Produkttest Ratenkredit Norisbank

- Der Ratenkredit der Norisbank zeichnet sich durch verbraucherfreundliche Zinsen aus – zumindest beim sogenannten Zweidrittelzins, der aktuell bei 3,99 Prozent effektiv pro Jahr liegt.
- Besonderer Service: Wer innerhalb von vier Wochen einen preisgünstigeren Kredit findet, kann nicht nur das Darlehen kostenlos stornieren, sondern erhält obendrauf noch 50 Euro geschenkt.
- Bei den Sondertilgungsmöglichkeiten zeigt sich das Bonner Geldhaus etwas unflexibel. Hier geben sich viele Wettbewerber kulanter.

Top-Kredit
Merkmale
Den "Top-Kredit" der Norisbank aus Bonn zeichnen gute, aber für die meisten Kunden nicht die besten Zinsen aus. Denn der Kredit der Bonner ist bonitätsabhängig, sprich, je besser die Bonität des Kreditnehmers, desto besser der Zins. So erhalten besonders bonitätsstarke Verbraucher den Ratenkredit bereits ab einem effektiven Jahreszins von 2,9 Prozent. Im ungünstigsten Fall werden 7,8 Prozent pro Jahr fällig.
Als repräsentatives Beispiel gibt die Norisbank einen effektiven Jahreszins von 3,99 Prozent an, bei einer Laufzeit von 48 Monaten und einer Darlehenssumme von 10.000 Euro. Das ist der sogenannte Zweidrittelzins, also der Zins, den zwei Drittel aller Kunden auch in der Praxis erhalten. Der Nettokreditbetrag muss mindestens 1.000 Euro betragen, maximal können sich Verbraucher 65.000 Euro beim Bonner Geldhaus leihen.
Sondertilgungen sind kostenfrei möglich, aber bloß einmal im Jahr und über maximal 50 Prozent der Restschuld. Eine Restschuldversicherung bietet die Bank auf Wunsch an.
Stärken
Wer bei einem anderen Kreditinstitut einen Kredit zu besseren Konditionen findet, kann von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch machen. In diesem Fall bekommt der Kunde noch 50 Euro geschenkt. Laut Biallo-Kredit-Index, einer Zusammenschau aus rund 100 Ratenkredit-Angeboten, liegt der Zweidrittelzinssatz deutlich unter dem Marktdurchschnitt von derzeit 5,32 Prozent pro Jahr.
Ebenfalls ins Auge stechen die Erklärfilme auf der Kreditstartseite. Damit können sich Verbraucher in nur wenigen Minuten über die Konditionen, Abschlussmodalitäten und die nötigen Unterlagen informieren.
Schwächen
Die Vorfälligkeitsentschädigung und auch die mangelnde Flexibilität bei den Sondertilgungen trüben das Bild. Außerdem steht der Kredit Freiberuflern nicht zur Verfügung.
Fazit: Der "Top-Kredit" der Norisbank ist ein solides Produkt. Dennoch gibt es auf diesem Gebiet attraktivere Anbieter.
Zinsen (80 Prozent) | 2/3-Zinsatz (100%) 4.0 | 4.0 |
---|---|---|
Laufzeiten (5 Prozent) | viele Laufzeiten (100%) 5.0 | 5.0 |
Vorfälligkeit (5 Prozent) | Vorfälligkeitsentschädigung (100%) 3.0 | 3.0 |
Sondertilgung (5 Prozent) | Sondertilgung (100%) 5.0 | 5.0 |
Freiberufler (5 Prozent) | auch Freiberufler (100%) 4.0 | 4.0 |
Gesamtbewertung (Bestnote: 5 Sterne) | 4.1 |
Regeln für das Schreiben von Kommentaren:
- Kommentieren Sie sachlich und ohne persönliche Angriffe.
- Verfassen Sie keine Beiträge mit strafbarem, diskriminierendem, rassistischem, anstößigem, beleidigendem oder kommerziellem Inhalt und verweisen Sie nicht auf Seiten mit solchem Inhalt.
- Stellen Sie weder zu lange Texte noch Bilder ein, außer, wenn es unbedingt nötig ist.
- Veröffentlichen Sie keine personenbezogenen Daten Dritter, wie Namen, Adressen, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen.
- Wenn Sie persönliche Mitteilungen oder Texte anderer Verfasser einstellen oder Kommentare anderweitig veröffentlichen möchten, beachten Sie die Rechte Dritter. Bei einer Verletzung dieser Rechte (z.B. Persönlichkeitsrecht, Urheberrecht, Datenschutz) haften Sie.
- Sie haben die Möglichkeit, Ihren Benutzernamen frei zu wählen. Sie sollten aber im eigenen Interesse markenrechtlich geschützte Namen vermeiden.
Quelle: www.datenschutzbeauftragter-info.de