineauftritt ist übersichtlich gestaltet und über das Onlinebanking und die Banking-App bleiben Sie flexibel und behalten immer den Überblick über all Ihre Konten.

Kontakt:

E-Mail: [email protected]
24h-Kundenservice: (030) 310-66005

Anschrift:

norisbank GmbH
10910 Berlin
Teilen:
David Kotzmann
David Kotzmann, Jahrgang 1994, kommt eigentlich aus dem Bereich Export Sales. Während eines mehrjährigen Auslandsaufenthalts war er unter anderen als freiberuflicher Blogautor in der Reisetouristikbranche tätig. Seit Anfang 2021 ist David im Team von  biallo.de , schreibt vor allem Produkttests und ist für das Content Editing verantwortlich.